Titel | Lieferung von Bodenprobenentnahmegerät | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abteilung 2 Finanzen Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale) | |
Ausführungsort | DE-06108 Halle | |
Frist | 16.10.2022 | |
Beschreibung | 1. Martin-Luther Universität - Abteilung 2 - Universitätsplatz 10 06108 Halle (Saale) Telefonnummer: +49 3455521074 Faxnummer: +49 3455527631
E-Mail: frank.dietrich@verwaltung.uni-halle.de
2. Vergabeverfahren Freihändige Vergabe.
3. Auftragsgegenstand: Beschaffung von Bodenprobenentnahmegerät.
4. Ort der Ausführung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg LVS Halle / Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften Herr Dr. agr. Philipp Götze Julius-Kühn-Straße 24 06112).
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: In erster Linie benötigen wir das Bodenprobenentnahmegerät um unsere Forschungsschwerpunkte - insbesondere im Bereich der "Dauerfeldversuche" und "Bodenfruchtbarkeit" - entsprechend der Planung hinsichtlich Umfang (Anzahl Messungen) bzw. zeitlichen Rahmen umsetzen zu können und unsere Ziele im Forschungsvorhaben zu erreichen. Des Weiteren benötigen wir das Gerät um unsere technischen Mitarbeiter gesundheitlich entlasten zu können, da die manuelle Probenentnahme im zukünftig geplanten hohen Umfang und vor allem bei trockenen Witterungsbedingungen in den Bodentiefen von bis zu 90 cm stark erschwert ist. Produktneutrale Beschreibung der Leistung: Gerät zur vollautomatischen Bodenprobenentnahme bis = 90cm Automatische, frei wählbare Probennahme und Schichtentrennung mit mindestens 3 Schichten (0-30cm, 30-60cm, 60-90cm; sowie 0-20cm, 20-40cm, 40-60cm) Einstich über hydraulisches Hammerwerk mit möglichst hoher Schlagfrequenz und Kraft Kombinierter Anbaubock Kat. I/II für Traktorhubwerk Fernsteuerung vom Fahrersitz aus Automatischer Abbruch der Probenahme bei Aufsatz auf Hindernis (Steine o.a.) mit einstellbarer Sensibilität GPS Schnittstelle für Datenlogger / Georeferenzierung einzelner Probenahmepunkte.
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung: Schnellstmöglich ggf. Beginn der Ausführung:. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167252 vom 16.09.2022 |