Titel | Fachplanungen für die Phasen SIA 32 und 33 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Einwohnergemeinde Lauterbrunnen Gsteigermatte 459b 3822 Lauterbrunnen | |
Ausführungsort | CH-3822 Lauterbrunnen | |
Frist | 24.10.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch | |
Beschreibung | 1.1 Schwellenkorporation Lauterbrunnen und Gemeinde Lauterbrunnen Auf dem Rain 180 3822 Lauterbrunnen E-Mail: schai@forst-luetschinentaeler.ch 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Schwellenkorporation Lauterbrunnen, zu Hdn. von Ralf Schai, Auf dem Rain 180, 3822 Lauterbrunnen, Schweiz, E-Mail: schai@forst-luetschinentaeler.ch 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 22.09.2023 Bemerkungen: Fragen sind bis 22.09.2023 unter Internet: www.simap.ch im "Forum" einzureichen. Nach diesem Termin werden eintreffende Fragen nicht mehr beantwortet. Sie werden bis am 29.09.2023 unter Internet: www.simap.ch im "Forum" beantwortet. 1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 24.10.2023, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot (Formular B1 inkl. Anhängen) ist bis spätestens am 24.10.2023 (auf dem Postweg: Stempel CH-Poststelle mit A-Post; per Kurier: Eintreffen bis 16.00 Uhr am Einreichungsort) mit dem Vermerk "Hochwasserschutz und Brücke" und Bitte nicht öffnen auf dem Umschlag einzureichen. 1 Exemplar in Papierform, 1 Exemplar digital. 1.5 Datum der Offertöffnung: 27.10.2023 1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag 1.9 Staatsvertragsbereich Ja. 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [12] Architektur; technische Beratung und Planung und integrierte technische Leistungen; Stadt- und Landschaftsplanung; zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung 2.2 Projekttitel der Beschaffung Hochwasserschutz Loch-Sandweidli, Hochwasserschutz und Brücke. Gesamtplaner mit Gesamtleitung und Fachplanungen für die Phasen SIA 32 und 33. 2.4 Aufteilung in Lose? Nein 2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Die Weisse Lütschine weist auf dem Abschnitt Loch bis Sandweidli an diversen Stellen Hochwasserschutzdefizite auf. Bereits bei einem 30-jährlichen Hochwasser tritt die Weisse Lütschine an verschiedenen Orten über die Ufer und überflutet das Vorland. Die bisherige Vorprojektplanung soll zu Baube-willigungsunterlagen ausgearbeitet werden (Phasen 32 und 33 der Normen SIA). Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den Hochwasserschutz und die Brücke, Gesamtleitung und Fachplanungen. 2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Lauterbrunnen 2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 08.01.2024, Ende: 28.11.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Neue Erkenntnisse im Rahmen der Planung 2.9 Optionen Nein 2.10 Zuschlagskriterien ZK 1, Angebotspreis Gewichtung 25% ZK 2, Schlüsselpersonen Gewichtung 20% ZK 3, Auftragsanalyse mit Projektherausforderungen und ökologische Nachhaltigkeit, Terminplanung, Würdigung der Vorprojektplanung Wasserbau, Vorschläge Brücke, Plausibilisierung des Aufwandes Gewichtung 45% ZK4, Präsentation Gewichtung 10% 2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein 2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein 2.13 Ausführungstermin Beginn 08.01.2024 und Ende 28.11.2025. 3. Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Die Teilnahmebedingungen (u. a. Einhaltung der Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzbestimmungen, Lohngleichheit und des Umweltrechts) sind zu erfüllen (vgl. Selbstdeklaration). Werden die Teilnahmebedingungen nicht oder nicht mehr erfüllt, erfolgt ohne Weiteres der Ausschluss vom Verfahren resp. der Widerruf des Zuschlags (Art. 44 IVöB 2019). 3.2 Kautionen / Sicherheiten Keine 3.3 Zahlungsbedingungen Keine 3.4 Einzubeziehende Kosten Keine 3.5 Bietergemeinschaft Bietergemeinschaften sind zugelassen 3.6 Subunternehmer Subunternehmer sind zugelassen 3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: EK1: Fachkompetenz des Anbieters Wasserbau, EK2: Fachkompetenz des Anbieters Brückenbau, EK3: Qualitätsmanagement, EK4: Leistungsfähigkeit 3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten : CHF 0.00 3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch 3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote 3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 04.09.2023 bis 24.10.2023 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 3.13 Durchführung eines Dialogs Nein. 4. Andere Informationen 4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit gewährleisten. 4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen Die Verfasser der bisherigen Projektierungsarbeiten (Flussbau AG, Ribuna AG) sind zur Teilnahme an der vorliegenden Ausschreibung zugelassen. Die durch die Verfasser massgeblichen erarbeiteten Projektunterlagen sind dieser Ausschreibung beigefügt. Die ingenta ag als Bauherrenunterstützerin ist vom Verfahren ausgeschlossen. 4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: www.simap.ch (Originaltext) und Amtsblatt des Kantons Bern (Kurzform am gleichen Tag oder bis 14 Tage später). 4.8 Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf Internet: www.simap.ch mit Beschwerde bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174568 vom 07.09.2023 |