Titel | Archäologische Baubegleitung bei Eingriff in die Geländeoberfläche, Geländedokumentation, Berichterstattung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Neuruppin SG Justiziariat/Vergabestelle Karl-Liebknecht-Straße 33/34 16816 Neuruppin | |
Ausführungsort | DE-16818 Albertinenhof | |
Frist | 22.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
TED Nr. | TPC/20230725_122649_420 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin Karl-Liebknecht-Straße 33/34 16816 Neuruppin Telefon: +49 3391355-725
E-Mail: mailto: vergabestelle@stadtneuruppin.de Internet: www.neuruppin.de
I.1) Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Neuruppin GmbH Postanschrift: Heinrich-Rau-Straße 3 Ort: Neuruppin NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin Postleitzahl: 16816 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: mailto: vergabestelle@stadtneuruppin.de Telefon: +49 3391/355-725 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.neuruppin.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH560WA/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH560WA
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Baubetreuung - 2 Lose Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/85/6610
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351914 Archäologische Untersuchungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: - Archäologische Baubegleitung bei Eingriff in die Geländeoberfläche, Geländedokumentation, Berichterstattung - Erstellung Abschlussbericht gemäß fachlicher Anforderungen an die bodendenkmal- pflegerische Dokumentation
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Das wirtschaftlichste Angebot wird aus den Gesamtangebotssummen für die Ausschreibungen Los 1: Archäologische Baubetreuung Straßen- und Landschaftsbau und Los 2: Archäologische Baubetreuung Kanal- und Leitungsbau ermittelt. Der Zuschlag für beide Lose wird an den gleichen Bieter, aufgrund der wie oben beschriebenen, ermittelten Gesamtangebotssumme, erteilt.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Baubetreuung Straßen- und Landschaftsbau Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin Hauptort der Ausführung: Dorfstraße Radensleben von L164 bis OA Richtung Pabstthum Dorfstraße Radensleben 16818 Radensleben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - Archäologische Baubetreuung bei Eingriff in die Geländeoberfläche, Geländedokumentation, Berichterstattung - Erstellung Abschlussbericht gemäß fachlicher Anforderungen an die bodendenkmalpflegerische Dokumentation
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2023 Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: l ELER-Mittel
II.2.14) Zusätzliche Angaben Das wirtschaftlichste Angebot wird aus den Gesamtangebotssummen für die Ausschreibungen Los 1: Archäologische Baubetreuung Straßen- und Landschaftsbau und Los 2: Archäologische Baubetreuung Kanal- und Leitungsbau ermittelt. Der Zuschlag für beide Lose wird an den gleichen Bieter, aufgrund der wie oben beschriebenen, ermittelten Gesamtangebotssumme, erteilt.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Archäologische Baubetreuung Kanal- und Leitungsbau Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71351914 Archäologische Untersuchungen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin Hauptort der Ausführung: Dorfstraße Radensleben von L164 bis OA Richtung Pabstthum Dorfstraße Radensleben 16818 Radensleben
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - Archäologische Baubegleitung bei Eingriff in die Geländeoberfläche, Geländedokumentation, Berichterstattung - Erstellung Abschlussbericht gemäß fachlicher Anforderungen an die bodendenkmalpflegerische Dokumentation
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2023 Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: ELER- Mittel
II.2.14) Zusätzliche Angaben Das wirtschaftlichste Angebot wird aus den Gesamtangebotssummen für die Ausschreibungen Los 1: Archäologische Baubetreuung Straßen- und Landschaftsbau und Los 2: Archäologische Baubetreuung Kanal- und Leitungsbau ermittelt. Der Zuschlag für beide Lose wird an den gleichen Bieter, aufgrund der wie oben beschriebenen, ermittelten Gesamtangebotssumme, erteilt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Eintragung in die Liste der Bfk Grabungsfirmen in Brandenburg (Stand Dezember 2022), alternativ Nachweis der Eignung gemäß Richtlinien zur Grabungsdokumentation und denkmalschutzrechtlicher Erlaubnis Anhang Punkt 4.2 Das Vorliegen der Eignung in diesem Punkt wird von den zuständigen Denkmalschutzbehörden geprüft. (siehe Vergabeunterlagen) - Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (siehe Eigenerklärung) - Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (siehe Eigenerklärung) Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt "Eigenerklärung" bei, welches für einige Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen Auftraggeber sind Nachweise vorzulegen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Eigenerklärung) - Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (siehe Eigenerklärung) - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe Eigenerklärung) Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt "Eigenerklärung" bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestdeckungssummen für Berufshaftpflichtversicherung: für Personenschäden: 3.000.000,00 EUR für sonstige Schäden: 1.500.000,00 EUR Umweltschäden nach dem Umweltschadengesetz sind von der Berufshaftpflicht einzuschließen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist (siehe Eigenerklärung) - Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (siehe Eigenerklärung) Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt "Eigenerklärung" bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der Vergabestelle/ des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Eintragung in die Liste der Bfk Grabungsfirmen in Brandenburg (Stand Dezember 2022), alternativ Nachweis der Eignung gemäß Richtlinien zur Grabungsdokumentation und denkmalschutzrechtlicher Erlaubnis Anhang Punkt 4.2 Das Vorliegen der Eignung in diesem Punkt wird von den zuständigen Denkmalschutzbehörden geprüft. (siehe Vergabeunterlagen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22/08/2023 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/10/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22/08/2023 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben: Los 1: Archäologische Baubetreuung Straßen- und Landschaftsbau wird im Namen und auf Rechnung der: Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin Karl-Liebknecht-Straße 33/34 16816 Neuruppin vergeben. Los 2 Archäologische Baubetreuung Kanal- und Leitungsbau wird im Namen und auf Rechnung der: Stadtwerke Neuruppin GmbH Heinrich-Rau-Straße 3 16816 Neuruppin vergeben. Es sind getrennte Rechnungen zu stellen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YH560WA
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Telefon: +49 3318661610 Fax: +49 3318661652 Internet-Adresse: Internet: service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenburg_/116248
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Soweit der Bieter/ das interessierte Unternehmen Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie unverzüglich d.h. ohne schuldhaftes Zögern gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem interessierten Unternehmen/ Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang dieser "Nichtabhilfe-Mitteilung" eingereicht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21/07/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173697 vom 27.07.2023 |