Titel | Bauarbeiten - Sportplatz: Verrichtung von Tiefensondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Leipzig Amt für Gebäudemanagement Prager Straße 118 -136 04317 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04092 Leipzig | |
Frist | 20.06.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-187f9efabb7-5e0b27b49770c7c5 | |
TED Nr. | 298699-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Leipzig Amt für Gebäudemanagement Prager Straße 118 - 136 04092 Leipzig E-Mail: agm-vergabe@leipzig.de Internet: www.leipzig.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-187f9efabb7-5e0b27b49770c7c5 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement Leipzig Deutschland E-Mail: agm-vergabe@leipzig.de NUTS-Code: DED51 Internet-Adresse(n): Internet: www.leipzig.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sportplatz Wurzner Str. 140, Los 91D Landschaftsbau Referenznummer der Bekanntmachung: L-65.3-2023-00323 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Los 91D Landschaftsbau, 04315 Leipzig II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Leipzig II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Baustelleneinrichtung: - 400 m Bauzaun aufstellen, vorhalten - 200 m² Baustraße herstellen, beräumen Abbruch: - 2.000 m2 Flächenbefestigung Tennenbelag - 105 m Einfriedung, Ballfangzaun - 1,100 m Kanten- und Einfassungssteine inkl. Bettung, teilw. in Handarbeit - 1.150 Kunstrasenbelag - 10.000 m2 Vegetationsdecke abtragen, teilw. in Handarbeit - Abbruch / Sicherung von verschiedenen Ausstattungsgegenständen und Einbauten Kampfmittelsondierung: - 650 m2 Flächensondierung - 200 m² Tiefensondierung - 5 Tage Baubegleitung Tiefbauarbeiten Wasserhaltung: - Grundwasserabsenkungsanlage planen, herstellen und betreiben - Erstellung von Gravitationsbrunnen - Herstellung eines Infiltrationsgrabens 15x1,5x2,5 m - 60 m offene Wasserhaltung Leitungsgräben Erdarbeiten: - 4.000 m³ Füllboden liefern, einbauen - 255 m³ Boden lösen, laden, entsorgen - 80 m³ Oberboden lösen, lagern - 155 m Rohrleitungsgräben bis 1,75 m herstellen - 105 m Kabelgraben herstellen - 3.900 m² Planum für befestigte Flächen erstellen Befestigte Flächen: - 1.300 m² Einfassungen Betonbordsteine liefern, einbauen - 100 m Softrandsteine liefern, einbauen - 900 m³ FSS/STS MG 0/45 liefern, einbauen - 85 m³ STS MG 0/32 liefern, einbauen - 660 m² Betonwerksteinpflaster 20x20x8 cm liefern, einbauen - 1.650 m² Tennenbelag herstellen - 820 m Linierung Tennebelag - 1.220 m² Kunstrasenbelag herstellen Baukonstruktionen: - 146 m Ballfangzaun Stabgittermatte+U-Profil H=4,0 m - 1 Tor Ballfangzaun LW=1,50 m - 1 Doppeltor Ballfangzaun LW=2,40 m - 58 Stk. Rammrohrgründung 0,219x5,00 m Technische Anlagen: - 155 m Abwasserleitung bis DN/OD 160 - 2 Stück RW-Schacht DN1000 - 5 Stück Straßenabläufe 30x50 cm - 1 Stück Straßenablauf 50x50 cm - 45 m Kastenrinne DN110 - 60 m Muldenrinne Betonwerksteine - 1 Stück Füllkörperrigole 14,4x4,8x0,66 m, folienverschweißt mit Baugrube - 1 Stück Doppelpumpenanlage, Drosselleistung 2,0 l/s samt Schacht DN1000 mit Baugrube - 20 m Pumpendruckleitungen - 45 m Erdkabel bis 5x6 mm² - Versatz von Elektroverteilerkästen und Herstellung eine Elektroanschlusses am Zählerschrank - Anpassung der vorhandenen Bewässerungsanlage (3 Stück Versenkregner+Steuerung) Ausstattung / Einbauten: - 1 Stk. Kugelstoßring - 3 Stk. Absprungbalken Weitsprung - 1 Stk. Sprunggrubenabdeckung 7x9,5 m - 2 Stk. Hockerbänke - 4 Stk. Fußballtore aus Bestand sichern, wiedereinbauen Vegetationsflächen: - 80 m3 vorhandenen Oberboden einbauen - 2.330 m Oberboden liefern, 10 cm stark andecken - 9.730 m² Planum Vegetationsflächen - 3.130 m² Rasenansaaten - 6.600 m² Rasentragschicht+Rasendränschicht (12+12 cm) erstellen - 6.600 m² Rollrasen RSM 3.1 liefern, verlegen - 700 m Linierung Rasenspielfeld - Fertigstellungspflege + 2 Jahre Entwicklungspflege II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.09.2023 Ende: 29.04.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Bautermine dienen der unverbindlichen Orientierung. Der konkrete Baubeginn erfolgt auf gesonderte Aufforderung. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-187f9efabb7-5e0b27b49770c7c5 III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-187f9efabb7-5e0b27b49770c7c5 III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) Internet: www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-187f9efabb7-5e0b27b49770c7c5 III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß VOB/B; Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.06.2023 : 23:59 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.08.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.06.2023 Ortszeit: 00:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Für Mängelansprüche ist Sicherheit in Höhe von drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) zu leisten. Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich über www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit abzugeben. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: nehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.05.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172211 vom 22.05.2023 |