Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Leistungen für Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBezirk Einsiedeln
Hauptstrasse 78
8840 Einsiedeln
AusführungsortCH-8840 Einsiedeln
Frist21.10.2022
Beschreibung

1.1 Bezirk Einsiedeln

Abteilung Planen Bauen Umwelt Energie

Hauptstrasse 78

8840 Einsiedeln


E-Mail: planen@bezirkeinsiedeln.ch


1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Bezirk Einsiedeln Planung und Gewässer, zu Hdn. von Mark Egloff, Hauptstrasse 78, 8840 Einsiedeln, Schweiz, E-Mail: mark.egloff@bezirkeinsiedeln.ch


1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 23.09.2022 Bemerkungen: Fragen zur Ausschreibung sind schriftlich bis zum 23. September 2022 an die Projektleitung zu richten. E-Mail: mark.egloff@bezirkeinsiedeln.ch Die Beantwortung der bis zu diesem Zeitpunkt eingegangenen Fragen wird allen Anbietenden bis am Freitag, 7. Oktober 2022 zugestellt.


1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 21.10.2022 Uhrzeit: 10:00


1.5 Datum der Offertöffnung: 21.10.2022, Uhrzeit: 13:30, Ort: Bezirksverwaltung Einsiedeln, Bemerkungen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Das Öffnungsprotokoll kann auf Verlangen bei der ausschreibenden Stelle eingesehen werden.


1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt


1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren


1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag


1.9 Staatsvertragsbereich Nein.


2. Beschaffungsobjekt


2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung


2.2 Projekttitel der Beschaffung Wänibach; Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt (Phasen 31 - 53)


2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 2019-4886


2.4 Aufteilung in Lose? Nein


2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Wänibach; Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt; Phasen 31 - 53; Projektierung, Bewilligung, Submission, Bauherrenunterstützung, Bauleitung


2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Einsiedeln


2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.01.2023, Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag gilt bis zum Abschluss aller ausgelöster Teilphasen.


2.9 Optionen Nein


2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien


2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein


2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein


2.13 Ausführungstermin Bemerkungen: Die Arbeiten erfolgen in den Jahren 2023 bis 2025.


3. Bedingungen


3.3 Zahlungsbedingungen gemäss der in den Unterlagen genannten Angaben


3.4 Einzubeziehende Kosten gemäss der in den Unterlagen genannten Angaben


3.5 Bietergemeinschaft gemäss der in den Unterlagen genannten Angaben


3.6 Subunternehmer gemäss der in den Unterlagen genannten Angaben


3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien


3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise


3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine


3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch


3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote


3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 09.09.2022 bis 21.10.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch


3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.


4. Andere Informationen


4.2 Geschäftsbedingungen gemäss der in den Unterlagen genannten Angaben


4.3 Begehungen Es werden keine Begehungen durchgeführt.


4.4 Grundsätzliche Anforderungen Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15. November 2019 (IVöB, SRSZ 430.120.1) Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit für Mann und Frau und des Umweltrechts gewährleisten.


4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen Auch Büros, die vorgängig in einem Auftragsverhältnis mit dem Bezirk Einsiedeln standen, sind zur Teilnahme an der Submission zugelassen. Dies aufgrund, dass sämtliche Grundlagen zugänglich gemacht werden.


4.6 Sonstige Angaben Vorbehalten bleibt die Genehmigung des Budgets 2023


4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: http.:www.Simap.ch


4.8 Rechtsmittelbelehrung Ausschreibung bis 31.08.2022: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB 2001). Ausschreibung ab 01.09.2022: Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit der Publikation in Simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 52 ff. IVöB).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167263 vom 16.09.2022