Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erneuerung der vorhandenen Vermessungsbestandteile
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleKanton Schwyz Amt für Geoinformation
Bahnhofstrasse 16
6430 Schwyz
AusführungsortCH-6430 Schwyz
Frist14.04.2022
Beschreibung

Kanton Schwyz, (Umweltdepartement) und Gemeinde Feusisberg

Amt für Geoinformation

Bahnhofstrasse 16

6430 Schwyz

Telefon: 041 819 25 41

 

E-Mail: agi@sz.ch

Internet: www.sz.ch/vermessung

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 01.04.2022

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 14.04.2022, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Vermerk "Offerte EN Feusisberg Los 9", verschlossenes Kuvert/Paket. A- Priority, Poststempel. Weitere Formvorschriften siehe Ausschreibungsunterlagen.

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 20.04.2022, Uhrzeit: 13:30, Ort: Bahnhofstr. 16, Schwyz, SiZi Amt f. Geoinformation

 

1.6 Art des Auftraggebers Kanton

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [27] Sonstige Dienstleistungen

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Amtliche Vermessung AV93, Erneuerung Feusisberg Los 9

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71355000 - Vermessungsarbeiten, 71354300 - Katastervermessung

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Erneuerung der vorhandenen Vermessungsbestandteile über die ganze Gemeinde Feusisberg. Das resultierende Vermessungswerk muss den Anforderungen gemäss der Technischen Verordnung über die amtliche Vermessung (TVAV, SR 211.432.21) und den kantonalen Vorschriften entsprechen. Erneuerung der bestehenden AV93 (ganzer Gemeinde).

 

2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Feldarbeiten in der Gemeinde Feusisberg.

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01.10.2022, Ende: 30.09.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein

 

2.9 Optionen Nein

 

2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Es können mehrere Ausführungsmethoden/Lösungswege als Unternehmervarianten offeriert werden. Für jede Methode ist ein Angebotsformular und eine Beschreibung einzureichen.

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 01.10.2022 und Ende 30.09.2025

 

3. Bedingungen

 

3.2 Kautionen / Sicherheiten Bei Abschluss des Werkvertrages ist eine Solidarbürgschaft einer namhaften Bank mit Sitz in der Schweiz im Betrag von 5 % des Zuschlags beizubringen.

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 11.03.2022 bis 14.04.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein

 

4. Andere Informationen

 

4.3 Begehungen Es werden keine Begehungen durchgeführt.

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001(IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau, gewährleisten.

 

4.6 Sonstige Angaben Einsichtnahme: Die Einsichtnahme in die bestehenden Daten und Akten ist freiwillig.

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Amtsblatt

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. (Art. 15 IVöB).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163316 vom 17.03.2022