Titel | Ausführungen von Bohrarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Zweckverband Abfallwirtschaft in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt Karl-Zucker-Straße 2 91052 Erlangen | |
Ausführungsort | DE-91074 Herzogenaurach | |
Frist | 17.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellwegauswaehlen | |
Beschreibung | a) Zweckverband Abfallwirtschaft Karl-Zucker-Str. 2 91052 Erlangen Telefon: +49 913171570
E-Mail: mailto: info@zva-erlangen.de Internet: www.zva-erlangen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bohrarbeiten
e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Herzogenaurach: Offizielle Bezeichnung: Deponie Herzogenaurach; Straße, Hausnummer: Auf der Nutzung; Postleitzahl: 91074; Ort: Herzogenaurach; Land: DE Los 2, Buckenhof: Offizielle Bezeichnung: Deponie Buckenhof; Straße, Hausnummer: Neukreut; Postleitzahl: 91054; Ort: Buckenhof; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: LOS 1 - Herzogenaurach: Die angefragten Leistungen umfassen das Abteufen einer Bohrung mit durchgehender Gewinnung von Bohrkernen, Durchmesser mind. 100 mm, bis in eine Tiefe von ca. 23 m u. GOK. Bohrung z.T. in grundwasserführendem Niveau. Aufweitung der Kernbohrung auf DN 330 in den ersten 3 m und DN 300 im weiteren Verlauf. Anschließender Ausbau zur Grundwassermessstelle DN 125 inkl. Klarpumpen und Entsanden mit Abwasserfassung und Transport zur Entsorgung von Bohrgut und Spülwasser. Die GWM erschließt das untere Grundwasservorkommen im Coburger Sandstein, wo sie zu verfiltern ist. Das oberhalb erwartete obere Grundwasserstockwerk ist hydraulisch abzusperren mittels Ringraumabdichtung. Ein Musterausbauplan der geplanten GWM liegt bei. LOS 2 - Buckenhof: Das Niederbringen einer lotrechten Aufschlussbohrung mit einer Endlichtweite von mindestens 300 mm und einer maximalen Endteufe von max. 20 muGOK in Schichten von bis ca. 19 m mächtigen Sanden (Quartär) und darunterliegendem Sandsteinen (Burgsandstein des Keuper) und deren anschließender Ausbau zu einer Grundwassermessstelle.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können nur für alle Lose eingereicht werden (alle Lose müssen angeboten werden); Art und Umfang der Lose: nicht angegeben
i) Ausführungsfristen: Los 1, Herzogenaurach: Beginn: 21.11.2022, Ende: 23.12.2022, Mit Grundwassermessstelle in Buckenhof beginnen.; Los 2, Buckenhof: Beginn: 21.11.2022, Ende: 23.12.2022, Mit Grundwassermessstelle in Buckenhof beginnen.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. -
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. -
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform Internet: evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2634322/zustellwegauswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 17.10.2022, 10:00 Uhr; Bindefrist: 16.11.2022
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Los 1, Herzogenaurach: Datum: 17.10.2022, 10:00 Uhr; Ort: Zweckverband Abfallwirtschaft ER-ERH, Karl-Zucker-Str. 2, 91052 Erlangen; Personen, die anwesend sein dürfen: -; Los 2, Buckenhof: Datum: 17.10.2022, 10:00 Uhr; Ort: Zweckverband Abfallwirtschaft ER-ERH, Karl-Zucker-Str. 2, 91052 Erlangen; Personen, die anwesend sein dürfen: -
t) Sicherheiten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der Vereinbarung wird die Frist für die Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gemäß § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B verlängert auf 60 Tage. Rechnungen sind je Los zu stellen.
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Zertifikat über die Zulassung nach DVGW W120
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - VOB-Stelle; Straße, Hausnummer: Promenade 27; Postleitzahl: 91522; Ort: Ansbach; Land: DE; Internet- Adresse: Internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de; Postfach: 6 06; E-Mail: mailto: vob-stelle@regmfr.bayern.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167192 vom 14.09.2022 |