Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Anschaffung einer Drohne zur Vermessung und Dokumentation inkl. Software, Service, Wartung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleStadtentwässerungsbetriebe Köln AöR
Ostmerheimer Straße 555
51109 Köln
AusführungsortDE-51109 Köln
Frist21.11.2022
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E58494394
Beschreibung

a1) StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR

Ostmerheimer Str. 555

51109 Köln

Telefon 0 22 1/2 21 27 29 6

 

E-Mail: mailto: vergabestelle@steb-koeln.de

Internet: www.steb-koeln.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben

 

a3) Stelle, bei der die Anträge einzureichen sind: Adresse für elektronische Anträge Internet: www.subreport.de/E58494394 Anschrift für schriftliche Anträge Vergabestelle, siehe oben

 

b) Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb, UVgO Vergabenummer 20220000232

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 00000 Köln Art der Leistung: Anschaffung einer Drohne zur Vermessung und Dokumentation inkl. Software, Service, Wartung Umfang der Leistung: Es wird eine Drohne zur Vermessung und Dokumentation benötigt. Die Drohne soll mit einem RTK Modul ausgestattet sein, über ein präzises Kamerasystem und intelligente Akkus verfügen. Die Datenübertragung sollte in Echtzeit erfolgen und das Bildübertragungssystem zuverlässig und in HD Qualität sein. Die genauen technischen Angaben werden in der beschränkten Ausschreibung bekannt gegeben. Des Weiteren wird zusätzlich eine Software zur Flugplanung, sowie zum Auswerten der erfassten Daten benötigt. Durch den Drohneneinsatz sollen Projekte bedient werden die bspw. topographische Aufmaße, Volumenund Massenberechnungen, georeferenzierte Fotos, Foto- und Videoaufnahmen erfordern. Service und Wartung soll ebenfalls gewährleinstet sei. Um eine Einschätzung abzugeben, ob die Drohne inkl. Software für unsere Bedürfnisse passend ist, sollte der Bieter bereit sein die Drohne + Software vorzustellen. Dies kann nach Wahl des AG telefonisch, online oder in Präsenz erfolgen. Die Schulung unserer Mitarbeiter in Hard- und Software muss nach Erwerb der Drohne geleistet werden. Maßgeblich für den Leistungsumfang sind die Ausführungen der Leistungsbeschreibung.

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: 31.12-2022 bis 31.03.2023

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen: Teilnahme- / Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E58494394 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

i) Teilnahme- und Bindefrist: Ablauf der Teilnahmefrist: am 21.11.2022 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 19.12.2022

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: siehe Vergabeunterlagen Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen Sonstiges Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden. Der Bieter übernimmt Gewähr für die Einhaltung dieser Bedingungen auch für alle seine Nachunternehmer und Leiharbeitsunternehmen. Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, (StEB Köln) wickeln ihre Ausschreibungen und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden Unterlagen stehen Ihnen auf einer Vergabeplattform im Internet zur Verfügung. Näheres entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR: Internet: www.steb-koeln.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168137 vom 27.10.2022