Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Nachkalibrierung der Wasserhaushaltsmodelle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleHCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
AusführungsortDE-65203 Wiesbaden
Frist24.08.2021
Beschreibung

a) Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon:+49 611/6939-0

Fax:+49 611/6939-400


E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: http.:vergabe.hessen.de


Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:im vorliegenden Vergabeverfahren ist nur die Abgabe von elektronischen Angeboten über Internet: http.:vergabe.hessen.de zugelassen. Eine Abgabe via E-Mail genügt nicht


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A


c) Form, in der Angebote einzureichen sind: ( ) über den Postweg ( ) mittels Telekopie ( ) direkt (x) elektronisch


d) Bezeichnung des Auftrags: Nachkalibrierung Wasserhaushaltsmodelle Art und Umfang der Leistung: Nachkalibrierung von hydrologischen Gebietsparametern hessischer Wasserhaushaltsmodelle Produktschlüssel (CPV): 90710000 Umweltmanagement Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Rheingaustraße 186 , 65203 Wiesbaden NUTS-Code : DE7 HESSEN


e) Unterteilung in Lose: Nein


f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Beginn : 13.09.2021 Ende : 03.12.2021


h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung


i) Ablauf der Angebotsfrist: 24.08.2021 06:00 Uhr Bindefrist: 10.09.2021


j) Sicherheitsleistungen: Keine Angaben


k) Zahlungsbedingungen: gemäß HVTG


l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre, Referenzliste eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: o Art der Leistung o Umfang o Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung o Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse o Erbringungszeitpunkt o Wert Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Die oben stehenden Angaben können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden. Folgende Kenntnisnachweise von mit der Leistungserbringung beauftragten Personen sind in schriftlicher Form durch den Bieter (anhand der Angabe von Arbeiten und Referenzprojekten sowie Berufserfahrung, jeweils der letzten drei Jahre) vorzulegen: - Verarbeitung und Plausibilisierung meteorologischer und hydrologischer Daten - Kalibrierung des Wasserhaushaltsmodells LARSIM (über einen mehrjährigen Betrachtungszeitraum) - Kalibrierung von LARSIM-Modellen mit erweiterten Bodenparametern - Erfahrung und Kenntnisse zu Wasserhaushaltsmodellen für die Naturräume in Hessen


m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.


n) Zuschlagskriterien Preis


o) Nichtberücksichtigte Angebote: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. § 19 VOL/A.


p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:


q) Sonstige Informationen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (Internet: http.:www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. Die Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen - Einreichung per Mail genügt nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtigung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. Mit dem Angebot sind weiter folgende Unterlagen einzureichen: - Erklärung Unternehmensdaten nachr. HAD-Ref. : 8/30384 nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2021-0264 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 29.07.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159559 vom 02.08.2021