Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Grundwasserhaltungen in Breisach-Jägerhof und Vogtsburg-Burkheim sowie Brunnenbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberRegierungspräsidium Freiburg Abteilung 4 Straßenwesen und Verkehr Referat 46 Verkehr
Bissierstraße 3 und 7
79114 Freiburg
AusführungsortDE-79114 Freiburg im Breisgau
Frist15.02.2022
Vergabeunterlagenwww.vergabe24.de/…/54321-Tender-17c6ebf3d35-12dde392a856611a
TED Nr.648796-2021
Beschreibung

I.1) Regierungspräsidium Freiburg - Referat 53.3 IRP Landesbetrieb Gewässer

Bissierstraße 7

79114 Freiburg im Breisgau

Telefon: +49 7612084326

 

E-Mail: michael.drumm@rpf.bwl.de

Internet:http.://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet:http.://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17c6ebf3d35-12dde392a856611a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet:http.://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17c6ebf3d35-12dde392a856611a Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: Internet:http.://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17c6ebf3d35-12dde392a856611a

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rückhalteraum Breisach Burkheim; Einsatz zum Hochwasserrückhalt; Grundwasserhaltungen Breisach-Jägerhof und Vogtsburg-Burkheim; Brunnenbohrungen, Brunnenausbau, Brunnenstuben, Unterwassermotorpumpen Referenznummer der Bekanntmachung: 53.3-8961.2203094.3-0-01-01

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262220

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: - Grundwasserhaltungen in Breisach-Jägerhof (7 Brunnen) - Grundwasserhaltungen in Vogtsburg-Burkheim (11 Brunnen) - Bohrdurchmesser ca. 2000 mm - Filterdurchmesser ca. 1200 mm (Jägerhof) und 1100 mm (Burkheim) - WiDra-Filter (Edelstahl) mit Beschichtung - Brunnenstuben, Pumpen etc.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44162000 44160000 44162000 42997000 45231112 45231111 45221250 45200000 45120000 76431000 45262200 44211000 48921000 43134100 42122130 45233228 76300000 45315300 31151000 45317100

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE132 Hauptort der Ausführung: 79206 Breisach am Rhein 79235 Vogtsburg-Burkheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellen von 18 Schwerkraftbrunnen Bohrdurchmesser DN2000 mit durchschnittlichen Tiefen von ca. 13 m - Maximaltiefe ca. 18 m. Lieferung und Montage des Wickeldrahtfilterausbaus (V4A Beschichtet) sowie Lieferung und Einbau der Kiesschüttung. Durchführen von Pumpversuchen und Brunnenentwicklung an 18 Brunnen. Lieferung und Montage von 18 oberirdischen Brunnenabschlussbauwerken mit technischer Ausrüstung (Brunnenköpfe, Rohrleitungsbau). Lieferung und Montage der elektrotechnischen Komponenten für 18 Brunnen und Brunnenabschlussbauwerke. Lieferung und Montage von insgesamt 36 Unterwassermotorpumpen. Leistungen zur Gebäudeautomatisation der 18 Brunnen. Pegelbohrungen Baustraßen Tiefbauarbeiten

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.04.2022 Ende: 31.08.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.02.2022 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17.03.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.02.2022 Ortszeit: 12:00

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karlsruhe Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.12.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161855 vom 22.12.2021