Titel | Gefährdungsabschätzung der Deponien Friedrichroda „Am Kreuzstieg“ | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Standort Gera Puschkinplatz 7 07545 Gera | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 20.10.2022 | |
TED Nr. | 505688-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Göschwitzer Straße 41 07745 Jena E-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.de Internet: http.:tlubn.thueringen.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=477830 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen e oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=477830 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Obere Landesbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefährdungsabschätzung und Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für 7 Deponien ohne Betreiber im Freistaat Thüringen Referenznummer der Bekanntmachung: R-VII/74-2022/30 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die abschließende Gefährdungsabschätzung mit Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für 7 Deponiestandorte ohne Betreiber im Freistaat Thüringen. Die betroffenen Deponierstandorte sind im Jahr 2018 einer Grundlagenermittlung und Status-quo-Beurteilung sowie deren Plausibilitätsprüfung unterzogen worden. Nunmehr ist beabsichtigt, in einer zweiten Bearbeitungsstufe abschließende Gefährdungsabschätzungen für die in den Leistungsbeschreibungen genannten Deponien ohne Betreiber durchzuführen. Ziel dieser abschließenden Gefährdungsabschätzungen ist die konkrete Feststellung, ob von den benannten Deponiestandorten Gefahren für Schutzgüter ausgehen bzw. zukünftig ausgehen werden, insbesondere für Mensch, Grundwasser oder die öffentliche Sicherheit. Dabei sind Art, Ausmaß und Wahrscheinlichkeit des Eintritts der Gefährdung zu berücksichtigen. Zudem sind konkrete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr darzustellen. Die Berichte zur Grundlagenermittlung und Status-quo-Beurteilung können für die Erarbeitung der abschließenden Gefährdungsabschätzung herangezogen werden. Im Rahmen des Auftrags sind vom Auftragnehmer folgende Leistungen zu erbringen: - Felduntersuchungen für die Gefährdungsabschätzung einschließlich der Analytik - Dokumentation der Untersuchungsergebnisse und ggf. Erstellung eines deponiespezifischen Vorschlages zur Gefahrenabwehr. Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind den Leistungsbeschreibungen der drei Auftragslose zu entnehmen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefährdungsabschätzung der Deponien Friedrichroda „Am Kreuzstieg“, Burgtonna, Tongrube Mittelhausen „Am Kirchberge“ Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die abschließende Gefährdungsabschätzung mit Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für folgende Deponiestandorte ohne Betreiber: - Deponie Friedrichroda „Am Kreuzstieg“ - Deponie Burgtonna - Deponie Tongrube Mittelhausen „Am Kirchberge“ Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu Los 1 zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20.12.2022 Ende: 29.08.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefährdungsabschätzung der Deponien Seebach-Goldberg und Bettenhausen Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die abschließende Gefährdungsabschätzung mit Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für folgende Deponiestandorte ohne Betreiber: - Deponie Seebach-Goldberg - Deponie Bettenhausen Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu Los 2 zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20.12.2022 Ende: 29.08.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefährdungsabschätzung der Deponien Fernbreitenbach und Gerhardtsgereuth Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Auftragsleistung ist die abschließende Gefährdungsabschätzung mit Handlungsempfehlung zur Gefahrenabwehr für folgende Deponiestandorte ohne Betreiber: - Deponie Fernbreitenbach - Deponie Gerhardtsgereuth Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind der Leistungsbeschreibung zu Los 2 zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 20.12.2022 Ende: 25.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=477830&criteriaId=26077 III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.10.2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können sch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.12.2022 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.10.2022 Ortszeit: 10:30 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: http.:landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.09.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167305 vom 18.09.2022 |