Titel | Durchführung einer Kampfmittelsondierung und Entsorgung von Erdaushub für die Landeshauptstadt Dresden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Dresden Hamburger Straße 19 01067 Dresden | |
Ausführungsort | DE-01099 Dresden | |
Frist | 26.07.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-188b9ba0efa-265172d5401c3288 | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt und Klima, Recht und Ordnung, Amt f. Stadtgrün u. Abfallwirtschaft Postfach 120020 01001 Dresden Telefon: +49 351488-7149 Fax: +49 351488-7103 E-Mail: mailto: zvb-vob@dresden.de Internet: www.dresden.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 2023-673-00018 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 01099 Dresden f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Alaunplatz Art der Leistung: Garten- und Landschaftsbau Umfang der Leistung: Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten nachfolgende Leistungen: 1422/01 Alaunplatz - Beleuchtung Hauptweg Tiefbauarbeiten Der Hauptweg des Alaunplatz (verlängerte Alaunstraße) zwischen Bischofsweg und Tannenstraße soll beleuchtet werden. Die dafür notwendigen Tiefbauarbeiten zur Kabelverlegung und Aufstellung von 12 Beleuchtungsmasten sind Inhalt der Ausschreibung. Folgende Arbeiten sind vorgesehen: 01 Kampfmitteluntersuchung - Erkundungsmaßnahmen 02 Allgemeine Bauleistungen - Baustelleneinrichtung 03 Sicherungsmaßnahmen - VAO, Verkehrssicherung / Absperrungen, Verkehrszeichen 04 Abbrucharbeiten 130 m² Wassergebundene Wegedecke 54 m² Asphalt 178 m Asphaltschnitt 3 m² Mosaik- und Kleinpflaster 11 m² Betonplatten 49 m³ Schicht ohne Bindemittel 22 m Sandsteinborde 10 m Betonborde 0,6 m Kleinpflasterrinne 2 m³ Beetfundamente 34 m² Grasnarbe / pflanzliche Bodendecke 2 St Sträucher schneiden 1 St Sträucher roden 05 Erdarbeiten 43,3 m³ Aushub Leitungsgraben und Montagegruben 06 Entsorgung 74 t Boden / Baggergut 07 Kabelgrabenarbeiten 22 m³ Einsanden 380 m Warnband 358 m PVC-Rohr 08 Einbauten 12 St Mastfundamente (60 x 60 x 75 cm) 6 m² Pflegekante aus Mosaikpflaster 12 St Mast aufstellen 09 Oberbauinstandsetzung 10 m Betonborde 22 m Sandsteinborde +++ Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Urkalkulation Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 -Aufgliederung der Einheitspreise von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosteneinschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe aus Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges). +++ g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: entfällt- Zweck des Auftrags: entfällt- h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) Vergabe nach Losen Nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 11.09.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 06.11.2023 weitere Fristen: j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-188b9ba0efa-265172d5401c3288 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am: 26.07.2023 um: 15:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 06.09.2023 p) Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: www.evergabe.de Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am: 26.07.2023 um: 15:00 Uhr Ort: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Beauftragte des Auftraggebers t) geforderte Sicherheiten Siehe Vergabeunterlagen! u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen! v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen ;+++ZU BEACHTEN: 1. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit MIT ANGEBOTSABGABE die Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: -Umsätze des Unternehmens aus letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen u. andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mind. 3 Eigenreferenzen aus letzten 5 Kalenderjahren, ); - Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; -Angaben zur Eintragung in das Handelsregister; -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse Angabe zur Freistellungsbescheinigu ng nach § 48 EStG; - Angabe Insolvenzverfahren; -Angabe Liquidation; -Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - Erklärung zu Gewerbezentralregister; 2. - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; 3. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.+++ Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: ++entfällt++ x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): (nach vorheriger Rüge beim Auftraggeber via Bietercockpit auf Internet: www.evergabe.de) Landesdirektion Sachsen, Referat 39 (E-Mail: mailto: post@lds.sachsen.de) 09105 Chemnitz (Besucheranschrift: Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden); Diese elektronische Bekanntmachung auf Internet: www.evergabe.de ist die einzige amtliche Veröffentlichung. Eventuelle nachträgliche Informationen erfolgen ausschließlich über die Plattform Internet: evergabe.de. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173467 vom 19.07.2023 |