Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Tiefbauarbeiten für das Besucher Informationszentrum (BIZ)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
AusführungsortDE-11011 Berlin
Frist25.08.2022
Beschreibung

a) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

BMWSB

Straße des 17. Juni 112

10623 Berlin

Telefon: +49 30 184010

Telefax: +49 30 184018450


E-Mail: Janine.Franke@bbr.bund.de

Internet: http.:www.evergabe-online.de


b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 796/2022


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Erneuerung, Optimierung und Versetzung des Fettabscheiders


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Tiefbauarbeiten für das Besucher Informationszentrum (BIZ) und die Unterirdische Kältezentrale (UKZ) Leistungen: - ca. 28 m³ Betontragschicht abbrechen und entsorgen, - ca. 100 m³ Boden, Homogenbereich 1, mit einer Bodengruppe, Bodengruppe 1 GW lösen und entsorgen, - ca. 5 Stück Leitungsortungen zur Erkundung der genauen Lage einer in Betrieb befindlichen 10 kV-Trasse durchführen, - ca. 15 m³ Suchschachtungen zur Erkundung der genauen Lage einer in Betrieb befindlichen 10 kV-Trasse durchführen (Achtung: 10 kV-Trasse kann während der gesamten Bauzeit nicht abgeschaltet werden), - ca. 84 m² vorhandenen Straßenbelag aus Granitplatten rückbauen, zwischenlagern und wiedereinbauen, - ca. 100 m³ Boden transportieren, einbringen, - ca. 28 m³ Betonrecycling transportieren, einbringen, - ca. 84 m² Oberbauplanum herstellen und verdichten, - 3 Stück Schachtabdeckungen für bauseits errichtete Schächte herstellen, - ca. 15 St. Tiefenerkundungen an vorgesehen Verbaustützen durchführen, - ca. 77 m² Baugrubenverbau für bauseits zu errichtende Schächte und Leitungen der TGA herstellen, - 1 Stück Offene Wasserhaltung zum Freihalten der Baugrube aufbauen, vorhalten, betreiben und abbauen, - ca. 24 m² Außenwandflächen Keller/ Lichtschächte/ Außenwandisolierung des Reichstagsgebäudes nach Freilegung au evtl. vorhandene Beschädigungen überprüfen, evtl. daraus resultierende Maßnahmen zur Abdichtung durchführen. Ausführungsfristen: - Baubeginn: 22.09.2022 - Bauende: 08.12.2022 Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können. Fristende: 18.08.2022 ACHTUNG Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierungautomatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen. „Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen“.


h) Losweise Vergabe Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 22.09.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 08.12.2022


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen


l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471014 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen. alle geforderten Unterlagen bis auf FB 213 und FB 225a. Preisangaben.


o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 25.08.2022 - 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 21.09.2022


p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471014


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen


t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Internet: http.:www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer/Eigenerklaerung.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.


x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Allgemeine Fach- / und Rechtsaufsicht BMI Berlin - Referat BW I 7, E-Mail: BWI7@bmi. bund.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 166263 vom 31.07.2022