Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabestellearmasuisse Einkauf und Kooperationen
Guisanplatz 1
3003 Bern
AusführungsortCH-3003 Bern
Frist28.11.2023
TED Nr.00643276-2023
Beschreibung

1.1 armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO

Guisanplatz 1

3003 Bern


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM Titel: Ressources du modèle géologique national (NGM) Beschreibung: Die Leistungen beinhalten die Erbringungen von Dienstleistungen in verschiedenen Themenbereichen. Die Leistungsinhalte zu den jeweiligen Losen sind detailliert in der Beilage 2.0, Leistungsbeschreibung und Leistungsanforderungen, und den jeweiligen Beilagen 2.1 bis 2.3 beschrieben. Beschreibung: Les prestations à réaliser portent sur différentes thématiques. Les contenus des prestations pour les différents lots sont détaillés dans l’appendice 2.0 Description des prestations et exigences en matière de prestations et dans les appendices 2.1 à 2.3. Kennung des Verfahrens: 3939d5fd-3afb-4f75-ae99-0546dbe159b9 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine. Verhandlungen: Es findet keine Begehung statt. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Schlusstermin / Bemerkungen: Einreichungsort: vgl. Ziffer 1.2 Zur Einhaltung der Eingabefrist ist folgendes zu beachten: a) Bei Abgabe an armasuisse (Verwaltungszentrum Guisanplatz 1) Bei Abgabe beim "Verwaltungszentrums Guisanplatz 1", Guisanplatz 1, 3003 Bern, z. Hd von CC WTO armasuisse, sind folgende Punkte zu beachten: •Der Anbieter hat sich unter Angabe des Projekttitels (vgl. Ziffer 1.2) an der "Arealloge Guisanplatz 1" anzumelden. Er wird von dieser zum "Rampenmanagement Guisanplatz 1" weitergeleitet werden. •Die Abgabe hat gegen Ausstellung einer Empfangsbetätigung des Rampenmanagements bis spätestens bis 15.00 Uhr am unter Ziffer 1.4 erwähnten Abgabetermin zu erfolgen. •Öffnungszeiten des Rampenmanagements: Mo - Fr 07.00 - 12.00 h / 13.00 - 15.00 h (ausserhalb dieser Zeiten kann kein Angebot abgegeben werden). b) Bei Einreichung auf dem Postweg: Massgebend ist der Poststempel oder Strichcode-Beleg des Versanddienstleisters (Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). c) Bei Übergabe an eine diplomatische oder konsularische Vertretung der Schweiz: Massgebend ist die Empfangsbestätigung der entsprechenden Vertretung. Die Empfangsbestätigung ist spätestens bis zum Abgabetermin des Angebots, mit Angabe des betreffenden Projekts, an die unter Ziffer 1.2 genannte E-Mail-Adresse zu senden. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Falls sich beim Erstellen des Angebots Fragen ergeben, sind diese ausschliesslich mittels anonymisiertem Forumseintrag im Frageforum simap.ch zu stellen. Für jede Frage ist ein separater Forumseintrag zu erstellen (pro Eintrag eine Frage). Die Fragen werden im Frageforum simap.ch beantwortet. Sämtliche Fragen und Antworten können von allen Anbietern, welche die Ausschreibungsunterlagen bezogen haben, eingesehen werden. Es liegt in der Verantwortung des Anbieters, sich über allfällige Einträge im Frageforum zu informieren. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 19.10.2023, Dok. 1332781 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 20.11.2023. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 19.10.2023 bis 28.11.2023 Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Unterlagen können ausschliesslich von der elektronischen Plattform www.simap.ch, Rubrik "öffentliches Beschaffungswesen, Ausschreibung Bund" heruntergeladen werden. Dazu müssen Sie sich zuerst in oben genanntem Projekt registrieren und können anschliessend mit Login und Passwort, welches Sie per E-Mail erhalten, die gewünschten Unterlagen downloaden. Es steht ein Frageforum zur Verfügung. Zusätzliche Informationen: Des offres partielles sont admises. Conditions pour les soumissionnaires provenant d'États non membres de l'Accord sur les marchés publics de l'OMC: aucune. Négociations: aucune. Exigences fondamentales:L'adjudicateur adjuge ce marché uniquement aux soumissionnaires qui respectent les conditions de participation fixées dans le dossier d'appel d'offres et dans la législation. Sont notamment concernés le respect des dispositions relatives à la protection des travailleurs, des conditions de travail, de l’égalité salariale entre femmes et hommes et du droit de l’environnement, et un comportement conforme aux règles de la concurrence et exempt de corruption. Indication des voies de recours: Conformément à l'art. 56, al. 1, de la loi fédérale sur les marchés publics (LMP), la présente décision peut être attaquée, dans un délai de 20 jours à compter de sa notification, auprès du Tribunal administratif fédéral, case postale, 9023 Saint-Gall. Présenté en deux exemplaires, le mémoire de recours doit indiquer les conclusions, les motifs et les moyens de preuve et porter la signature de la partie recourante ou de son représentant ; y seront jointes une copie de la présente décision et les pièces invoquées comme moyens de preuve, lorsqu'elles sont disponibles. Conformément à l'art. 56, al. 2, LMP, les dispositions de la Loi fédérale sur la procédure administrative (PA) relatives à la suspension des délais ne s'appliquent pas. Délai de clôture pour le dépôt des offres / Remarques: Lieu de dépôt: cf. 1.2. Les points suivants doivent être respectés afin de respecter la date limite de soumission : a) Pour soumission à armasuisse (centre administratif Guisanplatz 1) Lors de la remise de la marchandise au "Verwaltungszentrum Guisanplatz 1", Guisanplatz 1, 3003 Berne, à l'attention du CC WTO armasuisse, les points suivants doivent être respectés: •Le prestataire doit s'inscrire auprès de "Areal Lodge Guisanplatz 1" en indiquant le titre du projet (cf. chiffre 1.2). Il sera transmis par ce dernier au "Ramp Management Guisanplatz 1". •La soumission doit être effectuée au plus tard à 15.00 heures le jour de la soumission mentionnée au point 1.4, contre délivrance d'un accusé de réception de l'aménagement de l'aire de trafic. •Heures d'ouverture de la gestion de la piste: Mo - Fr 07.00 - 12.00 h / 13.00 - 15.00 h (en dehors de ces heures, aucune offre ne peut être faite). b) Pour soumission par la poste : Le cachet de la poste ou le reçu de code à barres du prestataire de services d'expédition fait foi (les affranchissements de la société ne sont pas considérés comme des cachets postaux). c) Pour livraison à une représentation diplomatique ou consulaire de la Suisse : L'accusé de réception du représentant compétent fait foi. L'accusé de réception doit être envoyé à l'adresse électronique indiquée au point 1.2 au plus tard à la date limite de soumission de l'offre, en indiquant le projet en question. Remarques (Délai souhaité pour poser des questions par écrit)Si des questions apparaissent lors de l’élaboration de l’offre, elles peuvent être posées exclusivement sous la forme de questions anonymes dans la foire aux questions du site simap.ch. Chaque question doit être posée séparément dans le forum (une question par entrée). Les réponses sont données dans la foire aux questions du site simap.ch. Toutes les questions et réponses peuvent être consultées par tous les soumissionnaires qui se sont procurés la documentation pour l’appel d’offres. Le soumissionnaire est lui-même responsable de s’informer sur les éventuelles questions et réponses figurant dans la foire aux questions.ieren. Publication de référence nationale: Simap de la 19.10.2023,doc. 1371327 Délai souhaité pour poser des questions par écrit: 20.11.2023. Dossier disponible à partir du 19.10.2023 jusqu'au 28.11.2023 Conditions à l'obtention du dossier d'appel d'offres: La documentation peut être téléchargée exclusivement à partir la plate-forme électronique Internet: www.simap.ch, rubrique «marchés publics, Confédération». A cet effet, vous devez tout d'abord vous enregistrer dans le projet en question et vous pourrez ensuite accéder à la documentation au moyen du Login et du mot de passe que vous recevrez par courrier électronique. Un forum est à disposition pour les questions. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen:


2.1.6 Ausschlussgründe Beschreibung: [ Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf www.simap.ch ] ---


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM Titel: Ressources du modèle géologique national (NGM) Beschreibung: Scanning Digitalisierung Kanton Bern Beschreibung: Scannage et numérisation, canton de Berne Interne Kennung: 256531


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354000 Kartografiedienste Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: gem. Unterlagen Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: selon les documents


5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00 Enddatum: 2025-12-31+01:00


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Beschreibung: gem. Unterlagen Beschreibung: selon les documents


5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die nachfolgend aufgeführten Eignungskriterien bzw. -nachweise müssen vollständig und ohne Einschränkung und Modifikation mit der Unterbreitung des Angebots bestätigt werden bzw. beigelegt und erfüllt werden, ansonsten wird nicht auf das Angebot eingegangen. E1Betreibungs- und Handelsregisterauszug Betreibungsregister- und Handelsregisterauszug oder gleichwertig anerkannte Urkunde des Auslands, welche belegt, dass beim Anbieter keine Steuer- oder Sozialabgabeschulden vorhanden sind (nicht älter als 3 Monate, massgebend ist der Stichtag des Eingabedatums). E2a)Einhaltung von Verfahrensgrundsätzen Der Anbieter bestätigt, dass er selber sowie die von ihm beigezogenen Dritten (Subunternehmer und Unterlieferanten) die Verfahrensgrundsätze gemäss Selbstdeklarationsblatt (Beilage 1.1.1) der Beschaffungskonferenz des Bundes BKB einhalten. b)Zusätzlicher Nachweis der Einhaltung der Lohngleichheit von Frau und Mann Anbieter mit 100 oder mehr Arbeitnehmenden und deren Subunternehmen erster Stufe mit jeweils 100 oder mehr Arbeitnehmenden müssen zusätzlich zum Selbstdeklarationsblatt nachweisen, wie die Lohnpraxis überprüft wurde und die im Rahmen des Beschaffungswesens angewandte Toleranzschwelle von 5% eingehalten ist. E3Lieferantenselbstdeklaration E4Gesamtverantwortung Der Anbieter bestätigt, die Gesamtverantwortung zu übernehmen, d.h. insbesondere, dass der Anbieter der alleinige Vertragspartner der Vergabestelle ist. Allfällig Beteiligte sind mit den ihnen zugewiesenen Rollen und Funktionen in Beilage 1.1 aufzuführen. E5Geheimschutzverfahren / Betriebssicherheitserklärung (BSE) / Personensicherheitsüberprüfung (PSP) Der Anbieter bestätigt, sich im Falle des Zuschlags dem Geheimschutzverfahren gemäss Verordnung über das Geheimschutzverfahren bei Aufträgen mit militärisch klassifiziertem Inhalt, Art. 6 und Art. 7 (Geheimschutzverordnung, SR 510.413), zu unterziehen. E6Vertragsentwurf Der Anbieter bestätigt die uneingeschränkte Akzeptanz des Vertragsentwurfs gemäss Beilage 4.0 und/oder 4.1. E7Akzeptanz der AGB des Bundes Der Anbieter bestätigt die Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bundes für Güter, abrufbar unter: AGB (admin.ch) E8Referenzen Für die jeweiligen Lose, für die sich der Anbieter bewirbt, bestätigt der Anbieter, dass er über ausreichend Erfahrung in der Bearbeitung gleich gelagerter Aufträge gemäss den Spezifikationen in der Leistungsbeschreibung verfügt. Der Anbieter muss 1 Referenz angeben, bei welchen er vergleichbare Leistungen seit dem Jahr 2018 erbracht hat. E9Sprachen Für das Los 1 bestätigt der Anbieter, dass die von ihm eingesetzten Mitarbeitenden die Landessprache im Einsatzgebiet verstehen und sprechen können (mind. Niveau B2 nach GER). E10Ausführungsort Für das Los 1 ist der Anbieter in der Lage, das benötigte Equipment zum Ausführen der Scanning-Aufträge für die Dauer des Auftrags beim Bedarfsträger vor Ort zu installieren und zu betreiben. Beschreibung: Les preuves et justificatifs de l'aptitude énumérés ci-après doivent être fournis intégralement avec l'offre, sans restrictions ni modifications, sans quoi il ne sera pas entré en matière sur l'offre. E1Extrait du registre des poursuites et du registre du commerce Extrait du registre des poursuites et extrait du registre du commerce ou acte d’origine étrangère reconnu comme équivalent qui prouve que le soumissionnaire n’a pas de dettes fiscales ou sociales (ce document ne doit pas remonter à plus de 3 mois, la date de référence de la remise faisant foi). E2a)Respect des règles de procédure Le soumissionnaire confirme qu’il respecte, tout comme les tiers qu’il mandate (sous-traitants), les règles de procédure décrites dans le formulaire de déclaration spontanée (appendice 1.1.1) de la Conférence des achats de la Confédération CA. b)Justificatif supplémentaire du respect de l’égalité salariale entre femmes et hommes Les soumissionnaires qui emploient 100 personnes ou plus et leurs sous-traitants de premier rang qui emploient respectivement 100 personnes ou plus doivent, en plus du formulaire de déclaration spontanée, fournir un justificatif attestant de la manière dont la pratique salariale a été vérifiée et que le seuil de tolérance de 5 % appliqué dans le cadre des marchés publics est respecté. E3Déclaration spontanée du fournisseur E4Responsabilité générale Le soumissionnaire confirme qu’il assume la responsabilité générale, ce qui signifie en particulier qu’il est l’unique partenaire contractuel du pouvoir adjudicateur. Les éventuelles parties prenantes doivent être mentionnées dans l’appendice 1.1 avec les rôles et les fonctions qui leur sont attribués. E5Procédure visant à la sauvegarde du secret / déclaration de sécurité / contrôle de sécurité relatif aux personnes (CSP) Le soumissionnaire confirme qu’il se soumettra, dans le cas d’une adjudication, à la procédure visant à la sauvegarde du secret, conformément à l’ordonnance concernant la procédure à suivre lors de la passation de contrats dont le contenu est classifié du point de vue militaire, art. 6 et art. 7 (ordonnance concernant la sauvegarde du secret, RS 510.413). E6Projet de contrat Le soumissionnaire confirme qu’il accepte sans réserve le projet de contrat selon l’appendice 4.0 et/ou 4.1. E7Acceptation des CG de la Confédération Le soumissionnaire confirme accepter les conditions générales de la Confédération relatives aux biens, consultables sur : CG (admin.ch) E8Références S’agissant des lots pour lesquels il soumet une offre, le soumissionnaire confirme qu’il dispose de suffisamment d’expérience dans le traitement de mandats similaires selon les spécifications de la description des prestations. Le soumissionnaire doit indiquer 1 référence dans le cadre de laquelle il a fourni des prestations comparables depuis 2018. E9Langues Pour le lot 1, le soumissionnaire confirme que les collaborateurs ou collaboratrices qu’il a engagés comprennent et parlent la langue nationale dans le domaine d’application concerné (au minimum niveau A2 selon le CECR). E10Lieu d’exécution Concernant le lot 1, le soumissionnaire est en mesure d’installer et d’exploiter sur site, chez le service demandeur, l’équipement nécessaire à la réalisation des mandats de scannage pendant la durée du mandat. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle wirtschaftlich leistungsfähigen Unternehmen, welche die nachfolgenden Eignungskriterien bzw. -nachweise gemäss Ziffer 3.8 erfüllen, sind aufgerufen, ein Angebot in CHF zu unterbreiten. Beschreibung: Toute entreprise économiquement performante et en mesure de remplir les critères d'aptitude ci-après (chiffre 3.8) et de produire les justificatifs correspondants est invitée à soumettre une offre en CHF. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Erfahrung/Referenzen Beschreibung: Experience/references Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Qualitätssicherung Beschreibung: Assurance de la qualité Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35


5.1.11 Auftragsunterlagen Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: [ Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search ] ---


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-28+01:00 23:59:00+01:00 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-08+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Bern Ort: Bern Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt


5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Bundesverwaltungsgericht ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] ---


5.1 Los: LOT-0002 Titel: Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM Titel: Ressources du modèle géologique national (NGM) Beschreibung: Projektleitung und Projektunterstützung Beschreibung: Direction et assistance de projet Interne Kennung: 256531


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354000 Kartografiedienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Gem. Unterlagen Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: selon les documents


5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00 Enddatum: 2027-12-31+01:00


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Beschreibung: Gem. Unterlagen Beschreibung: selon les documents


5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die nachfolgend aufgeführten Eignungskriterien bzw. -nachweise müssen vollständig und ohne Einschränkung und Modifikation mit der Unterbreitung des Angebots bestätigt werden bzw. beigelegt und erfüllt werden, ansonsten wird nicht auf das Angebot eingegangen. E1Betreibungs- und Handelsregisterauszug Betreibungsregister- und Handelsregisterauszug oder gleichwertig anerkannte Urkunde des Auslands, welche belegt, dass beim Anbieter keine Steuer- oder Sozialabgabeschulden vorhanden sind (nicht älter als 3 Monate, massgebend ist der Stichtag des Eingabedatums). E2a)Einhaltung von Verfahrensgrundsätzen Der Anbieter bestätigt, dass er selber sowie die von ihm beigezogenen Dritten (Subunternehmer und Unterlieferanten) die Verfahrensgrundsätze gemäss Selbstdeklarationsblatt (Beilage 1.1.1) der Beschaffungskonferenz des Bundes BKB einhalten. b)Zusätzlicher Nachweis der Einhaltung der Lohngleichheit von Frau und Mann Anbieter mit 100 oder mehr Arbeitnehmenden und deren Subunternehmen erster Stufe mit jeweils 100 oder mehr Arbeitnehmenden müssen zusätzlich zum Selbstdeklarationsblatt nachweisen, wie die Lohnpraxis überprüft wurde und die im Rahmen des Beschaffungswesens angewandte Toleranzschwelle von 5% eingehalten ist. E3Lieferantenselbstdeklaration E4Gesamtverantwortung Der Anbieter bestätigt, die Gesamtverantwortung zu übernehmen, d.h. insbesondere, dass der Anbieter der alleinige Vertragspartner der Vergabestelle ist. Allfällig Beteiligte sind mit den ihnen zugewiesenen Rollen und Funktionen in Beilage 1.1 aufzuführen. E5Geheimschutzverfahren / Betriebssicherheitserklärung (BSE) / Personensicherheitsüberprüfung (PSP) Der Anbieter bestätigt, sich im Falle des Zuschlags dem Geheimschutzverfahren gemäss Verordnung über das Geheimschutzverfahren bei Aufträgen mit militärisch klassifiziertem Inhalt, Art. 6 und Art. 7 (Geheimschutzverordnung, SR 510.413), zu unterziehen. E6Vertragsentwurf Der Anbieter bestätigt die uneingeschränkte Akzeptanz des Vertragsentwurfs gemäss Beilage 4.0 und/oder 4.1. E7Akzeptanz der AGB des Bundes Der Anbieter bestätigt die Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bundes für Güter, abrufbar unter: AGB (admin.ch) E8Referenzen Für die jeweiligen Lose, für die sich der Anbieter bewirbt, bestätigt der Anbieter, dass er über ausreichend Erfahrung in der Bearbeitung gleich gelagerter Aufträge gemäss den Spezifikationen in der Leistungsbeschreibung verfügt. Der Anbieter muss 1 Referenz angeben, bei welchen er vergleichbare Leistungen seit dem Jahr 2018 erbracht hat. E9Sprachen Für das Los 1 bestätigt der Anbieter, dass die von ihm eingesetzten Mitarbeitenden die Landessprache im Einsatzgebiet verstehen und sprechen können (mind. Niveau B2 nach GER). E10Ausführungsort Für das Los 1 ist der Anbieter in der Lage, das benötigte Equipment zum Ausführen der Scanning-Aufträge für die Dauer des Auftrags beim Bedarfsträger vor Ort zu installieren und zu betreiben. Beschreibung: Les preuves et justificatifs de l'aptitude énumérés ci-après doivent être fournis intégralement avec l'offre, sans restrictions ni modifications, sans quoi il ne sera pas entré en matière sur l'offre. E1Extrait du registre des poursuites et du registre du commerce Extrait du registre des poursuites et extrait du registre du commerce ou acte d’origine étrangère reconnu comme équivalent qui prouve que le soumissionnaire n’a pas de dettes fiscales ou sociales (ce document ne doit pas remonter à plus de 3 mois, la date de référence de la remise faisant foi). E2a)Respect des règles de procédure Le soumissionnaire confirme qu’il respecte, tout comme les tiers qu’il mandate (sous-traitants), les règles de procédure décrites dans le formulaire de déclaration spontanée (appendice 1.1.1) de la Conférence des achats de la Confédération CA. b)Justificatif supplémentaire du respect de l’égalité salariale entre femmes et hommes Les soumissionnaires qui emploient 100 personnes ou plus et leurs sous-traitants de premier rang qui emploient respectivement 100 personnes ou plus doivent, en plus du formulaire de déclaration spontanée, fournir un justificatif attestant de la manière dont la pratique salariale a été vérifiée et que le seuil de tolérance de 5 % appliqué dans le cadre des marchés publics est respecté. E3Déclaration spontanée du fournisseur E4Responsabilité générale Le soumissionnaire confirme qu’il assume la responsabilité générale, ce qui signifie en particulier qu’il est l’unique partenaire contractuel du pouvoir adjudicateur. Les éventuelles parties prenantes doivent être mentionnées dans l’appendice 1.1 avec les rôles et les fonctions qui leur sont attribués. E5Procédure visant à la sauvegarde du secret / déclaration de sécurité / contrôle de sécurité relatif aux personnes (CSP) Le soumissionnaire confirme qu’il se soumettra, dans le cas d’une adjudication, à la procédure visant à la sauvegarde du secret, conformément à l’ordonnance concernant la procédure à suivre lors de la passation de contrats dont le contenu est classifié du point de vue militaire, art. 6 et art. 7 (ordonnance concernant la sauvegarde du secret, RS 510.413). E6Projet de contrat Le soumissionnaire confirme qu’il accepte sans réserve le projet de contrat selon l’appendice 4.0 et/ou 4.1. E7Acceptation des CG de la Confédération Le soumissionnaire confirme accepter les conditions générales de la Confédération relatives aux biens, consultables sur : CG (admin.ch) E8Références S’agissant des lots pour lesquels il soumet une offre, le soumissionnaire confirme qu’il dispose de suffisamment d’expérience dans le traitement de mandats similaires selon les spécifications de la description des prestations. Le soumissionnaire doit indiquer 1 référence dans le cadre de laquelle il a fourni des prestations comparables depuis 2018. E9Langues Pour le lot 1, le soumissionnaire confirme que les collaborateurs ou collaboratrices qu’il a engagés comprennent et parlent la langue nationale dans le domaine d’application concerné (au minimum niveau A2 selon le CECR). E10Lieu d’exécution Concernant le lot 1, le soumissionnaire est en mesure d’installer et d’exploiter sur site, chez le service demandeur, l’équipement nécessaire à la réalisation des mandats de scannage pendant la durée du mandat. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle wirtschaftlich leistungsfähigen Unternehmen, welche die nachfolgenden Eignungskriterien bzw. -nachweise gemäss Ziffer 3.8 erfüllen, sind aufgerufen, ein Angebot in CHF zu unterbreiten. Beschreibung: Toute entreprise économiquement performante et en mesure de remplir les critères d'aptitude ci-après (chiffre 3.8) et de produire les justificatifs correspondants est invitée à soumettre une offre en CHF. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Experience/references Beschreibung: Experience/references Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Vorgehenskonzept Beschreibung: Concept de procédure Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Experience/references Beschreibung: Experience/references Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15


5.1.11 Auftragsunterlagen Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: [ Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search ] ---


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-28+01:00 23:59:00+01:00 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-08+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Bern Ort: Bern Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt


5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Bundesverwaltungsgericht ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] ---


5.1 Los: LOT-0003 Titel: Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM Titel: Ressources du modèle géologique national (NGM) Beschreibung: Produktionsunterstützung geologische Kartografie Beschreibung: Assistance pour la production de la cartographie géologique Interne Kennung: 256531


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung Zusätzliche Einstufung (cpv): 79999100 Scanning Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 71354000 Kartografiedienste Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Gem. Unterlagen Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: selon les documents


5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00 Enddatum: 2027-12-31+01:00


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 Beschreibung: Gem. Unterlagen Beschreibung: selon les documents


5.1.6 Allgemeine Informationen Reservierte Teilnahme: Entfällt Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die nachfolgend aufgeführten Eignungskriterien bzw. -nachweise müssen vollständig und ohne Einschränkung und Modifikation mit der Unterbreitung des Angebots bestätigt werden bzw. beigelegt und erfüllt werden, ansonsten wird nicht auf das Angebot eingegangen. E1Betreibungs- und Handelsregisterauszug Betreibungsregister- und Handelsregisterauszug oder gleichwertig anerkannte Urkunde des Auslands, welche belegt, dass beim Anbieter keine Steuer- oder Sozialabgabeschulden vorhanden sind (nicht älter als 3 Monate, massgebend ist der Stichtag des Eingabedatums). E2a)Einhaltung von Verfahrensgrundsätzen Der Anbieter bestätigt, dass er selber sowie die von ihm beigezogenen Dritten (Subunternehmer und Unterlieferanten) die Verfahrensgrundsätze gemäss Selbstdeklarationsblatt (Beilage 1.1.1) der Beschaffungskonferenz des Bundes BKB einhalten. b)Zusätzlicher Nachweis der Einhaltung der Lohngleichheit von Frau und Mann Anbieter mit 100 oder mehr Arbeitnehmenden und deren Subunternehmen erster Stufe mit jeweils 100 oder mehr Arbeitnehmenden müssen zusätzlich zum Selbstdeklarationsblatt nachweisen, wie die Lohnpraxis überprüft wurde und die im Rahmen des Beschaffungswesens angewandte Toleranzschwelle von 5% eingehalten ist. E3Lieferantenselbstdeklaration E4Gesamtverantwortung Der Anbieter bestätigt, die Gesamtverantwortung zu übernehmen, d.h. insbesondere, dass der Anbieter der alleinige Vertragspartner der Vergabestelle ist. Allfällig Beteiligte sind mit den ihnen zugewiesenen Rollen und Funktionen in Beilage 1.1 aufzuführen. E5Geheimschutzverfahren / Betriebssicherheitserklärung (BSE) / Personensicherheitsüberprüfung (PSP) Der Anbieter bestätigt, sich im Falle des Zuschlags dem Geheimschutzverfahren gemäss Verordnung über das Geheimschutzverfahren bei Aufträgen mit militärisch klassifiziertem Inhalt, Art. 6 und Art. 7 (Geheimschutzverordnung, SR 510.413), zu unterziehen. E6Vertragsentwurf Der Anbieter bestätigt die uneingeschränkte Akzeptanz des Vertragsentwurfs gemäss Beilage 4.0 und/oder 4.1. E7Akzeptanz der AGB des Bundes Der Anbieter bestätigt die Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bundes für Güter, abrufbar unter: AGB (admin.ch) E8Referenzen Für die jeweiligen Lose, für die sich der Anbieter bewirbt, bestätigt der Anbieter, dass er über ausreichend Erfahrung in der Bearbeitung gleich gelagerter Aufträge gemäss den Spezifikationen in der Leistungsbeschreibung verfügt. Der Anbieter muss 1 Referenz angeben, bei welchen er vergleichbare Leistungen seit dem Jahr 2018 erbracht hat. E9Sprachen Für das Los 1 bestätigt der Anbieter, dass die von ihm eingesetzten Mitarbeitenden die Landessprache im Einsatzgebiet verstehen und sprechen können (mind. Niveau B2 nach GER). E10Ausführungsort Für das Los 1 ist der Anbieter in der Lage, das benötigte Equipment zum Ausführen der Scanning-Aufträge für die Dauer des Auftrags beim Bedarfsträger vor Ort zu installieren und zu betreiben. Beschreibung: Les preuves et justificatifs de l'aptitude énumérés ci-après doivent être fournis intégralement avec l'offre, sans restrictions ni modifications, sans quoi il ne sera pas entré en matière sur l'offre. E1Extrait du registre des poursuites et du registre du commerce Extrait du registre des poursuites et extrait du registre du commerce ou acte d’origine étrangère reconnu comme équivalent qui prouve que le soumissionnaire n’a pas de dettes fiscales ou sociales (ce document ne doit pas remonter à plus de 3 mois, la date de référence de la remise faisant foi). E2a)Respect des règles de procédure Le soumissionnaire confirme qu’il respecte, tout comme les tiers qu’il mandate (sous-traitants), les règles de procédure décrites dans le formulaire de déclaration spontanée (appendice 1.1.1) de la Conférence des achats de la Confédération CA. b)Justificatif supplémentaire du respect de l’égalité salariale entre femmes et hommes Les soumissionnaires qui emploient 100 personnes ou plus et leurs sous-traitants de premier rang qui emploient respectivement 100 personnes ou plus doivent, en plus du formulaire de déclaration spontanée, fournir un justificatif attestant de la manière dont la pratique salariale a été vérifiée et que le seuil de tolérance de 5 % appliqué dans le cadre des marchés publics est respecté. E3Déclaration spontanée du fournisseur E4Responsabilité générale Le soumissionnaire confirme qu’il assume la responsabilité générale, ce qui signifie en particulier qu’il est l’unique partenaire contractuel du pouvoir adjudicateur. Les éventuelles parties prenantes doivent être mentionnées dans l’appendice 1.1 avec les rôles et les fonctions qui leur sont attribués. E5Procédure visant à la sauvegarde du secret / déclaration de sécurité / contrôle de sécurité relatif aux personnes (CSP) Le soumissionnaire confirme qu’il se soumettra, dans le cas d’une adjudication, à la procédure visant à la sauvegarde du secret, conformément à l’ordonnance concernant la procédure à suivre lors de la passation de contrats dont le contenu est classifié du point de vue militaire, art. 6 et art. 7 (ordonnance concernant la sauvegarde du secret, RS 510.413). E6Projet de contrat Le soumissionnaire confirme qu’il accepte sans réserve le projet de contrat selon l’appendice 4.0 et/ou 4.1. E7Acceptation des CG de la Confédération Le soumissionnaire confirme accepter les conditions générales de la Confédération relatives aux biens, consultables sur : CG (admin.ch) E8Références S’agissant des lots pour lesquels il soumet une offre, le soumissionnaire confirme qu’il dispose de suffisamment d’expérience dans le traitement de mandats similaires selon les spécifications de la description des prestations. Le soumissionnaire doit indiquer 1 référence dans le cadre de laquelle il a fourni des prestations comparables depuis 2018. E9Langues Pour le lot 1, le soumissionnaire confirme que les collaborateurs ou collaboratrices qu’il a engagés comprennent et parlent la langue nationale dans le domaine d’application concerné (au minimum niveau A2 selon le CECR). E10Lieu d’exécution Concernant le lot 1, le soumissionnaire est en mesure d’installer et d’exploiter sur site, chez le service demandeur, l’équipement nécessaire à la réalisation des mandats de scannage pendant la durée du mandat. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle wirtschaftlich leistungsfähigen Unternehmen, welche die nachfolgenden Eignungskriterien bzw. -nachweise gemäss Ziffer 3.8 erfüllen, sind aufgerufen, ein Angebot in CHF zu unterbreiten. Beschreibung: Toute entreprise économiquement performante et en mesure de remplir les critères d'aptitude ci-après (chiffre 3.8) et de produire les justificatifs correspondants est invitée à soumettre une offre en CHF. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Experience/references Beschreibung: Experience/references Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Kenntnisse der Geologie der Schweiz Beschreibung: Connaissances de la géologie suisse Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Fachlich-technische Kenntnisse «Geologische Kartografie» Beschreibung: Connaissances techniques « cartographie géologique » Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Fachlich-technische Kenntnisse «GIS» und «Adobe Illustrator» Beschreibung: Connaissances techniques « SIG » et « Adobe Illustrator » Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Technischer Support bei der Erstellung geologischer Datensätze Beschreibung: Assistance technique lors de l’élaboration de jeux de données géologiques Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzeptionelle Weiterentwicklung Beschreibung: Développement conceptuel Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25


5.1.11 Auftragsunterlagen Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: [ Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search ] ---


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-28+01:00 23:59:00+01:00 Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-08+01:00 23:59:00+01:00 Ort: Bern Ort: Bern Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Entfällt Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Entfällt


5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung Überprüfungsstelle: [ Bundesverwaltungsgericht ] --- Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] --- Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO ] ---


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO Offizielle Bezeichnung: armasuisse Einkauf & Kooperationen CC WTO Registrierungsnummer: 806048 Postanschrift: Guisanplatz 1 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land: Schweiz Kontaktperson: Projekt "Ressourcen Nationales Geologisches Modell NGM" E-Mail: mailto: wto@armasuisse.ch Telefon: +41 58 463 23 23 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land: Schweiz E-Mail: mailto: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 28ae3ff6-8a97-4c33-91ee-57d661a244c7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-10-20+01:00 12:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Französisch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00643276-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 204/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-10-23Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175459 vom 25.10.2023