Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung eines Laserscanner Geschwindigkeitsmessgerätes für die Geschwindigkeitsüberwachung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberLandratsamt Verden Zentrale Vergabestelle
Lindhooper Straße 67
27283 Verden
AusführungsortDE-27283 Verden
Frist29.07.2022
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Landkreis Verden - Zentrale Vergabestelle

Lindhooper Straße 67

27283 Verden (Aller)


E-Mail: vergabestelle@landkreis-verden.de


b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung


c) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


d) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"


e) Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.


f) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines Laserscanner Geschwindigkeitsmessgerätes für die Geschwindigkeitsüberwachung. Bestehend aus: Messeinheit mit Kamera und Blitzeinheit, Abgesetzte Kamera und Blitzeinheit, mobile Bedieneinheit, Drahtlossender/-empfänger für Bedieneinheit, Messdatenübertragungseinheit


g) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Verden Postanschrift Lindhooper Straße 67 Ort 27283 Verden (Aller)


h) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Lieferung soll schnellstmöglich nach Auftragserteilung, spätestens bis zum 31.12.2022 erfolgen.


i) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 28.07.2022 Angebotsfrist 29.07.2022 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 26.08.2022


j) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis


k) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.


l) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Bescheinigung/Zertifikat der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig über die innerstaatliche Bauartzulassung des Geschwindigkeitsmessgerätes mit Konformitätsbewertung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Beschreibung der Service-und Wartungsleistungen in einem Service- und Wartungs-konzept • Nachweis vom Anbieter, bis zu welchem Radius in Kurven gemessen werden • Produktbeschreibung des Geschwindigkeitsmessgerätes Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Vom Bieter und deren Nachunternehmer - bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft - sind sämtliche Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen mit dem Angebot einzureichen. Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann ganz oder teilweise erbracht werden mit der vom Auftraggeber unter Verwendung des in den Vergabeunterlagen enthaltenen Formblatts 124 (Eigenerklärung zur Eignung). - Erklärung, dass das Unternehmen nicht zur Eintragung in ein Berufsregister verpflichtet ist oder der Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister. - Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurden und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtkräftig bestätigt wurde. - Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB oder Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. -Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. -Erklärung, dass für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, jedoch für das Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden, durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen -Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen - Angabe der Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. - Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigte zur Verfügung stehen - Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten sowie Nennung der für die Leitung vorgesehenen Person


m) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabe.Niedersachsen" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY31/documents


n) Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen


o) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 29.07.2022 10:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YY31


p) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein


q) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein


r) Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Forderung von Proben und Mustern Nein


s) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


t) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Es gelten die jeweils aktuellen Mehrwertsteuersätze zum Zeitpunkt der Leistungserbringung. Etwaige eigene Vertragsbedingungen, wie eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen, haben keine Gültigkeit. Nach Abgabe Ihres Angebotes unterliegen Sie den Bestimmungen des § 46 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die von Ihnen erbetenen Angaben und Daten werden ausschließlich im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Bekanntmachungs-ID CXS0YR2YY31

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165973 vom 20.07.2022