Titel | Vorbereitungsarbeiten für Bauleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg | |
Vergabestelle | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg Erlanger Straße 1 93059 Regensburg | |
Ausführungsort | DE-94036 Abraham | |
Frist | 15.12.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363372 | |
Beschreibung | a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Erlanger Straße 1 93059 Regensburg Telefon: +49 941 81090 E-Mail: vergabestelle.wsa-dmdk@wsv.bund.de b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“: Geschäftszeichen: 2020-811-000258 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch In Textform Mit fortgeschrittener Signatur / fortgeschrittenem Siegel Mit qualifizierter Signatur / qualifiziertem Siegel schriftlich d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Die Schleusenanlage Kachlet liegt am linken Donauufer bei km 2230,60, ca. 4 km stromaufwärts der Stadt Passau. Adresse: Schleusenweg 6, 94036 Passau f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen - Vorbereitungsarbeiten (bspw. Material bestellen und liefern, Erstellung Messkonzept und Notfallplan, Erstellung Werkstattplanung der Aussteifung) - BE einrichten (inkl. Errichtung Arbeitsgerüste und Treppenturm nach Trockenlegung) - Durchführung von vertikalen Kernbohrungen (inkl. Kamerabefahrung) und Injektionen für Untergrundverbesserung im Bereich der RV-Nischen (Außenmauer und Mittelmauer) - Einbau Aussteifung unter Wasser (Stahlträgerrost, Aufbau von Messeinrichtung, Einbau - Einbau Dammbalken und Lenzen (durch WSA) - Kontrolle der Wasserstände durch AN, Lenzen der Baugrube durch AG in Zusammenarbeit AN (Wasserhaltung geht nach Trockenlegung des Oberhauptes in Verantwortungsbereich des AN über). - Betreiben des Monitoringsystems (inkl. Notfallplan) der Aussteifungskonstruktion. Notfallplan muss ohne Beteiligung des AG durchführbar sein (keine Rufbereitschaft des AG). - Reinigung des trockengelegten Oberhauptes. Zustandsfeststellung der Baugrube durch den AG, gemeinsam mit AN, nach Fertigstellung der Reinigungsarbeiten - Laserscanning des Fugenbildes der Granitsteine der RV-Nischen zur Festlegung der genauen Bohrlochlage und Übergabe der Daten an den AG. Einmessen der Bohransatzpunkte. - Herstellung der Bohrlöcher mit Bohrlochkopf, Bohrung in horizontaler und vertikaler Richtung schräg bis zu ca. 6 m Tiefe, Aufrauen der Bohrlochwände (inkl. Überprüfung durch Kamerabefahrung) sowie Dokumentation der Bohrkerne und Abtransport zum Lagerplatz. - Vermessung der Bohrlöcher mit Angabe der Bohrlochanfangs- und Endpunkte, Übergabe der Ergebnisse an den AG. - Einbau und Injektion der Zuganker mit Vorspannen gemäß Vorgaben des AG. - Eignungsprüfung nach DIN EN 1537 an allen Ankern durchführen. - Vermessung der Ankerköpfe und Übergabe der Ergebnisse an den AG. Aufbringen des Korrosionsschutzes an den Ankerköpfen, Verfüllen der Ankerkopfbereiche. - Rückbau der Aussteifungskonstruktion und Treppentürme, Fluten der Baustelle (in Abstimmung mit AG) - BE räumen h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Die Erbringung der Bauleistung vor Ort ist ab Februar 2021 vorgesehen. j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363372 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 15.12.2020 - 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 14.01.2021 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=363372 schriftlich an den Auftraggeber siehe a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen s) Öffnung der Angebote: 15.12.2020 - 10:00 Uhr Ort der Eröffnung WSA Donau MDK, Erlanger Str, 1, 93059 Regensburg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen siehe Vergabeunterlagen t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung enthält alle geforderten Nachweise. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dezernat U20 -Nachprüfungsstelle- Am Propsthof 51 53121 Bonn Fax: 0228 42968-1155 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155396 vom 20.11.2020 |