Titel | Erstellung Starkregengefahrenkarten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Gemeinde Münchhausen Marburger Straße 82 35117 Münchhausen | |
Ausführungsort | DE-35117 Münchhausen | |
Frist | 21.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=9580&REC_ID=1 | |
Beschreibung | 1. Gemeindevorstand Münchhausen Marburger Straße 82 35117 Münchhausen Telefon:06457 9122-19 Fax:06457 9122-23
E-Mail: mailto: t.engelbach@gemeinde-muenchhausen.de Internet: www.gemeinde-muenchhausen.de.
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich.
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Briefumschläge sind als Angebot mit beigefügtem Aufkleber zu kennzeichnen.
5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung Starkregengefahrenkarten für das Gemeindegebiet Münchhausen Vergabenummer/Aktenzeichen: 60/2023-1 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Erstellung einer Starkregensimulation zur Analyse der Abflusswege und Maßnahmen zur Schadensminimierung im Gemeindegebiet Münchhausen Die Erstellung des Risikomanagementkonzepts gliedert sich in drei Arbeitspakete: 1. Gefährdungsanalyse 2. Risikoanalyse 3. Handlungskonzept Es ist ein Modell zur Simulation von Überflutungen zu erstellen, zu verifizieren und daraus Starkregengefahrenkarten zu entwickeln. Im Rahmen der Risikoanalyse sind besonders gefährdede Objekte zu ermitteln und im Handlungskonzept sollen Vorschläge zur Schadensminderung aufgezeigt werden. Für das Projekt gibt es eine Förderzusage der WI Bank. Die sich daraus ergebenden Vorgaben sind verbindlich zu beachten. Produktschlüssel (CPV): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ort der Leistung: 35117 Münchhausen NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf.
6. Unterteilung in Lose: nein.
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Ausführungsfrist: Beginn : 15.09.2023 Ende : 31.07.2024.
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_referenz.html Erteilung weiterer Auskünfte:.
10. Frist für den Eingang der Angebote: 21.08.2023 23:59 Uhr Bindefrist: 30.09.2023.
11. Sicherheitsleistungen: Keine.
12. Zahlungsbedingungen: Gemäß VOL/B.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: 1. Kurzdarstellung des Bieters mit Leistungsbereichen, Tätigkeitsfeldern und Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern. 2. Referenzliste von Projekten aus dem Gebiet Starkregenrisikomanagement der letzten fünf Jahre mit Benennung von Ansprechpersonen. 3. Benennung der Projektleitung und Projektbearbeitung mit Qualifikation und Berufserfahrung sowie persönlichen Refenzen in Bezug auf Starkregensimulation und Überflutungsvorsorge. 4. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnort des Bieters. 5. Nachweis, dass im Falle einer Beauftragung ein Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 3 Mio. € für Personenschäden und mindestens 1 Mio. € für Sach- und Vemögensschäden vorliegt.
14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Angebotspreis (Honorar) 50 2 Qualifikation, Referenzen, Büroorganisation 50 Kriterium Gewichtung 1 Angebotspreis (Honorar) 50 2 Qualifikation, Referenzen, Büroorganisation 50.
15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 9580/1 nachr. V-Nr/AKZ : 60/2023-1.
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein Tag der Veröffentlichung in der HAD: 27.07.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173817 vom 31.07.2023 |