Titel | Durchführung von Freianlagenplanung und Umweltbaubegleitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH Überseeallee 1 20457 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20457 Hamburg | |
Frist | 29.06.2023 | |
Beschreibung | a) Hamburg Port Authority AöR ReGe Hamburg Projekt- Realisierungsgesellschaft mbH Überseeallee 1 20457 Hamburg E-Mail: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de Internet: www.rege.hamburg Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6G63Q3 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6G63Q3/documents b) Art und Umfang der Leistung Zur Herrichtung neuer, bedarfsgerechter und effizient nutzbarer Hafenflächen sollen die vorhandenen Kaizungen auf rd. NHN + 7,7 m aufgehöht, die Höftspitzen Roßhöft und Oderhöft zurückgebaut und der dazwischenliegende Bereich des Oderhafens ebenfalls auf ein Niveau von rd. NHN + 7,7 m aufgehöht werden. Hierdurch wird im Rahmen einer sogenannten "Vorbereitungsmaßnahme" eine rd. 27 ha große, zusammenhängende Fläche geschaffen, die zum Gewässer mit Uferböschungen abschließt. Für die angestrebte Flächenherrichtung sind im Rahmen des erforderlichen Planfeststellungsverfahrens umfangreiche natur-, umwelt- und artenschutzfachliche Untersuchungen durchgeführt und Gutachten erstellt worden. Auf Basis des erstellten landschaftspflegerischen Begleitplanes und den daraus resultierenden Maßnahmenblättern ist die Planungsaufgabe für die Umweltmaßnahmen/ökologischen Bau- und Ersatzmaßnahmen zu erstellen (HOAI Leistungen sowie weitere Leistungen mit Abrechnung auf Stundenbasis). Die Umsetzung der Maßnahmen soll durch eine ökologische Baubegleitung überwacht (Bauzeit rd. fünf Jahre) werden. Haupterfüllungsort Bezeichnung Steinwerder Süd Ort 20457 Hamburg c) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Mit der Leistung ist unverzüglich nach Vertragsschluss (Zuschlag), voraussichtlich am 13.07.2023, zu beginnen. Die Stufe 2 Die Tätigkeit der Umweltbaubegleitung beginnt mit Aufnahme der Fäll- und Rodungsarbeiten, in Abhängigkeit des rechtskräftigen Planfeststellungsbeschlusses, voraussichtlich im Februar 2024. Geplante Bauzeit rd. 5 Jahre d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Honorar 80 Punkte Personalkonzept 20 Punkte Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Für das Kriterium Honorar kann eine Höchstpunktzahl von 80 Punkten erreicht werden. Für das Kriterium "Personalkonzept" reicht der Bieter mit seinem Angebot ein solches Konzept ein, in dem er darstellt, welche Mitarbeiter:innen die Aufgabe bearbeiten werden. Es soll dargestellt werden, welche Qualifikation und Berufserfahrung die Mitarbeiter:innen haben und welche Aufgabe sie wahrnehmen werden. Für die Bewertung dieser Konzepte erhält der Bieter maximal 20 Punkte nach folgendem Schema 20 Punkte, wenn das vorgestellte Personalkonzept ein sehr gutes Ergebnis erwarten lässt; 10 Punkte, wenn das vorgestellte Personalkonzept ein befriedigendes Ergebnis erwarten lässt; 0 Punkte, wenn das vorgestellte Personalkonzept kein ausreichendes Ergebnis erwarten lässt. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält den Zuschlag. e) Nebenangebote werden nicht zugelassen. f) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Erklärung über wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie Angabe zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zertifizierung "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung" des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten oder vergleichbare Qualifikation h) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Erklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 0,5 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe 0,15 Mio. EUR nachweisen werde(n). Die Maximierung der der Ersatzleistung muss mindestens das Zweifache der Versicherungssumme betragen. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschalabdeckungen (d.h. ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) müssen beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander und gesondert mit den geforderten Deckungssummen abgesichert werden. i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 29.06.2023 um 12:00 Uhr j) Bindefrist des Angebots 31.07.2023 k) Zusätzliche Angaben Die Leistung wird stufenweise in den folgenden Stufen vergeben: Stufe 1 Planungsphase, Leistungsumfang in Abhängigkeit der Leistungsbilder Stufe 2 Bauüberwachung und Umweltbaubegleitung Mit dem Vertragsschluss wird die Stufe 1 beauftragt. Der AG ist berechtigt, die weitere Leistungsstufe ganz oder teilweise durch einseitige schriftliche Erklärung abzurufen. Ein Rechtsanspruch des AN auf die Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht - auch im Bedarfsfall - nicht. Wird der AN nicht mit weiteren Leistungsstufen beauftragt, so stehen ihm für die nicht beauftragten Leistungsteile weder Vergütungs-, Aufwendungsersatz-, Schadensersatz, noch sonstige Ansprüche zu. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars herleiten. Dieser Vorbehalt gilt ausdrücklich auch für etwaige langfristige Verzögerungen des Baubeginns wegen etwaiger Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss. Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6G63Q3 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172696 vom 15.06.2023 |