Titel | Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Blutenburgstraße 20 80636 München | |
Ausführungsort | DE-80636 München | |
Frist | 18.11.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=419589 | |
TED Nr. | 537966-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesrepublik Deutschland, letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Blutenburgstraße 20 80636 München Telefon: +49 89-99222281 Fax: +49 89-99222299
Internet: http.:www.wiges-gmbh.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=419589 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: http.:www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Vergabeplattform des Freistaates Bayern Internet: http.:www.vergabe.bayern.de München 80636 Deutschland E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de NUTS-Code: DE212 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: http.:www.vergabe.bayern.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=419589
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf, Teilabschnitt 2: Deggendorf-Vilshofen, Beobachten und Ablesen von Grundwassermessstellen Referenznummer der Bekanntmachung: M-102-21
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 79900000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Vergabe: Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen. Die zu erbringende Leistung wird in 4 Lose aufgeteilt.
- Los 1: Bereich Straubing-Deggendorf, linke Donauseite
- Los 2. Bereich Straubing-Deggendorf, rechte Donauseite
- Los 3: Bereich Deggendorf-Vilshofen, linke Donauseite
- Los 4: Bereich Deggendorf -Vilshofen, rechte Donauseite
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Straubing-Deggendorf, linke Donauseite
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79900000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung ist Donauabschnitt, in Fließrichtung linke Donauseite zwischen Straubing und Deggendorf
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe: Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Straubing-Deggendorf, rechte Donauseite
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79900000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung ist Donauabschnitt, in Fließrichtung rechte Donauseite zwischen Straubing und Deggendorf
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe: Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Deggendorf-Vilshofen, linke Donauseite
Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79900000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung ist Donauabschnitt, in Fließrichtung linke Donauseite zwischen Deggendorf und Vilshofen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe: Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bereich Deggendorf-Vilshofen, rechte Donauseite
Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 79900000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung ist Donauabschnitt, in Fließrichtung rechte Donauseite zwischen Deggendorf und Vilshofen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Vergabe: Beobachten und Ablesung von Wasserständen an Messstellen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Nachweis zur Eignung kann durch Eigenerklärungen, ergänzt durch einschlägige ergänzende Unterlagen erbracht werden: a) Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L124 ), ergänzt um aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate). Dies gilt nur für Rechtsformen Rechtsformen von Gesellschaften mit Eintragungspflicht b) Erklärung des Bieters über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter verfügt über ausreichend Personal, um insbesondere im Krankheits- und Urlaubsfall den geforderte wöchentliche Ableseturnus sicherzustellen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter verfügt über mindestens 2 geeignete Personen für die Erbringung der Dienstleistung.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags siehe Auftragsunterlagen
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.11.2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.11.2021 Ortszeit: 10:00 Ort:
Anschrift siehe Nr. I.1) Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemomblerstraße 76 Bonn 53113 Deutschland Telefon: +49 228-9499562 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 228-9499400 Internet: http.:www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Blutenburgstraße 20 München 80636 Deutschland Telefon: +49 89-99222281 E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Fax: +49 89-99222299 Internet: http.:www.wiges-gmbh.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.10.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160932 vom 25.10.2021 |