Titel | Wiedervernässung von Polder Wasserburg Divitz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt Barth Teergang 2 18356 Barth | |
Ausführungsort | DE-18356 Barth | |
Frist | 29.06.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E23482334 | |
Beschreibung | a1) Gemeinde Divitz-Spoldershagen über Amt Barth Teergang 2 18356 Barth Telefon 03 82 31/37-151 Fax 03 82 31/37-1 54 E-Mail: kubitz@amt-barth.de Internet: www.amt-barth.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E23482334 ebote b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer A30/13/02-2023 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 18314 Divitz-Spoldershagen Polder zwischen Wasserburg Divitz und Barth Art der Leistung: Planungsleistungen Umfang der Leistung: Planungsleistungen Wiedervernässung des Polders Divitz zwischen Wasserburg Divitz und Barthe (10 ha) - Ingenieurvermessung gemäß Punkt 1.4, Anlage 1, HOAI 2021 (Anschlusssohlen von Zuläufen und Vorflut, Sohlhöhen von angrenzenden Gebäuden, Objekte: Wasserburg und Nebengebäude) - Baugrunduntersuchungen gemäß Punkt 1.3, Anlage 1, HOAI 2021 (Erstellen eines Baugrundgutachtens, Begleiten der Gründungsüberwachung der Wasserburg Divitz, Untersuchung der Schlammablagerungen der beiden Teiche und des Burggrabens) - Leistungsbild Ingenieurbauwerke gemäß §43 HOAI 2021 LPH 1-8, örtliche Bauüberwachung (Wiederherstellen Zu- und Ausläufe der Teiche) - Leistungsbild Verkehrsanlagen gemäß §47 HOAI 2021 LPH 1-8, örtliche Bauüberwachung (grundhafter Ausbau des Straßendamms nördlich des Polders Divitz von der Ortslage Divitz bis zur Barthe) - Artenschutzrechtliche Fachprüfungen gemäß HzE MV, Gesamtfläche rd. 10 ha Wiesen, Gräben und Gewässerrandstreifen (Brutvogelkartierung, Amphibienkartierung, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag) e) Aufteilung in Lose: nein f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Ausführungsfrist: 10.07.2023 bis 30.05.2025 h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E23482334 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 29.06.2023 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 28.07.2023 j) Geforderte Sicherheitsleistungen: k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Der Bieter hat einen Eintrag in ein Berufs-oder Handelsregister nachzuweisen. Der Bieter hat zu erklären, dass Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB nicht vorliegen, dass es keine rechtlichen Verknüpfungen zu anderen Bietern gibt, die Einfluss auf das Vergabeverfahren haben können in der Form der Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs. Der Bieter hat mit Belegen nachzuweisen, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen nachgekommen ist m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen Sonstiges: Als Grundlage für die Berechnung dienen die anrechenbaren in der Leistungsbeschreibung genannten Kosten, Mindestsatz Unterschreitungen aber auch Überschreitungen sind zulässig (EuGH-Entscheidung vom 4.07.2019) Das Angebot muss vollständig sein; unvollständige Angebote können ausgeschlossen werden. Das Angebot ist in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abzufassen und zu unterschreiben. Alle Kostenschätzungen und Preisangaben sind in vollen Euro zu machen. Die Preise sind ohne Umsatzsteuer anzugeben. Der Umsatzsteuerbetrag ist unter Zugrundelegung des geltenden Steuersatzes am Schluss des Angebots hinzuzufügen. Preisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden bei der Wertung der Angebote nicht berücksichtigt. Die Bildung von Bietergemeinschaften sowie die Einbindung von mit dem Auftraggeber abgestimmten Nachauftragnehmern (z.B. für die Vermessung, Baugrund) ist möglich. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172599 vom 13.06.2023 |