Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Gartenweg am Westplatz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Finsterwalde Entwässerungsbetrieb
VergabestelleStadt Finsterwalde Entwässerungsbetrieb
Hertastraße 42
03238 Finsterwalde
AusführungsortDE-03238 Betten
Frist19.03.2021
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9YEVRMGZ
Beschreibung

121a) Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde

Schloßstraße 7/8

03238, Finsterwalde

Telefon +49 3531-601449

Zu Händen von Frau Ramos

 

E-Mail: BFEWB@swfi.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer EWB-2021-01

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Gartenweg am Westplatz, 03238 Finsterwalde

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Los 1: Kanalbauarbeiten Verlegetiefe von ca. 1,50 bis 4,00 m - ca. 700 m SW-Kanal DN 200 Steinzeug - ca. 120 m AW-Druckrohrleitung KG - 16 Stück SW-Schächte DN 1000 Beton - 1 Stück Pumpenschacht und Druckentlastungsschacht - ca. 160 m SW- Hausanschlussleitungen DN 150 Steinzeug - Grundwasserabsenkung (von ca. 2 - 5 m u. GOK) - Einholen einer wasserrechtlichen Erlaubnis - Verbau für Rohrgräben (GK 2 nach DIN 4020) - ca. 2000 m³ Erdarbeiten - ca. 3500 m² Wegebauarbeiten

 

Los 2: Tiefbauleistungen Versorgungsmedien (TW, Gas, Elt, LWL) - ca. 480 m Graben für TW-Hauptleitungen - ca. 450 m Graben für Gas-Hauptleitungen - ca. 550 m Graben für Niederspannung Hauptleitung - ca. 550 m Graben für Breitband (LWL) Hauptleitung

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein

 

i) Ausführungsfristen

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/ VMPSatellite/notice/CXP9YEVRMGZ/documents

 

Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 19.03.2021 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 17.04.2021

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/ VMPSatellite/notice/CXP9YEVRMGZ Anschrift für schriftliche Angebote wie unter

 

a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 19.03.2021 um 11:00 Uhr Ort, Remise, Stadt Finsterwalde, Schloßstraße 7/8, 03238 Finsterwalde, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der Öffnung und Verlesung der Angebote sind nur Bieter und deren Bevollmächtigte zugelassen.

 

121t) geforderte Sicherheiten 5 % Vertragserfüllung, 3 % Mängelansprüche, 0,3 % Bauwesenversicherung

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es ist beabsichtigt, die in beigefügter Leistungsbeschreibung bezeichneten Bauleistungen im Namen und für Rechnung zu vergeben.

 

Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde: LOS 1

 

Stadtwerke Finsterwalde GmbH: LOS 2

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß § 6a VOB/A. Das gilt ebenfalls für seine Nachauftragnehmer. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Weiterhin ist der Nachweis der Qualifikation der MVAS 99 (RSA/ ZTVA-SA), die DVGW-Nachweis GW 301 und das RAL-Gütezeichen Kanalbau Gruppe AK 2 dem Angebot beizulegen.

 

Bekämpfung Schwarzarbeit: Die Vergabe erfolgt unter Beachtung des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit. Sollte der Bieter in die engere Wahl kommen, wird die Vergabestelle zur Prüfung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 der Gewerbeordnung anfordern. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Dem Angebot sind beizufügen Referenzen vergleichbarer Baumaßnahmen mit Angabe der Auftragswerte und Ansprechpartner in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Sonstige Präqualifizierte Unternehmen führen zum Nachweis der Eignung durch den Eintrag in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Unternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifizierung erfüllen. Die Mindestanforderung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz findet Anwendung.

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A)

 

Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YEVRMGZ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 156974 vom 01.03.2021