Titel | Lieferung: Multielektrodenarray-(MEA)-System | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt | |
Vergabestelle | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 23.06.2021 | |
Beschreibung | 1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) a) Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Telefon: +49 340 21032350 Telefax: +49 340 21042350 E-Mail: marion.thieme@uba.de Internet: http.:www.umweltbundesamt.de/ausschreibungen-zuwendungen b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z 1.5 - 08 413/540; Projekt Nr. 156413 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist: 23.06.2021 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 30.07.2021 c) Sprache Deutsch, gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=394359 b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 23.06.2021 - 12:00 Uhr 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung vor Ort: Multielektrodenarray-(MEA)-System Um das neurotoxische Potential von den im Trinkwasser neu identifizierten Substanzen in-vitro zu bewerten, wird ein hochsensitives Multielektrodenarray-(MEA)-System benötigt, welches die spontanen elektrischen Signaländerungen zwischen humanen Nervenzellen detektiert. Für die angestrebten Untersuchungen ist ein MEA-Gerät notwendig, welches die folgenden Eigenschaften bzw. die folgende Ausstattung aufweist: Messung muss mindestens in 24-Well-MEA-Platten möglich sein, aufgrund der Mitführung entsprechender Kontrollen und notwendiger Parallelbestimmungen innerhalb eines Versuches. Messung muss auf ausreichend Elektroden basieren, mindestens auf 384 (entspricht bei 24-Well-Platten 16 Mikroelektroden pro Well). Software zur Auswertung der neurologischen Daten muss enthalten sein. Gerät muss die Messung der Impedanz gewährleisten. Software zur Auswertung der Impedanz-Daten muss enthalten sein. Integrierte Temperatur- und CO2-Kontrolleinheit muss enthalten sein, da die Versuchsdauer mehrere Tage umfasst. Netzwerk-fähiger Computer und Monitor müssen enthalten sein. Die Software sollte auf mehreren Computern installierbar sein, sodass die Datenauswertung auch außerhalb des Laborraumes erfolgen kann. c) Ort der Leistungserbringung Umweltbundesamt Dienstgebäude Bad Elster 6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Möglichst umgehend nach Auftragserteilung 9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) 11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Vorlage unterzeichnete Eigenerklärung, Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt 12. Zuschlagskriterien Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Bei der Wertung der Preis wird auf Brutto-Angebotspreise abgestellt. Auf die Ausführung in der Leistungsbeschreibung wird verwiesen. 14. Sonstige Angaben Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabeplattform des Bundes (Textform nach §126b BGB) zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten (AnA) der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e- Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt in diesem Fall. Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter www.evergabe-online.info. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 158501 vom 31.05.2021 |