Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neubau einer NWBA
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGemeinde Wilnsdorf
Marktplatz 1
57234 Wilnsdorf
AusführungsortDE-57234 Wilnsdorf
Frist24.03.2021
Vergabeunterlagenwww.wuppertal.arriba-net.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=101477
Beschreibung

a) Gemeinde Wilnsdorf

Marktplatz 1

57234 Wilnsdorf

Telefon + 49 271 / 333-1443

Fax + 49 271 / 333- 29 1433


E-Mail: vergabe.service@siegen-wittgenstein.de

Internet: http.:www.vergabe.rib.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 156201WIL-GW0321


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Wilnsdorf


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Auswechslung Wasserleitung und Neubau einer NWBA in der Dortmunder Straße Hauptmassen: 490 mWasserleitung DN 200 GGG; 10 St. Auswechslung Wasserleitungshausanschlüsse; 790 m3 Erdaushub Wasserleitung;. 1. St. Niederschlagswasserbehandlungsanlage; 385 mRinnenbahn aufnehmen und entsorgen; 140 m Bordsteine aufnehmen und neu versetzen; 260 tAsphalttragschicht; 135 tAsphaltbinderschicht; 910 m2 Asphaltdeckschicht Es gelten die Vorgaben des TVgG-NRW (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) vom 22.03.2018. Die in der Aufforderung hierzu genannten Besonderen Vertragsbedingungen sind vertragliche Bestandteile des Angebots. Die Unterlagen sind vollständig über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de herunterzuladen. Bieterinformationen (Änderungspakete, Bieterfragen und Antworten etc.) über die Bekanntmachung und die Unterlagen hinaus sind von Bietern ohne Registrierung auf der Vergabeplattform über www.vergabe.rib.de selbstständig zu beschaffen. Es gelten die Nutzungsbedingungen der verwendeten Vergabeplattform www.vergabe.rib.de. Es gelten die Teile A, Bund Cder VOB.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 26.04.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 03.09.2021


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: nur über Online-Plattform nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Gemeinde Wilnsdorf 57234 Wilnsdorf Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert


o) Ablauf der Angebotsfrist am 24.03.2021 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.04.2021


p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.vergabe.rib.de Anschrift für schriftliche Angebote ENTFÄLLT


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis mit 100 %


s) Eröffnungstermin am 24.03.2021 um 10:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen


t) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen V. orschriften, in denen sie enthalten sind § 16 VOB/B


v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter dem Link Internet: http.:www.siegen-wittgenstein.de/output/download.php?fid=2170.7336.1.PDF sowie in den Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §. 6. a Ab- satz. 3. VOB/Azu machen: Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 in der entsprechenden Gruppe und dem entsprechenden Werkstoff


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreis Siegen-Wittgenstein Kommunalaufsicht Koblenzer Str. 73 57072 Siegen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 157080 vom 07.03.2021