Titel | Tiefbauarbeiten für Versorgungsleitungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe Engesserstraße 1 76131 Karlsruhe | |
Ausführungsort | DE-76133 Karlsruhe | |
Frist | 02.07.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe24.de/…/54321-Tender-16b1dab677b-7c88f172995b919a | |
Beschreibung | a) Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe Engesserstraße 1 76131 Karlsruhe Telefon: +49 721926-5728 Fax: +49 721926-5777
E-Mail: poststelle.amtka@vbv.bwl.de Internet: www.vba-karlsruhe.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 19-04154
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform). mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel. mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel.
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung 76133 Karlsruhe;
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose
Art der Leistung: Tiefbauarbeiten - Gräben Versorger
Umfang der Leistung: Erdaushub für Leitungsgraben 315 m³; Entsorgen Aushunb (Haufwerk, DK 2) 800 t.; Kampfmitteluntersuchung baubegleitend 80 h.
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter "Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx", abzugeben.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 19-04154 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 19.08.2019 Fertigstellung der Leistungen: 14.10.2019
j) Nebenangebote sind: zugelassen
k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Name und Anschrift zur Anforderung und Einsichtnahme: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Auskünfte unter Tel. +49 711/666-01555 Fax. +49 711/666-0184, E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de Auf der Vergabeplattform Internet: www.Vergabe24.de können die Vergabeunterlagen in digitaler Form heruntergeladen werden. Höhe der Kosten: 28,83 Euro Zahlungsweise: Empfänger: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH, Breitscheidstraße 69, 70176 Stuttgart Verwendungszweck: Die Vergabeunterlagen können kostenlos unter Internet: www.service-bw.de oder Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16b1dab677b-7c88f172995b919a eingesehen und heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist kostenlos über das Vergabe24 BIETERCOCKPIT möglich. Alternativ können die Unterlagen für 28,83 Euro in Papierform oder für 22,19 Euro auf CD (inkl. USt.) unter www.service-bw.de oder bei der Staatsanzeiger GmbH unter Internet: vergabeunterlagen.vergabe24.de nach kostenfreier Registrierung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats mit Angabe des Kennzeichens angefordert werden.
n) Ablauf der Angebotsfrist am: 02.07.2019 um: 14:45 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle s. a)
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch
q) Eröffnungstermin am: 02.07.2019 um: 14:45 Uhr Ort: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe Engesserstraße 1 76131 Karlsruhe Zimmer: 017
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: auf der Internetseite Internet: Internet: www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik 'Service', Unterrubrik 'Richtlinien', Auswahl 'Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)'. a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name und Anschrift: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe Engesserstraße 1 76131 Karlsruhe Telefon: +49 721926-5728 Fax: +49 721926-5777 E-Mail: poststelle.amtka@vbv.bwl.de Internet: www.vba-karlsruhe.de
v) Ablauf der Bindefrist am: 30.07.2019
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung, Rotebühlplatz 30, 70173 Stuttgart | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149888 vom 14.06.2019 |