Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
NATURA 2000: Kleingewässern für Amphibien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNABU Landesverband Niedersachsen
Alleestraße 36
30167 Hannover
AusführungsortDE-30167 Hannover
Frist15.10.2021
Beschreibung

a) NABU Niedersachsen

Naturschutzbund Niedersachsen e.V.

Alleestraße 36

30167 Hannover

Fax: 0511-911 05 40

 

E-Mail: info@NABU-Niedersachsen.de

 

b) LIFE14/NAT/DE/000171 Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Der NABU Niedersachsen e.V. beabsichtigt im Rahmen seines Life Nature Projektes Auenamphi- bien (LIFE14/NAT/DE/000171) die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A für die Anlage von Kleingewässern für Amphibien. In den Jahren 2016 bis 2023 sollen insgesamt ca. 300 Kleinge- wässer in 11 Projektgebieten in Niedersachsen angelegt werden. Die Vergabe dieser Bauleis- tungen erfolgt über mehrere Ausschreibungsverfahren. Zum Angebot auffordernde und den Zuschlag erteilende Vergabestelle ist der Naturschutzbund Niedersachsen e.V. Alleestraße 36 30167 Hannover Fax: 0511-911 05 40 E-Mail: info@NABU-Niedersachsen.de

 

d) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: AA Cl-26

 

e) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unter- lagen: kein elektronisches Vergabeverfahren. Eine Gaeb-Datei kann nicht zur Verfügung gestellt werden.

 

Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen Ort der Ausführung: Samtgemeinde Aue, Landkreis Uelzen (detaillierte Informationen zu den Gebieten finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen) Übersicht über Art und Umfang der Leistungen: (detaillierte Informationen zu der Art und dem Umfang der Leistungen finden Sie in den Aus- schreibungsunterlagen) Gewerk: Erd- und Tiefbauarbeiten NATURA 2000 y- NABU Niedersachsen Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A NABU Niedersachsen LIFE14/NAT/DE/000171 Projektgebiet NABU 4, Esterau - Neuanlage von vier Gewässern von 470 bis 2.000 m^2 Größe und 0,8 bis 1,0 m Tiefe. - Abfuhr des anfallenden Oberbodens (ca. 805 m^3) über max. 6 km - Einplanieren des anfallenden Unterbodens im Gewässerumfeld. Die Abrechnung erfolgt nach m^3 bzw. geleisteten Stunden

 

f) Vergabeunterlagen: Alle Informationen und die Vergabeunterlagen können unter Internet: http.:www.life-auenamphibien.com abgerufen werden.

 

g) Form und Fristen der Angebote sowie Eröffnungstermin Die Angebote sind in deutscher Sprache zu verfassen und verschlossen in einem Umschlag bis zum 15. Oktober 2021 an nachfolgende Adresse zu versenden. NABU Niedersachsen e.V. z.Hd. Marion Müller Alleestraße 36 30167 Hannover Auf dem Umschlag ist der Absender und die Vergabenummer AA Cl-26 deutlich erkennbar zu notieren, zudem der Vermerk "nicht öffnen". Nebenangebote sind nicht zugelassen. Es müssen keine Planungsleistungen erbracht werden Im Angebot sind die einzelnen Bauleistungen in dem Leistungsverzeichnis/ Preisblatt aufzulis- ten. Im Leistungsverzeichnis sind der Einzelpreis und der Gesamtpreis einzutragen. Gebietsbezogene Auskünfte erteilt: Florian Bibelriether, Amphi International APS Telefon: 0176-29127747, E-Mail: fb@amphi.dk

 

h) Zeitrahmen: Angebotsfrist: 15.10.2021,14 Uhr Eröffnungstermin: 15.10.2021 um 14 Uhr in der Landesgeschäftsstelle des NABU Niedersach- sen e.V. (Vergabestelle), Alleestraße 36, 30167 Hannover Zuschlagsfrist: 29.10.2021 Baubeginn: ab 44. KW (ab 01.11.2021) Abnahmetermin: spätestens bis Ende 08. KW (bis 25.02.2022) NATURA 2000 y- NABU Niedersachsen Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A NABU Niedersachsen LIFE14/NAT/DE/000171 Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverläs- sigkeit) mit seinem Angebot die gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A geforderten Nachweise und Anga- ben zu erbringen. Dafür ist das Formular "Die Eigenerklärung zur Eignung" auszufüllen. Wei- ter ist neben allen Anlagen unbedingt das Angebotsformular (Nr. 213) unterschrieben zurück- zusenden. Eignungsprüfung - Nachweis der Eignung und Fachkunde (Referenzen) durch vergleichbare Leistungen in sensib- len Bereichen (z.B. Naturschutzgebieten, Auenbereichen) oder vergleichbare Auftragsgeber (Naturschutzverbände, Naturschutzbehörden) - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden unter Angabe der Deckungssumme

 

i) Zuschlagskriterien Der Auftraggeber erteilt den Zuschlag auf die Gesamtleistung. - Wirtschaftlichstes Angebot, niedrigster Preis unter Berücksichtigung des günstigsten Verhält- nisses zwischen der gewünschten Qualität sowie der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Anbieters. Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte: Dr. Markus Richter E-Mail: Markus.Richter@NABU-Niedersachsen.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160472 vom 24.09.2021