Titel | Durchführung von Erd-, Pflaster- und Kanalarbeiten für eine Kita | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Wittenberg Vergabestelle Lutherstraße 56 06886 Wittenberg | |
Ausführungsort | DE-06886 Lutherstadt Wittenberg | |
Frist | 27.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=480220 | |
Beschreibung | a) Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Lutherstraße 56 06886 Lutherstadt Wittenberg Telefon: +49 3491 42191411 Telefax: +49 3491 42191402 E-Mail: mailto: Vergabestelle@wittenberg.de Internet: www.wittenberg.de b) Ver- fahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: VOB 58/2022 GM c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unter- lagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel schriftlich (nicht elektronisch) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Kita "Pittiplatsch" Straße der Völkerfreundschaft 128 06886 Lutherstadt Wittenberg f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Erd-, Pflaster- und Kanalarbeiten. - Oberflächenbefestigung aus Beton aufnehmen und entsorgen ca. 770m² - Bodenaus- tausch ca. 420m³ - Oberboden abtragen und entsorgen ca. 50m³ - Hochbordanlage 150/300 herstellen ca. 200m - Oberbau für ungebundene Wegebefestigung herstellen ca. 200m² - Sickerpflasterfläche herstellen ca. 550m² - Mauerwerk aus Klinkerziegel herstellen ca. 10m² - Grundwasserhaltung 1 Stk. - PP-Kanalrohre verlegen ca. 30m - Verlegung Druckleitung PE100 ca. 35m - Schachtbauwerk bis DN 1500 setzen 2 Stk. - Hybrid-Hebeanlage für Regen- wasser liefern u. einbauen 1 Stk. - Hebeanlage für Mischwasser liefern u. einbauen 1 Stk. - Fettabscheider liefern u. einbauen 1 Stk. - Dammbalkensystem Alu-Profil 1 Stk. h) Losweise Vergabe Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 06.03.2023 Fertigstel- lung oder Dauer der Leistungen: 07.07.2023 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeun- terlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Ange- botsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 27.10.2022 - 10:00 Uhr. Ablauf der Bindefrist 25.11.2022 p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html schriftlich an den Auftraggeber siehe a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). r) Zuschlags- kriterien: nachfolgende Zuschlagskriterien Preis s) Öffnung der Angebote 27.10.2022 - 10:00 Uhr Ort der Eröffnung: siehe Hauptauftraggeber pkt. a), 2. Etage Raum 2.53. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und /oder Bevollmächtigte. t) Geforderte Sicher- heiten: siehe Vergabeunterlagen u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: lt. VOB/B v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifi- kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunter- nehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Angebot Nachunternehmen) auf ge- sondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Be- scheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Form- blatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Nachweis Güteschutz Kanalbau AK3, Zertifikat DVGW GW 201 x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Vergabestelle Lutherstraße 56 in 06886 Lutherstadt Wittenberg.U C. Dienstleistungen Magdeburg | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167715 vom 07.10.2022 |