Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planung des Ausbaus von Waldwegen zur besseren Waldbrandbekämpfung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberAmt Kleine-Elster
Turmstr. 5
03238 Massen
AusführungsortDE-03238 Betten
Frist24.04.2020
Beschreibung

a) Amt Kleine Elster (Niederlausitz)

Bauamt

Turmstraße 5

03238 Massen-Niederlausitz

Telefon +49 3531-78231

Fax +49 3531-702227


E-Mail: michael.kerger@amt-kleine-elster.de


b) Art und Umfang der Leistung Planung des Ausbaus von Waldwegen zur besseren Waldbrandbekämpfung in den Gemeinden des Amtes Kleine Elster (Niederlausitz) - Gemeinde Crinitz ca. 2,8 km Ortsverbindung Crinitz und Gahro Pechhütte, max. Invetitionskosten 100.000,00 Euro - Gemeinde Massen-Niederlausitz ca. 3,0 km beginnt an der asphaltierten Ortsverbindung Lindthal - Babben und stellt eine Zuwegung zu einem vorhanden Löschteich dar, max. Invetitionskosten 100.000,00 Euro - Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf ca. 3,0 km von Schacksdorf in Richtung Sallgast bis zur Gemeindegrenze, max. Invetitionskosten 100.000,00 Euro. - Gemeinde Sallgast ca. 3,0 km Fortführung des Wegebaus aus Richtung Schacksdorf bis Sallgast "Alter Postweg", max. Invetitionskosten 100.000,00 Euro In der fachkundigen Planung ist inbegriffen: - Untergrunduntersuchung bei Wegeinstandsetzungen bzw. Einhaltung wasserrechtlicher Belange, - technische Aspekte einer Bauausführung gemäß der anerkannten Regeln des ländlichen Wegebaus (Arbeitsblatt DWA-A 904), - Erstellung einer Leistungsbeschreibung, - Vergabe, - ökologische Baubegleitung.


Haupterfüllungsort Bezeichnung Amt Kleine Elster (Niederlausitz) Postanschrift Turmstraße 5 Ort 03238 Massen-Niederlausitz


c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung April bis Dezember 2020


d) Zusätzliche Angaben Geplant ist die Inanspruchnahme von Fördermitteln aus der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben (EUMLUL-Forst-RL) vom 14. Oktober 2015 zuletzt geändert am 13. Januar 2020. Richtwerte aus Förderprogramm: - max. 100.000,00 Euro im Jahr pro Antragsteller pro Förderantrag - max. 30 Euro/lfdm Instandsetzung von Wegen mit Recyclingmaterial in der Tragschicht - max. 34 Euro/lfdm Instandsetzung von Wegen ausschließlich mit Naturstein - Wegbreite ca, 3,5 - 4,5 m + Bankette mind. 0,5m/Seite - Kronenbreite ca. 4,5 - 5,5 m - Aufbau mit Tragschicht 20-50 cm verdichtet + Deckschicht mind. 5 cm verdichtet - Tragfähigkeit mind. 11,5 t Achslast


Bekanntmachungs-ID: CXP9YHYD8VY

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152371 vom 26.03.2020