Titel | Gewerbliche Arbeiten zur Unterhaltung von Gewässern | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Flussbereich Merseburg Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle/Saale | |
Ausführungsort | DE-06132 Halle | |
Frist | 29.07.2020 | |
Beschreibung | 1. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Telefon: +49 345 5484323 Telefax: +49 345 5484351 E-Mail: vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de. 2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A b) Vertragsart: Dienstleistungen c) Geschäftszeichen: 20/S/0200/SH. 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Gewerbliche Arbeiten zur Unterhaltung von Gewässern erster Ordnung und Herstellung der Verkehrssicherheit: - Baumpflege, Kopfbaumpflege, Baumfällungen - Gehölzpflege - Havarieeinsatz (Bergung und Beräumung des Abflussprofils) d) Ausführungsort Gewässer Helme und Nebenarme im Landkreis Mansfeld-Südharz e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist 01.09.2020 bis 30.08.2024. 4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1. b) Frist 29.07.2020 - 10:00 Uhr. 5. a) Ablauf der Angebotsfrist 29.07.2020 - 10:00 Uhr b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1. c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers) a) Für Notfalleinsätze zur Bergung und Gefahrenabwehr muss der AN eine Reaktionszeit von 24 h verbindlich gewährleisten b) Abgeschlossene Berufsausbildung des fachlich Verantwortlichen als Forstwirt oder Gärtner der Fachrichtung Baumschule oder Garten- und Landschaftsbau c) AS Baum I (Motorsägenschein für berufl. Arbeiten mit der Säge) gemäß Gartenbau- BG VSG 4.2 AS Baum II (Hubarbeitsbühnen-Motorsägenschein) gemäß Gartenbau-BG VSG 4.2 d) Nachweis der Ausbildung zum Baumpfleger oder einerWeiterbildung im Bereich Baumpflege, jeweils nicht älter als 4 Jahre oder mind. 3 Referenzen über Arbeiten in der Baumpflege, nicht älter als 4 Jahre, mit der Ausführung gut oder besser. 10. Zuschlags- / Bindefrist 28.08.2020. 11. Zuschlagskriterien + 80% Preis + 20% für zusätzlicher Ausbildungen - 5% European Tree Worker oder Fachagrarwirt für Baumpflege oder Baumsanierung - 5% SKT/A Seilklettergrundlehrgang - 5% SKT/B Seilklettertechnik Aufbaulehrgang - 5% FLL-zertifizierter Baumkontrolleur (Mit der Benennung von Personal und dem Nachweis dessen zusätzlicher Ausbildungen erklärt der Bieter verbindlich, dass das benannte Personal, oder Personal mit einer gleichwertigen oder höheren Qualifikation, bei der Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen eingesetzt wird.). 12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. 13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153552 vom 12.07.2020 |