Titel | Erarbeitung einer Kartieranleitung für die Biotoptypen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Bundesamt für Naturschutz (BfN) Konstantinstraße 110 53179 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53179 Bonn | |
Frist | 29.07.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=467371 | |
Beschreibung | 1. Bundesamt für Naturschutz Konstantinstr. 110 53179 Bonn E-Mail: mailto: Vergaben@BfN.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a) 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen Z 2-53202/2022/B/6. 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 29.07.2022 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 01.09.2022 c) Sprache deutsch 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 29.07.2022 - 12:00 Uhr. 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Im Vorhaben ist eine Kartieranleitung zur Erfassung aller Biotoptypen nach Anlage 2 BKompV zu erarbeiten. Die Kartieranleitung muss eine reproduzierbare Ansprache, Differenzierung und Abgrenzung der Biotoptypen im Feld gewährleisten. Für den terrestrischen Bereich ist die im FuE-Vorhaben "Ökosystem Monitoring auf bundesweit repräsentativen Stichprobenflächen" (Ackermann et al. 2020 ) erarbeitete Kartieranleitung als Grundlage zu verwenden und bei Bedarf zu ergänzen. Für den marinen Bereich ist als eine wichtige Grundlage der Endbericht des FuE-Vorhabens "Anpassung und Weiterentwicklung der Klassifizierung der Meeresbiotoptypen an internationale Entwicklungen sowie Fortschreibung der Roten Liste gefährdeter Meeresbiotope Deutschlands" (FKZ: 3514 82 0800) zu verwenden sowie das Standarduntersuchungskonzept (StUK) des BSH in seiner aktuellsten Fassung zu berücksichtigen. Es ist zu prüfen, inwiefern das Grundlagenwissen zu einzelnen marinen Biotoptypen bereits ausreichend ist, um deren Kartierung in die Anleitung mit aufzunehmen. Bei Bedarf sind auch hier Ergänzungen und Anpassungen vorzunehmen. Es ist zu prüfen, ob Querbezüge zu den Kartieranleitungen der Länder oder bestehende "Übersetzungsschlüssel" von Länderbiotoptypen in die Biotoptypen des ÖSM die Ansprache der Biotoptypen der Anlage 2 der BKompV vereinfachen. c) Ort der Leistungserbringung Bundesamt für Naturschutz. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein 11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Zur Beurteilung der fachlichen Eignung und der Kenntnisse der Bieterin/des Bieters müssen die in der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt 5 „Eignungskriterien und Eignungsnachweise“ beschriebenen Anforderungen, Erfahrungen und Kenntnisse anhand aussagekräftiger Nachweise belegen. Eigenerklärung(en) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 165764 vom 14.07.2022 |