Titel | Erschließungsplanung für Neubaugebiet | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Gotthold Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Lutherstraße 7a 35037 Marburg | |
Ausführungsort | DE-35037 Marburg | |
Frist | 27.11.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b6b9791a6-5c65281153dc0369 | |
TED Nr. | 00660901-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Magistrat der Stadt Grünberg Gotthold Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Lutherstraße 7a 35037 Marburg 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Grünberg - Im Baumgartenfeld IV, Erschließungsplanung Beschreibung: Erschließungsplanung für Neubaugebiet:\n\nDas Baugebiet "Im Baumgartenfeld" soll um einen vierten Gebietsabschnitt mit einer Größe von ca. 96 000 Quadratmeter erweitert werden. Die für die Erschließung (Straße, Kanal, Frischwasser) des Plangebiets erforderlichen Planungsleistungen sollen öffentlich ausgeschrieben werden. Kennung des Verfahrens: 77e59872-0332-4d7b-a06a-ff5a8f198596 Interne Kennung: Grünberg - Im Baumgartenfeld IV, Erschließungsplanung-2023-0014 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322200 Planung von Rohrleitungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Im Baumgartenfeld IV Stadt: Grünberg Postleitzahl: 35305 Untereinheit des Landes: Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 598,871.17 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts 2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. ] --- 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Grünberg - Im Baumgartenfeld IV, Erschließungsplanung Beschreibung: Aufgabenbeschreibung:\nDie Stadt Grünberg beabsichtigt die Verkehrsanlagenplanung und die Planungsleistung Ingenieurbauwerke für das Projekt zu vergeben. Der Planer soll neben der Grundleistungen nach HOAI auch die Einholung eines Baugrundgutachtens (inkl. LV-Erstellung, Angebotseinholung, Erstellung eines Vergabevorschlages, Abrechnung, Koordination), die Einholung der Kampfmittelsondierungen (inkl. LV-Erstellung, Angebotseinholung, Erstellung eines Vergabevorschlages, Abrechnung, Koordination), die Einholung der Beweissicherung (inkl. LV-Erstellung, Angebotseinholung, Erstellung eines Vergabevorschlages, Abrechnung, Koordination) und die Erstellung eines Verkehrsführungskonzeptes veranlassen und koordinieren.\nZudem soll für alle durch den Auftragnehmer geplanten Anlagen die örtliche Bauüberwachung übernommen werden.\n\nAuftragsvolumen (vorläufig geschätzt)\n\nDie anrechenbaren Kosten werden derzeit wie folgt angenommen:\nIngenieurbauwerke: \n-Kanal: 2.325.636,00 € netto\n-Wasser: 969.015,00 € netto\nVerkehrsanlagen: 2.706.000,00 € netto\n\nHonoraransatz (netto) - vorläufig:\nIngenieurbauwerke: 160.969,64 € + 82.319,15 € (Honorarzone III, Basissatz, NK 3 %)\nDavon Stufe 1: 35.413,31 € + 18.110,21 € = 53.523,52 €\nVerkehrsanlagen: 175.562,85 (Honorarzone III, Basissatz, NK 3 %)\nDavon Stufe 1: 38.623,83 €\nBesondere Leistungen:\n-Ingenieurbauwerke: 3 % der Baukosten = 98.839,53 €\n-Verkehrsanlagen: 3 % der Baukosten = 81.180,00 €\nHonoraransatz netto gesamt: 598.871,17 €\n\nAusführungszeitraum:\nLeistungsphasen 1 - 2 im Zeitraum März 2024 - Oktober 2024\nLeistungsphasen 3 - 4 abhängig von der Haushaltslage auf gesonderten Abruf, mglw. erst in den Jahren 2027/2028\nLeistungsphasen 5 - 9 abhängig von der Haushaltslage auf gesonderten Abruf, mglw. erst nach 2028\n\nDie Beauftragung soll stufenweise erfolgen:\nStufe 1: Leistungsphase 1 + 2, \nStufe 2: Leistungsphasen 3 + 4,\nStufe 3: Leistungsphase 5,\nStufe 4: Leistungsphasen 6 + 7,\nStufe 5: Leistungsphasen 8 + 9. \n\nDie Beauftragung der Stufen erfolgt phasenweise.\nEin Anspruch auf Beauftragung der Stufen besteht nicht. Die Stufen können auch in anderer Reihenfolge abgerufen werden.\nIm Rahmen der Stufen 2 bis 5 ist die Beauftragung auch abhängig von der Bereitstellung der Mittel für die eigentliche Baumaßnahme. Abhängig von der Haushaltslage kann hierbei ein deutlich späterer Abruf der Stufen 2 bis 5 erfolgen. Die Beauftragung der Stufen 4 und 5 ist ferner davon abhängig, dass im Vergabeverfahren wirtschaftliche Angebote eingeholt werden können und das noch bereitzustellende Baubudget gehalten werden kann.\nMit Abschluss des Vergabeverfahrens wird die Stufe 1 unmittelbar abgerufen. Der Abruf weiterer Leistungsstufen steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die städtischen Gremien. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322200 Planung von Rohrleitungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322100 Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Im Baumgartenfeld IV Stadt: Grünberg Postleitzahl: 35305 Untereinheit des Landes: Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-03-04+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Entfällt 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Jurorenbewertung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis nteil, genau): 30 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: [ Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails ] --- 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2023-12-04+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.had.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-11-27+01:00 12:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Schlichtungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt ] --- Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ Magistrat der Stadt Grünberg ] --- Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: [ Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ Magistrat der Stadt Grünberg ] --- 8. Organisationen 8.1 ORG-7007 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Untereinheit des Landes: Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Grünberg Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Rabegasse 1 Stadt: Grünberg Postleitzahl: 35305 Untereinheit des Landes: Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland Kontaktperson: GOTTHOLD Rechtanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH E-Mail: info@gotthold.de Telefon: +49 64213039027 Fax: +49 6421270768 Internetadresse: Internet: www.gotthold.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Untereinheit des Landes: Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Untereinheit des Landes: Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: 06151126603 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: unbekannt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Untereinheit des Landes: Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5832e9cd-cbc7-4b76-aee1-a9a111835d88 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-27+02:00 09:33:51+02:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00660901-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 209/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-10-30Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175639 vom 02.11.2023 |