Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kartierung ländlicher Gebiete
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umwelt (LfU) Referat W 21 Hochwasserschutz, Investiver Wasserbau
Seeburger Chaussee 2, Haus 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist24.04.2020
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
TED Nr.138976-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam


E-Mail: susann-ulrike.koegler@lfu.brandenburg.de

Internet: www.lfu.brandenburg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D8UQ/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D8UQ


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Monitoring und Aktualisierung der Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierung in FFH-Gebieten und NSG des Naturparks Barnim Referenznummer der Bekanntmachung: VB-20-091


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71222200


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 252.100,00 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_1


Los-Nr.: 01 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Oberhavel und Barnim: — FFH-Gebiet „Langer Trödel“; — FFH-Gebiet „Kreuzbruch“; — FFH-Gebiet „Fledermaus-Winterquartier Lehnitz“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_2


Los-Nr.: 02 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Oberhavel: — FFH-Gebiet „Lubowsee“; — FFH-Gebiet „Briesetal“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_3


Los-Nr.: 03 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Oberhavel und Barnim: — FFH-Gebiet „Tegeler Fließtal“; — FFH-Gebiet „Eichwerder Moorwiesen“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_4


Los-Nr.: 04 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim: — FFH-Gebiet „Oberseemoor“; — FFH-Gebiet „Buchenwälder am Liepnitzsee“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_5


Los-Nr.: 05 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim: — FFH-Gebiet „Finowtal-Pregnitzfließ“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_6


Los-Nr.: 06 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim: — FFH-Gebiet „Rabenluch“; — FFH-Gebiet „Biesenthaler Becken“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_7


Los-Nr.: 07 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim und Märkisch-Oderland — FFH-Gebiet „Nonnenfließ-Schwärzetal“; — FFH-Gebiet „Fledermausquartier Kellerberg Grüntal“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_8


Los-Nr.: 08 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim — FFH-Gebiet „Trampe“; — FFH-Gebiet „Schönower Heide“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_9


Los-Nr.: 09 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Barnim: — NSG „Torfstich Klosterfelde“; — NSG „Wischsee“; — NSG „Pinnower See“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BAR_10


Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71222200 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam Oberhavel und Barnim: — NSG „Kindelsee-Springluch“; — NSG „Schönerlinder Teiche“; — NSG „Ausstichgelände Röntgental“; — NSG „Ladeburger Schäferpfühle“. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Absprachen sowie Recherche-, Auswertungs- und Dokumentationsarbeiten; — Terrestrische Biotopkartierung mit Erfassung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG gesetzlich geschützten Biotope, FFH-Lebensraumtypen (LRT), LRT-Entwicklungsflächen und weiterer Verdachtsflächen (Definition s. Pkt. 5 und 7) in der höchsten Kartierintensität C, einschließlich Aktualisierung und Vervollständigung der Sachdaten in der BBK-Datenbank sowie Lageanpassung und Topologie-Korrektur der zugehörigen Geodaten; — Korrektur (Aktualisierung) offensichtlich fehlerhafter Biotoptypenzuordnungen auf Grundlage von Luftbildern bei allen weiteren Flächen (unter Beibehaltung der bereits bestehenden Kartierintensität A, B oder C); — luftbildgestützte Lageanpassung der Biotopgeometrien im gesamten FFH-Gebiet; — Erstellung eines Kartierungsberichts pro FFH-Gebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angemessene Zeitplanung der Arbeitsschritte / Gewichtung: 25 % Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen anhand von mindestens 2 Referenzen / Gewichtung: 25 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 50 % II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 30.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.05.2020 Ende: 15.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Weitere einzureichende Angaben entnehmen Sie den Verdingungsunterlagen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Die Erklärung des Bieters, ob ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eröffnet oder mangels Deckung der Verfahrenskosten abgelehnt worden ist, oder er sich in Liquidation befindet; — Die Erklärung des Bieters, dass weder das Unternehmen noch sein Leitungspersonal mit einem Bußgeld von mindestens 2 500 EUR wegen Verstoßes gegen durch das Arbeitnehmer-Entsendegesetz geschützte Pflichten belegt wurden; — Die höchstens 12 Monate alten Bestätigungen gesetzlicher Sozialversicherer der Mehrzahl der Beschäftigten, dass die Beiträge ordnungsgemäß bezahlt sind und die Erklärung des Bieters, dass diese Aussage auch noch zur Zeit der Angebotsabgabe für alle Beschäftigungsverhältnisse zutrifft; — Eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit der Angabe des Wertes, der Leistungszeit und der Auskunftsperson beim Auftraggeber oder (nur bei privaten Auftraggebern) dessen schriftliche Bestätigung.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die fachliche Qualität der vorgesehenen Bearbeiter/Bearbeiterinnen ist durch mindestens 2 persönliche Referenzen (mit der Vergabeleistung vergleichbare Arbeiten) hinreichend nachzuweisen. Es erfolgt eine höhere Bewertung, wenn die benannten Referenzen in hoher bzw. sehr hoher Qualität vorliegen bzw. nachgewiesen werden. Eigenerklärung zur Eignung UVgO/VgV.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.04.2020 Ortszeit: 08:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.05.2020


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.04.2020 Ortszeit: 08:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D8UQ


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 Potsdam 14476 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 Potsdam 14476 Deutschland


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 ? 4 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen Vergabevorschriften gelten machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 Potsdam 14476 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.03.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152332 vom 25.03.2020