Titel | Entleerung, Reinigung, Entsorgung von Regenwasserbehandlungsanlagen an Bundesautobahnen, Strecke sowie Hofanlagen, Abrufvertrag/Rahmenvertrag 2022 - 2025 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordost An der Autobahn 111 16540 Hohen Neuendorf | |
Ausführungsort | DE-16540 Hohen Neuendorf | |
Frist | 20.04.2022 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.autobahn.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f79c97a16-128801a38a01598a | |
TED Nr. | 147070-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordost An der Autobahn 111 16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe E-Mail: mailto: vergabe.nordost@autobahn.de Internet: www.autobahn.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabe.autobahn.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ARV Erneuerung Regenwasserbehandlungsanlagen an BAB 2022 - 2025 Referenznummer der Bekanntmachung: NOO-2022-0039
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Entleerung, Reinigung, Entsorgung von Regenwasserbehandlungsanlagen an Bundesautobahnen, Strecke sowie Hofanlagen, Abrufvertrag/Rahmenvertrag 2022 - 2025
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 4 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 AM Birkenwerder, AM Michendorf, AM Niemegck, AM Werder Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A NUTS-Code: DE40E
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ca. div. St An- und Abfahrten zu diversen Entwässerungsanlagen ca. div. St Verkehrssicherungen nach RSA 21 - DIII/1r ca. div. h Einsatz Schlamm-Saug-Fahrzeug einschl. erforderlichem Bedienpersonal ca. div. h Einsatz kombiniertes Saug-Spül-Fahrzeug mit Wasser-Rückgewinnung ca. div. t Gefährlichen Abfall entsorgen der Abfallgruppe 1305 - Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern ca. div. St Generalinspektion entsprechend DIN 1999-100 durchführen ca. div. St Notdienstpauschale je Havarieeinsatz innerhalb von 3 Stunden nach Beauftragung durch die zuständige AM ca. div. m Hydrodynamische Reinigung Entwässerungsleitungen und Durchlässe ca. div. t Nicht gefährlichen Abfall laden, fördern und entsorgen 200306 ca. div. St Elektronisches Erstellen von Entsorgungsnachweisen ca. div. St Elektronisches Erstellen der Begleitscheine ca. div. St Probenahme, Transport und Analytik durch ein akkreditiertes Umweltlabor durchführen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Einzelfristen für Haverieleistungen: Vollendung der Ausführung in spätestens 3 Stunden
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 AM Bernau, AM Erkner, AM Fürstenwalde Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE405 NUTS-Code: DE40C
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ca. div. St An- und Abfahrten zu diversen Entwässerungsanlagen ca. div. St Verkehrssicherungen nach RSA 21 - DIII/1r ca. div. h Einsatz Schlamm-Saug-Fahrzeug einschl. erforderlichem Bedienpersonal ca. div. h Einsatz kombiniertes Saug-Spül-Fahrzeug mit Wasser-Rückgewinnung ca. div. t Gefährlichen Abfall entsorgen der Abfallgruppe 1305 - Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern ca. div. St Generalinspektion entsprechend DIN 1999-100 durchführen ca. div. St Notdienstpauschale je Havarieeinsatz innerhalb von 3 Stunden nach Beauftragung durch die zuständige AM ca. div. m Hydrodynamische Reinigung Entwässerungsleitungen und Durchlässe ca. div. t Nicht gefährlichen Abfall laden, fördern und entsorgen 200306 ca. div. St Elektronisches Erstellen von Entsorgungsnachweisen ca. div. St Elektronisches Erstellen der Begleitscheine ca. div. St Probenahme, Transport und Analytik durch ein akkreditiertes Umweltlabor durchführen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Einzelfristen für Haverieleistungen: Vollendung der Ausführung in spätestens 3 Stunde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3 AM Rangsdorf Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40H
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ca. div. St An- und Abfahrten zu diversen Entwässerungsanlagen ca. div. St Verkehrssicherungen nach RSA 21 - DIII/1r ca. div. h Einsatz Schlamm-Saug-Fahrzeug einschl. erforderlichem Bedienpersonal ca. div. h Einsatz kombiniertes Saug-Spül-Fahrzeug mit Wasser-Rückgewinnung ca. div. t Gefährlichen Abfall entsorgen der Abfallgruppe 1305 - Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern ca. div. St Generalinspektion entsprechend DIN 1999-100 durchführen ca. div. St Notdienstpauschale je Havarieeinsatz innerhalb von 3 Stunden nach Beauftragung durch die zuständige AM ca. div. m Hydrodynamische Reinigung Entwässerungsleitungen und Durchlässe ca. div. t Nicht gefährlichen Abfall laden, fördern und entsorgen 200306 ca. div. St Elektronisches Erstellen von Entsorgungsnachweisen ca. div. St Elektronisches Erstellen der Begleitscheine ca. div. St Probenahme, Transport und Analytik durch ein akkreditiertes Umweltlabor durchführen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Einzelfristen für Haverieleistungen: Vollendung der Ausführung in spätestens 3 Stunde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4 AM Freienhufen, AM Freiwalde, AM Galinchen Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE406 NUTS-Code: DE402
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ca. div. St An- und Abfahrten zu diversen Entwässerungsanlagen ca. div. St Verkehrssicherungen nach RSA 21 - DIII/1r ca. div. h Einsatz Schlamm-Saug-Fahrzeug einschl. erforderlichem Bedienpersonal ca. div. h Einsatz kombiniertes Saug-Spül-Fahrzeug mit Wasser-Rückgewinnung ca. div. t Gefährlichen Abfall entsorgen der Abfallgruppe 1305 - Inhalte von Öl-/Wasserabscheidern ca. div. St Generalinspektion entsprechend DIN 1999-100 durchführen ca. div. St Notdienstpauschale je Havarieeinsatz innerhalb von 3 Stunden nach Beauftragung durch die zuständige AM ca. div. m Hydrodynamische Reinigung Entwässerungsleitungen und Durchlässe ca. div. t Nicht gefährlichen Abfall laden, fördern und entsorgen 200306 ca. div. St Elektronisches Erstellen von Entsorgungsnachweisen ca. div. St Elektronisches Erstellen der Begleitscheine ca. div. St Probenahme, Transport und Analytik durch ein akkreditiertes Umweltlabor durchführen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 36 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Einzelfristen für Haverieleistungen: Vollendung der Ausführung in spätestens 3 Stunde
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Ein Bewerber oder ein Bieter ist von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren wegen Unzuverlässigkeit auszuschließen, wenn der Auftraggeber Kenntnis davon hat, dass eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zu zurechnen ist, rechtskräftig verurteilt worden ist nach: A) § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen, B) § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), C) § 129 des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a StGB (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b StGB (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), D) den §§ 232 und 233 StGB (Menschenhandel) oder § 233a StGB (Förderung des Menschenhandels), E) § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte). F) § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden. G) § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder Haushalte richtet, die von der EG in ihrem Auftrag verwaltet werden. H) § 299 StGB (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, Artikel 7 Absatz 2 Nummer 10des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über das Ruhen der Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes; Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr). I) den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB (Ausländische und internationale Bedienstete), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), J) § 370 der Abgabenordnung, auch in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden. 2) Einem Verstoß gegen diese Vorschriften gleichgesetzt sind Verstöße gegen entsprechende Strafnormen anderer Staaten. Ein Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Bewerber oder Bieter zuzurechnen, wenn sie für diesen Bewerber oder Bieter bei der Führung der Geschäfte selbst verantwortlich gehandelt hat oder ein Aufsichts- oder Organisationsverschulden gemäß § 130 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) dieser Person im Hinblick auf das Verhalten einer anderen für den Bewerber oder Bieter handelnden, rechtskräftig verurteilten Person vorliegt [§ 123 (1) Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB], Bei Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet [§ 124 Abs. 2 GWB], dass der Bewerber nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellt [§ 124 Abs. 3 GWB], das nachweislich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen wurden [§ 124 Abs. 3 GWB], dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde [§ 123 Abs. 4 GWB]. Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb. Ist der inländische Bewerber eine juristische Person, deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach- / Planungsleistungen gehören, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch die Erklärung des Bewerbers zu III.2.3 nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Auswärtige Bewerber mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung ihrer oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.04.2022 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07.06.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.04.2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet-Adresse: Internet: www.autobahn.de
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet-Adresse: Internet: www.autobahn.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163496 vom 23.03.2022 |