Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Abbrucharbeiten inkl. Schadstoffsanierungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Norderney
Friedrichstr. 31-32
26548 Norderney
AusführungsortDE-26548 Norderney
Frist14.04.2022
Beschreibung

a) Stadt Norderney

Am Kurplatz 3

26548 Norder- ney

Tel.: 0 49 32/ 92 0- 26 4

Fax: 0 49 32/ 92 0- 26 6

 

E-Mail: frank.meemken @norderney.de,

Internet: http.://www.stadt-norderney.de.

 

b) Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A Vergabenummer: 19- 3828.

 

c) Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch, in Textform, schriftlich.

 

d) Ausführung von Bauleistungen.

 

e) Mühlenstraße 4, 26548 Norderney.

 

f) Abbrucharbeiten inkl. Schadstoffsanierungen Vollständiger Rückbau inkl. Schadstoffsanierungen (u.a. Asbest, KMF, PCB, PAK) des Zentral- und Ostriegels so- wie der Außenanlagen des ehemaligen Alten- und Pfle- gewohnheims an der Mühlenstraße auf Norderney: - ab- zubrechende Gebäudekubatur ca. 6.800 m³ - Ausbau und Entsorgung von ca. 12 t asbesthaltiger Materialien - Ausbau und Entsorgung von ca. 11 t KMF- haltiger Materialien - Ausbau und Entsorgung von ca. 2 t teer- stämmiger Materialien - Ausbau und Entsorgung von ca. 8 t PCB- haltiger Materialien - Ausbau und Entsorgung von insgesamt ca. 4 t FCKW- / FKW- haltiger Materialien - Rückbau eines Fettabscheiders - vollständige Entsorgung aller entstehenden Abfälle - Verfüllen der entstehenden Baugrube - Fassadensicherung der zu er- haltenden Bestandsbebauung - Sicherung von 10 neueren Brandschutztüren - Versetzen von 2 Fertiggaragen.

 

h) nein.

 

i) Beginn der Ausführung: 04.04. 2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 13.05. 2022..

 

j) nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.

 

k) zugelassen.

 

l) Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter:Internet: http.://www.subreport.de/E41313283. Nachforderung: Fehlende Unterlagen, de- ren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.

 

o) am 22.02.2022 um 14:30 Uhr Ablauf der Bindefrist am 14.04. 2022.

 

p) Internet: http.://www.subre-port.de/E41313283 Anschrift für schriftliche Angebo- te: Vergabestelle, siehe oben.

 

q) Deutsch.

 

r) Preis (Wer- tungssumme einschl. evtl. Wartungskosten): 100 %.

 

s) am 22.02. 2022 um 14:30 Uhr. Ort: Stadt Norderney - FB III Bauen und Umwelt Am Kurplatz 1 (Conversati- onshaus) 26548 Norderney Zimmer Nr. 2.03. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte Aufgrund der besonderen Vor- schriften hinsichtlich der derzeitigen Corona- Problema- tik ist das Rathaus für Besucher geschlossen. Sämtliche Bieter, die Angebote abgegeben haben, werden unverzüg- lich über das Ergebnis der Submission benachrichtigt.

 

t) - Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme - Gewährleistungsbürgschaft 3 % der Abrechnungssum- me.

 

v) Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtig- tem Vertreter.

 

w) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Lis- te des Vereins für die Präqualifikation von Bauunterneh- men e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unter- nehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklä- rung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachun- ternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigener- klärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachun- ternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Num- mer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Prä- qualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifika- tionsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genann- ten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abge- fasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Bescheinigungen umfassen im Einzelnen: 1. Abgabe mit dem Angebot: - Eigenerklärung 124 2. Abgabe auf Verlangen der Vergabestelle: - drei Referenz- nachweise - Erklärung über die in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte - Gewerbeanmeldung, Han- delsregisterauszug, Handwerkskarte - rechtskräftig be- stätigter Insolvenzplan, falls er vorliegt - Unbedenklich- keitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeits- bescheinigung des Finanzamtes - Freistellungsbescheini- gung Einkommenssteuergesetz - Unbedenklichkeitsbe- scheinigung der Berufsgenossenschaft - Sozialversiche- rungsnachweis über die Krankenkasse - Nachweis Um- satz Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist er- hältlich Liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgen- de Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/ A zu machen: Eig- nungsnachweise / Zulassung für Arbeiten nach - TRGS 519 - TRGS 521 - DGUV Regel 101- 004 (ehem. BGR 128) (Arbeiten in kontaminierten Bereichen) bzw. TRGS 524 - TRGS 551 Sonstiger Nachweis: Mit dem Ange- bot ist die Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG abzugeben.

 

x) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A) Landkreis Aurich (Kommunalaufsicht) Fischteichweg 7- 13 26603 Aurich.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162535 vom 02.02.2022