Titel | Kampfmitteltechnische Untersuchung und Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Augustusburger Straße 1 09111 Chemnitz | |
Ausführungsort | DE-09456 Annaberg-Buchholz | |
Frist | 14.12.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-1840a058a87-78211648fe5ca44a | |
Beschreibung | a) eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Johannisstraße 1 09111 Chemnitz
E-Mail: mailto: einkauf@eins.de I Internet: www.eins.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: eins/22/B05
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung 09456 Annaberg-Buchholz
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Abbruch-, Spezialtiefbau-, Tiefbauarbeiten, Aufbereitung kont. Wässer Umfang der Leistung: Errichtung Zufahrt ca. 650 m Bauzaun aufstellen, bauzeitlich vorhalten, rückbauen Baustelleneinrichtung gem. DGUV 101-004 (SWA) Immissionsschutzmessungen (4 feste Messpunkte , baubegleitende Messungen mittels PID+Ex/Ox ca. 800 m² Baustraßen/Stellplätze, herstellen, bauzeitlich vorhalten, rückbauen ca. 2.100 m³uR oberirdischer Rückbau Garagen-Lagerkomplex Kampfmitteltechnische Untersuchung und Baubegleitung ca. 180 m Baugrubensicherung mit überschnittener rückverankerter Bohrpfahlwand; bewehrt (ca. 1.900 m² Fläche) - ca. 3.900 m Anker (ca. 260 Stk., 12 bis 18 m Länge) ca. 17.000 m³ Bodenaushub Sanierungsbereich 1 incl. Kellerverfüllungen, Aushubtiefe bis 11 m; Bereitstellung und Verladung zur Entsorgung ca. 1.100 m³ Bodenaushub/Rückbau in Sanierungsbereich 2, Bereitstellung und Verladung zur Entsorgung, ca. 400 m³ davon mit überschnittenen Großlochbohrungen 1 Stk. Grundwasserreinigungsanlage errichten, vorhalten, betreiben (6m³/h), rückbauen ca. 9.500 m³ Bauwasserhaltung incl. notwendiger Pumpen und Leitungen einrichten, vorhalten und betreiben ca. 18.000 m³ Verfüllmaterial liefern und lagenweise verdichtet einbauen Eigenüberwachung gem. QMP (geotechnische und chemische Prüfungen incl. Probenahme) Vermessungsarbeiten Arbeits- und Emissionsschutz nach BauStellV und DGUV 101-004 Begrünungsarbeiten.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe
f) Vergabe nach Losen Nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 03.04.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.12.2024 weitere Fristen:
j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1840a058a87-78211648fe5ca44a Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 14.12.2022 um: 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 17.03.2023
p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am: 14.12.2022 um: 10:00 elektronische Angebotsabgabe Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bei einer elektronischen Angebotsabgabe ist kein bieteröffentlicher Submissionstermin vorgesehen.
t) geforderte Sicherheiten Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für die Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme; einschließlich aller Nachträge).
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß § 16 VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Sachkundenachweise verantwort. Bauleiter TRGS 524/ DGUV-R 101-004 Nachweis gem. § 7/§20 SprengG Nachweis Akkreditierung gem. DIN EN ISO/IEC 17025 Nachweis Haftpflichtversicherung 2022 mit Deckungssumme min. 3,0 Mio. € inkl. Eigenerklärung zur Aufrechterhaltung der Haftpflichtversicherung Eigenerklärung EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
y) Sonstige Angaben | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169006 vom 08.12.2022 |