Titel | Bau von B+R-Anlagen aus dem NAH.SH-Modulsystem | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) Raiffeisenstraße 1 24103 Kiel | |
Ausführungsort | DE-24103 Kiel | |
Frist | 24.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | bi-medien.de/…/D451527480 | |
TED Nr. | 576892-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH NAH.SH Bahnhöfe und Verkehrsverknüpfung Raiffeisenstraße 1 24103 Kiel Telefon: +49 4316601976 E-Mail: sylvia.birrong@nah.sh Internet: unternehmen.nah.sh I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D451527480 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) Raiffeisenstraße 1 Kiel 24103 Deutschland Kontaktstelle(n): Bahnhöfe und Verkehrsverknüpfung Telefon: +49 4316601976 E-Mail: sylvia.birrong@nah.sh NUTS-Code: DEF02 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: unternehmen.nah.sh Adresse des Beschafferprofils: Internet: unternehmen.nah.sh Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: bi-medien.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Aufgabenträger SPNV und Verkehrsverbund I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: SPNV/ÖPNV Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausbauprogramm Bike+Ride-Anlagen in Schleswig-Holstein Referenznummer der Bekanntmachung: 0332 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Erstellung der Planungen für den Bau von B+R-Anlagen aus dem NAH.SH-Modulsystem. Darin enthalten sind die Leistungsphasen 1-9, Leistungsbild Verkehrsanlagen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.200.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02 Hauptort der Ausführung: 24103 Kiel II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftrag umfasst die Erstellung der Planungen für den Bau von B+R-Anlagen aus dem NAH.SH-Modulsystem. Darin enthalten sind die Leistungsphasen 1-9, Leistungsbild Verkehrsanlagen, inklusive eventuell anfallender besonderer Leistungen (z.B. Vermessung, Baugrunduntersuchung, Blitzschutz/Erdung, Örtliche Bauüberwachung). Über die Grundleistungen gemäß HOAI hinaus hat der Auftragnehmer besondere Leistungen für die Realisierung des B+R-Programms der NAH.SH zu erbringen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien is ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 25.01.2024 Ende: 25.01.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag kann um weitere 2 Jahre auf insgesamt 6 Jahre Laufzeit verlängert werden. II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Verpflichtungserklärung zum Mindestlohn - Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.10.2023 Ortszeit: 23:59 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 02.11.2023 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.01.2024 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Teilnahmeantrag in elektronischer Form: Teilnahmeanträge (Bewerbungen) sind bis zum Ende der Teilnahmefrist zusammen mit den Anlagen elektronisch als registrierter Nutzer auf bi-medien.de zu übermitteln. Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf Internet: bi-medien.de gestellt werden. Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer auf bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D451527480 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Teilnahmeantrag -. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 92 Kiel, Düsternbrook 24105 Deutschland Telefon: +49 4319884640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 4319884702 Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 92 Kiel, Düsternbrook 24105 Deutschland Telefon: +49 4319884640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 4319884702 Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.09.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174940 vom 27.09.2023 |