Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStiftung Deutsches Marinemuseum
Südstrand 125
26382 Wilhelmshaven
AusführungsortDE-26382 Wilhelmshaven
Frist19.07.2022
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.TPC/20220627_125107_422
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stiftung Deutsches Marinemuseum

Südstrand 125

26382 Wilhelmshaven

Telefon: +49 442140084-11

Fax: +49 442140084-99

 

E-Mail: mailto: vergabe@marinemuseum.de

Internet: www.marinemuseum.de

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYKR2DP/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYKR2DP

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Stiftung des privaten Rechts, durch Fördermittel zur Anwendung des Vergaberechts verpflichtet

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Vergabe Kampfmittelsondierung Kaje Referenznummer der Bekanntmachung: DMM_TP1_007

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45240000 Wasserbauarbeiten

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: 2 / 4 Das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven beabsichtigt, die Uferbefestigungen des Museumshafens zu sanieren und diese an die zukünftige Nutzung anzupassen sowie die nutzbare Fläche durch Aufschüttung zu vergrößern. Für die Sicherung der Landaufschüttung wird als Uferbefestigung eine Spundwand eingebracht. Für die in Anspruch genommenen wasserseitigen Flächen besteht Kampfmittelverdacht (s. Anlage 21650 / A-2 und A-3). Gemäß der ATV DIN 18299 und der ATV DIN 18323 ist dem Kampfmittelverdacht in der Planung und Ausführung der Bauarbeiten Rechnung zu tragen. Zur Vorbereitung der Umgestaltung der Kaizunge zur Landgewinnung sind die Sondierung und die Lokalisierung von kampfmittelverdächtigen Anomalien erforderlich.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE945 Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Stiftung Deutsches Marinemuseum Südstrand 125 26382 Wilhelmshaven

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: -Koordination und Berichtswesen -KM-Oberflächensondierung: ca. 1600 m2 -Taucher- und Räumarbeiten, u.a.: + Kalkulatorisch 150 h bis 1m u Gewässersohle + Kalkulatorisch 50 h >1 bis 2m u Gewässersohle + Kalkulatorisch 20 h >2 bis<=3 m u Gewässersohle -Bohrlochsondierung: Entlang 170m Spundwandtrasse sowie auf einer Wasserfläche von ca. 1020 m2

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.6) Geschätzter Wert

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 02/11/2022 Ende: 15/03/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen 3 / 4

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3 Monate), sofern eine Eintragung aufgrund der Unternehmensform vorgesehen ist. Sofern eine Eintragung nicht vorgesehen ist, ist der Nachweis der Gewerbeanmeldung zu führen. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 2. Nachweis eines bestehenden Versicherungsschutzes (Bestätigungsschreiben der Versicherung oder Kopie der Police) u. a. für den Bereich "Kampfmittel". Bei Bietergemeinschaften muss sich entweder ergeben, dass auch die BiGe vom Versicherungsschutz umfasst ist oder sein wird oder das jedes Mitglied über den entsprechenden Versicherungsschutz verfügt. 3. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (§ 6a EU VOB/A). Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. 4. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe i. S. d. § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 oder des § 124 GWB vorliegen.Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 5. Nachweis von 2 Referenzprojekten aus den letzten 5 Jahren (2021 - 2016) über vergleichbare Leistungen. Die Anforderungen an die Vergleichbarkeit ergeben sich aus den Formblättern Projekte, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Beide Referenzprojekte müssen mind. 15 Punkte gemäß der Bewertungsskala in den Formblättern Projekte erreichen. Bieter, die keine 2 Referenzprojekte nachweisen, die diese Anforderungen erfüllen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19/07/2022 Ortszeit: 23:59

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 4 / 4

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20/07/2022 Ortszeit: 12:00 Ort: 26382 Wilhelmshaven Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine - die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Es erfolgt eine Information gem. § 14 Abs. 6 EU VOB/A Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

 

VI.3) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4DYKR2DP

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24/06/2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165376 vom 29.06.2022