Titel | Qualifizierung/denkmalgerechte Erneuerung des Kurparks in der Gemeinde Malente | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BIG - Anlagen GmbH Eckernförder Str.212 24119 Kronshagen | |
Ausführungsort | DE-23611 Bad Schwartau | |
Frist | 22.11.2023 | |
TED Nr. | 699024-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) BIG Städtebau GmbH Treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Malente Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen E-Mail: dominik.ohl@big-bau.de Internet: www.big-bau.de Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Malente-Kurpark-Freianlagen_TNW Referenznummer der Bekanntmachung: 391-900-Freianlagen-2023 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV sollen Planungsleistungen für die Qualifizierung/denkmalgerechte Erneuerung des Kurparks in der Gemeinde Malente vergeben werden. Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.11.2023 VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 204-640461 Abschnitt VII: Änderungen VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.4 Stelle des zu berichtigenden Textes: Beschreibung der Beschaffung Anstatt: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen ist die Planung der Qualifizierung/denkmalgerechten Erneuerung des Kurparks in der Gemeinde Malente. Die zu vergebenden Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Es werden zwei zusammenhängende Leistungsbausteine ausgeschrieben. Dies erfolgt wie folgt: 1. Freiraumplanerische Leistungen für das gesamte Kurparkgelände für die Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß § 39 HOAI mit den Optionen der Weiterbeauftragung der anschließenden Leistungsphasen 3 und 4 sowie der Leistungsphasen 5 bis 9. 2. Freiraumplanerische Leistungen für die zwei Bereiche Freilichtbühne/Tribüne sowie Eingangsbereich Bahnhof für die Leistungsphasen 3 bis 4 gemäß § 39 HOAI mit der Option der Weiterbeauftragung der anschließenden Leistungsphasen 5 bis 9. Zu beachten ist, dass sich der Leistungsbaustein 2 (LPH 3 und 4 für die Freilichtbühne/Tribüne sowieEingangsbereich Bahnhof) aus dem Leistungsbaustein 1 (LPH 1 bis 2) ergibt. Die zu vergebenden Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Grundleistungen: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI. Die Grundleistungen beinhalten auch das Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten sowie Koordination und Integration von deren Leistungen. Für die Honorarermittlung soll die Honorartafel zur Honorarorientierung - Honorarzone IV gemäß § 40 HOAI, Basishonorarsatz, zugrunde gelegt werden. Abweichende Einschätzungen zur Einstufung der 3 / 8 Honorarzone sind zu begründen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Neuregelungen der HOAI ist diese Vorgehensweise zur Honorarermittlung gemäß § 1 HOAI jedoch nicht verpflichtend. Als besondere Leistung sind geplant: 1. Teilnahme an relevanten Ausschüssen, Gremiensitzungen und Öffentlichkeitsveranstaltungen 2. Kartieren und Untersuchen des Bestandes, floristische oder faunistische Kartierungen (in Abhängigkeit der vorliegenden Unterlagen) 3. Mitwirken bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln 4. Erstellen von einreichungsfertigen Baumfällanträgen 5. Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist 6. Beurteilen von planerischen Vorleistungen weiterer Objektplaner, Fachplaner oder Bauunternehmer 7. Beschaffen bzw. Aktualisieren bestehender Planunterlagen, Erstellen von Bestandskarten 8. Beurteilen und Bewerten der vorhandenen Bausubstanz, Bauteile, Materialien, Einbauten oder der zu schützenden oder zu erhaltenden Gehölze und Vegetationsbestände (in Abhängigkeit der vorliegenden Unterlagen) 9. Bestandsaufnahme, Vermessung (ggf. Beauftragung als Nachunternehmer) 10. Gartendenkmalpflegerische Untersuchung 11. Bau- und landschaftsgestalterische Beratung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen Besondere Leistungen für Leistungspaket 2: 1. Beratung zu Anlagen der technischen Ausrüstung bzw. zu anderen Objekten im Objekt der Freianlage 2. Erarbeitung von Ausarbeitungen nach den Anforderungen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelegung sowie des besonderen Arten- und Biotopschutzrechtes, Eingriffsgutachten, Eingriffs- und Ausgleichsbilanz nach landesrechtlichen Regelungen 3. Erstellen und Zusammenstellen von Unterlagen für die Beauftragung von Dritten (Sachverständigenbeauftragung) Die Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI werden in Stufen beauftragt: Die Beauftragung erfolgt in der ersten Stufe für die Leistungsphasen 1 bis 2 (Leistungsbaustein 1) bzw. 1 bis 4 (Leistungsbaustein 2). Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden Vorentwurfs- bzw. Entwurfsplanung und dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie etwaiger behördlicher Zustimmungen. Die Bildung weiterer Beauftragungsstufen steht der Auftraggeberin frei. D. h. es können auch einzelne Leistungsphasen (z. B. nur Leistungsphase 5) oder auch einzelne Leistungen aus Leistungsphasen (z. B. nur einzelne Grundleistungen einer Leistungsphase) gesondert beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen und weiterer Arbeiten, über diese Leistungen hinaus, besteht nicht. Die Leistungen sind frei von Rechten Dritter zu erbringen. muss es heißen: Gegenstand der hier ausgeschriebenen Leistungen ist die Planung der Qualifizierung/denkmalgerechten Erneuerung des Kurparks in der Gemeinde Malente. Die zu vergebenden Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Es werden zwei zusammenhängende Leistungsbausteine ausgeschrieben. Dies erfolgt wie folgt: 1. Freiraumplanerische Leistungen für das gesamte Kurparkgelände für die Leistungsphasen 1 bis 2 gemäß § 39 HOAI mit den Optionen der Weiterbeauftragung der anschließenden Leistungsphasen 3 und 4 sowie der Leistungsphasen 5 bis 9. 2. Freiraumplanerische Leistungen für die zwei Bereiche Freilichtbühne/Tribüne sowie Eingangsbereich Bahnhof für die Leistungsphasen 3 bis 4 gemäß § 39 HOAI mit der Option der Weiterbeauftragung der anschließenden Leistungsphasen 5 bis 9. Zu beachten ist, dass sich der Leistungsbaustein 2 (LPH 3 und 4 für die Freilichtbühne/Tribüne sowieEingangsbereich Bahnhof) aus dem Leistungsbaustein 1 (LPH 1 bis 2) ergibt. Die zu vergebenden Leistungen umfassen Grundleistungen nach HOAI sowie besondere Leistungen. Grundleistungen: Zu erbringen sind Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI. Die Grundleistungen beinhalten auch das Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten sowie Koordination und Integration von deren Leistungen. Für die Honorarermittlung soll die Honorartafel zur Honorarorientierung - Honorarzone IV gemäß § 40 HOAI, Basishonorarsatz, zugrunde gelegt werden. Abweichende Einschätzungen zur Einstufung der 3 / 8 Honorarzone sind zu begründen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Neuregelungen der HOAI ist diese Vorgehensweise zur Honorarermittlung gemäß § 1 HOAI jedoch nicht verpflichtend. Als besondere Leistung sind geplant: 1. Teilnahme an relevanten Ausschüssen, Gremiensitzungen und Öffentlichkeitsveranstaltungen 2. Kartieren und Untersuchen des Bestandes, floristische oder faunistische Kartierungen (in Abhängigkeit der vorliegenden Unterlagen) 3. Mitwirken bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln 4. Erstellen von einreichungsfertigen Baumfällanträgen 5. Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist 6. Beurteilen von planerischen Vorleistungen weiterer Objektplaner, Fachplaner oder Bauunternehmer 7. Beschaffen bzw. Aktualisieren bestehender Planunterlagen, Erstellen von Bestandskarten 8. Beurteilen und Bewerten der vorhandenen Bausubstanz, Bauteile, Materialien, Einbauten oder der zu schützenden oder zu erhaltenden Gehölze und Vegetationsbestände (in Abhängigkeit der vorliegenden Unterlagen) 9. Gartendenkmalpflegerische Untersuchung 10. Bau- und landschaftsgestalterische Beratung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen Besondere Leistungen für Leistungspaket 2: 1. Beratung zu Anlagen der technischen Ausrüstung bzw. zu anderen Objekten im Objekt der Freianlage 2. Erarbeitung von Ausarbeitungen nach den Anforderungen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelegung sowie des besonderen Arten- und Biotopschutzrechtes, Eingriffsgutachten, Eingriffs- und Ausgleichsbilanz nach landesrechtlichen Regelungen 3. Erstellen und Zusammenstellen von Unterlagen für die Beauftragung von Dritten (Sachverständigenbeauftragung) Die Planungsleistungen des Leistungsbildes Freianlagen gemäß §§ 38-40 HOAI werden in Stufen beauftragt: Die Beauftragung erfolgt in der ersten Stufe für die Leistungsphasen 1 bis 2 (Leistungsbaustein 1) bzw. 1 bis 4 (Leistungsbaustein 2). Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt in Abhängigkeit des Planungsergebnisses der zu erarbeitenden Vorentwurfs- bzw. Entwurfsplanung und dem Vorliegen erforderlicher Gremienbeschlüsse sowie etwaiger behördlicher Zustimmungen. Die Bildung weiterer Beauftragungsstufen steht der Auftraggeberin frei. D. h. es können auch einzelne Leistungsphasen (z. B. nur Leistungsphase 5) oder auch einzelne Leistungen aus Leistungsphasen (z. B. nur einzelne Grundleistungen einer Leistungsphase) gesondert beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen und weiterer Arbeiten, über diese Leistungen hinaus, besteht nicht. Die Leistungen sind frei von Rechten Dritter zu erbringen. VII.2) Weitere zusätzliche Informationen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 175962 vom 20.11.2023 |