Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung einer hyperspektralen Kamera zum Einsatz in Drohnen (UAVs)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleJustus-Liebig-Universität Gießen
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
AusführungsortDE-35390 Gießen
Frist21.11.2022
Beschreibung

a) Justus-Liebig-Universität Gießen

Goethestraße 58

35390 Gießen

Telefon +49 6419912411

Fax +49 6419912419

 

E-Mail: Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de

Internet: http.:www.uni-giessen.de

 

Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.

 

b) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Lieferung einer hyperspektralen Kamera zum Einsatz in Drohnen (UAVs) zur drohnengestützten Analysen von Ökosystemen Haupterfüllungsort Bezeichnung Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung Postanschrift Heinrich-Buff-Ring 26 - 32 Ort 35392 Gießen Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Der exakte Lieferort für die Anlieferung und ist vor der Lieferung mit Herrn Dr. André Große-Stoltenberg abzustimmen.

 

c) Ausführungsfristen Es wird eine Lieferfrist von maximal 4 Monaten ab Erteilung des Zuschlags erwartet. Eine schnellere Lieferung (innerhalb von 8 Wochen) ist wünschenswert. Dauer (ab Auftragsvergabe) 4 Monat(e) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 15.11.2022 Angebotsfrist 21.11.2022 12:00 Uhr Zuschlags-/ Bindefrist 08.12.2022

 

d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

e) Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): über Formular 930 - 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-u_Dienstleistungen • Erklärung HVTG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG), Formular 931 - Verpflichtungserklaerung_Tariftreue_2021-07-28 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte legen Sie dem Angebot Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern bei. Ggf. sind erweiterte Anforderungen an die Referenzen den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Sonstige Unterlagen • Erklärung zu KMU (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf" • Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor. • Kurzdarstellung des Unternehmens (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei, aus der auch die Entwicklung der Umsätze der letzten drei Jahre und die Anzahl der Bschäftigten hervorgeht.

 

g) Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Bitte fügen Sie dem Angebot bei: - Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B.

 

i) Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Dem Angebot liegen allein die mit der Angebotsaufforderung übersandten Bedingungen zugrunde! Um Rückfragen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass - sofern dem Angebot Vordrucke nach firmeneigemen Muster beigefügt werden - diese keinen Hinweis auf die Geschäftsbedingungen (AGBs) des Anbieters enthalten!

 

j) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: http.:satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYWGUF9D35/documents

 

k) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 22.11.2022 10:00 Uhr Ort Gießen Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen keine Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: http.:satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYWGUF9D35

 

l) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

m) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

n) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. Internet: http.:www.hpqr.de) erbracht werden.

 

o) Bekanntmachungs-ID CXS0YDKYWGUF9D35

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168394 vom 06.11.2022