Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
GIS-Support und Hosting des GIS-Systems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Darmstadt-Dieburg Zentrale Auftragsvergabestelle (ZAvS)
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt/Kranichstein
AusführungsortDE-64289 Darmstadt
Frist22.11.2021
Beschreibung

1. Landkreises Darmstadt-Dieburg

FB 050 Verwaltungsleitung

Jägertorstraße 207

64289 Darmstadt

Telefon:49 61518812618

Fax:49 61518812484


E-Mail: zavs@ladadi.de

Internet: http.:www.ladadi.de


Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt/Kranichstein Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):http://www.ladadi.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zentrale Auftragsvergabestelle Zu Hdn. von :Herrn Schulz Telefon:49 61518812618 Fax:49 61518812484 Mail:zavs@ladadi.de digitale Adresse(URL):http://www.ladadi.de URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: Internet: http.:www.subreport.de/E79596389.


2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.


3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich.


4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E79596389 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: www.ladadi.de/ausschreibungen.


5. Bezeichnung des Auftrags: GIS-Support und Hosting des GIS-Systems Vergabenummer/Aktenzeichen: 050-GIS-10-2021 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Datenübernahme des bestehenden GIS-Systems (Geomedia Smart Client) und Überführung, Betrieb und Support auf Systemen des Anbieters unter Nutzung von Geomedia Smart Client kommunal Produktschlüssel (CPV): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Ort der Leistung: FB 050 Verwaltungsleitung GIS-System des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg.


6. Unterteilung in Lose: nein.


7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8. Ausführungsfrist: Beginn : 17.01.2022 Ende : 16.01.2025.


9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E79596389.


10. Frist für den Eingang der Angebote: 22.11.2021 10:40 Uhr Bindefrist: 10.01.2022.


11. 12.


13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen: - 124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen ZAvS (sofern eingesetzt) - 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft ZAvS (sofern gebildet) ggf. noch Weitere (ersichtlich aus der abschließenden Nachweisliste unter 15. Sonstige Informationen).


14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Darstellung des Projektteams 20 3 Darstellung des Umsetzungskonzepts 10 4 Darstellung des Betreuungskonzepts 10 5 Darstellung eines vergleichbaren Projekts unter Verwendung des Geomedia Smart Client kommunal der Firma Hexagon 20 Kriterium Gewichtung 1 Preis 40 2 Darstellung des Projektteams 20 3 Darstellung des Umsetzungskonzepts 10 4 Darstellung des Betreuungskonzepts 10 5 Darstellung eines vergleichbaren Projekts unter Verwendung des Geomedia Smart Client kommunal der Firma Hexagon 20.


15. Sonstige Informationen: Abschließende Nachweisliste UVgO Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen: -633 Angebotsschreiben -Preisblatt-GIS -Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn (sofern nicht bereits in einem Präqualifikationsregister hinterlegt) -Darstellung eines vergleichbaren Projekts unter Verwendung des Geomedia Smart Client kommunal der Firma Hexagon -Darstellung des Betreuungskonzepts -Darstellung des Umsetzungskonzepts -Darstellung des Projektteams In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen: -124 Eigenerklärungen zur Eignung ZAvS (sofern nicht präqualifiziert) -233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen ZAvS (sofern eingesetzt) -234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft ZAvS (sofern gebildet) Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen: -Urkalkulation -Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 -Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 -Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen entsprechend Formblatt 236 -Krankenkassenbescheinigung über die Abführung der Sozialversicherungsbeiträge (falls kein Tarifvertrag gilt, für im Inland ansässige Unternehmen) oder Eigenerklärung über die Entrichtung der Beiträge zur sozialen Sicherheit (für nicht in den vergangenen sechs Monaten im Inland ansässige Unternehmen) -Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen oder Nachunternehmer oder vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - € (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn einzureichen. Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt -eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen, -die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, -eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E79596389 möglich. nachr. HAD-Ref. : 2078/4788 nachr. V-Nr/AKZ : 050-GIS-10-2021.


16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 08.11.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161213 vom 11.11.2021