Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
FFH-Verträglichkeitsprüfung sowie pflanzensoziologische Vegetationsaufnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLandesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Regionalforstamt Niederrhein
Moltkestraße 8
46483 Wesel
AusführungsortDE-58119 Hagen
Frist14.12.2022
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
Beschreibung

1. Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO

 

2. Wald und Holz NRW

Moltkestraße 8

46483 Wesel

 

E-Mail: vergabe@wald-und-holz.nrw.de

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYT3 der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

 

Los 1: FFH-Verträglichkeitsprüfung

 

Los 2: pflanzensoziologische Vegetationsaufnahmen im FFH-Gebiet DE_4611-301 Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg beim Regionalforstamt Münsterland Erfüllungsort: FFH Gebiet DE-4611-301 Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg, 58119 Hagen-Hohenlimburg Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: siehe Leistungsbeschreibung und Übersichtskarten 1 16.11.2022 10:45 Uhr - VMS 10.0.0.801/2020Öffentliche Ausschreibung

 

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Die Vergabe wird in Lose aufgeteilt. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose.

 

Los Nr.: 1 Bezeichnung: FFH-Verträglichkeitsprüfung Menge oder Umfang: siehe Leistungsbeschreibung

 

Los Nr.: 2 Bezeichnung: jährliches pflanzensoziologisches Vegetationsmonitoring bis 2024 im FFH-Gebiet DE-4611-301 Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg, Teilbereich NSG Mastberg- Weißenstein, Abschnitt Barmer Teich Menge oder Umfang: siehe Leistungsbeschreibung

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 10.01.2023 Ende: 31.12.2024

 

Los Nr.: 1 Bezeichnung: FFH-Verträglichkeitsprüfung 09.01.2023 bis 01.03.2023 Abweichung vom Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 09.01.2023, Ende: 01.03.2023

 

Los Nr.: 2 Bezeichnung: jährliches pflanzensoziologisches Vegetationsmonitoring bis 2024 im FFH-Gebiet DE-4611-301 Kalkbuchenwälder bei Hohenlimburg, Teilbereich NSG Mastberg- Weißenstein, Abschnitt Barmer Teich Abweichung vom Beginn bzw. Ende des Auftrags: Beginn: 09.01.2023, Ende: 31.12.2024

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YYT3/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 14.12.2022 10:00 Uhr

 

12. Ablauf der Bindefrist 04.01.2023

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Nachweis von Referenzen besonderer Fachkunde zur Bestimmung der in der Leistungsbeschreibung genannten Pflanzengruppen und Beantwortung Fragebogen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: 2 16.11.2022 10:45 Uhr - VMS 10.0.0.801/2020Öffentliche Ausschreibung - optional_531_Bewerber / Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - optional_532 Eignungsleihe / Unterauftrag (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - optional_533_Verpflichtungserklräung Unterauftragnehmer / Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - 324_Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 521_Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 522_Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen)

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine postalischen Angebote, keine Angebote per Email sowie auf sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW mehr zugelassen sind. Postalische Angebote, Angebote per Email und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden. Bitte beachten Sie weiter, dass die Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren nur über den Bereich "Kommunikation" im VMP NRW erfolgen darf. Hinweis Formulare: Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben. Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein, kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können. Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern). Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme . Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder hochzuladen. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 07.12.2022

 

19. Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Hierzu gibt es keine gesonderten Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu erfüllen. 3 16.11.2022 10:45 Uhr - VMS 10.0.0.801/2020Öffentliche Ausschreibung

 

20. Zudem ist unter Anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter elektronisch einzureichen. Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen verwiesen. Der Auftragnehmer erbringt die Lieferung(en) und Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen, betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet. Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien führt zum Ausschluss des Angebotes. Im Übrigen finden die Regelungen der Allgemeinen und im Besonderen die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen Anwendung. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Nachweis über Referenzen besonderer Fachkunde zur Bestimmung der in der Leistungsbeschreibung genannten Pflanzengruppen Sonstige Bedingungen s. Vergabeunterlagen Die einzureichenden Unterlagen werden automatisch an den dafür vorgesehenen Stellen bekanntgegeben. Zur Angebotsabgabe ist das beigefügte Leistungsverzeichnis / Preisblatt zu nutzen. Die Abgabe eines Angebotes kann ausschließlich nur elektronisch über den Projektraum im Bietertool der Vergabeplattform NRW erfolgen. Angebote per Email, postalisch oder über den Kommunikationsbereich werden ausgeschlossen. Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich im Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten.

 

21. Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YYT3 4 16.11.2022 10:45 Uhr - VMS 10.0.0.8

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168713 vom 21.11.2022