Titel | Befahrung des Straßenraumes in der Metropole Ruhr zur Erstellung von 360° Straßenpanoramabildern | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regionalverband Ruhr Eigenbetrieb Ruhr Grün Kronprinzenstraße 35 45128 Essen | |
Ausführungsort | DE-45128 Essen | |
Frist | 21.09.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe.metropoleruhr.de/…/documents | |
TED Nr. | 513044-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35 45128 Essen E-Mail: vergabe@rvr.ruhr Internet: www.rvr.ruhr I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5PY1M1KKY38/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5PY1M1KKY38 I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Regionale Befahrung sowie Datenhosting und Darstellung der Befahrungsdaten mittels einer Webanwendung Referenznummer der Bekanntmachung: V-2023-0110 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Befahrung des Straßenraumes in der Metropole Ruhr zur Erstellung von 360° Straßenpanoramabildern und einer Punktwolke der LiDAR-Straßenaufnahme sowie Datenhosting und Bereitstellung einer Webanwendung (Viewer) II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Befahrung des Straßenraumes zur Erstellung von 360° Straßenpanoramabildern und einer Punktwolke der LiDAR-Straßenaufnahme Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355100 Photogrammetrische Dienstleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35 45128 Essen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Befahrung des Straßenraumes zur Erstellung von 360° Straßenpanoramabildern und einer Punktwolke der LiDAR-Straßenaufnahme II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 08.11.2023 Ende: 31.05.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Datenhosting und Bereitstellung einer Webanwendung (Viewer) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72210000 Programmierung von Softwarepaketen 72268000 Bereitstellung von Software 72322000 Datenverwaltung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 35 45128 Essen II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Befahrung des Straßenraumes zur Erstellung von 360° Straßenpanoramabildern und einer Punktwolke der LiDAR-Straßenaufnahme Los 2: Datenhosting und Bereitstellung einer Webanwendung (Viewer) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 08.11.2024 Ende: 19.12.2026 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit marktüblichen Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nur für Los 1: Referenzliste (mindestens drei Projekte) von mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Projekten aus den letzten drei Geschäftsjahren inklusive kurzer Projektbeschreibung und Ansprechpartner des Auftraggebers. Zusätzlich jeweils Informationen über unter Ausführungszeitraum, Befahrungsumfang, die erreichte absolute und relative Genauigkeit sowie der Bildauflösung der 360°-Straßenpanoramabilder. Ein Referenzprojekt muss einen Umfang von mindestens 500 km Straßennetz aufweisen. Nur für Los 2: Referenzliste (mindestens drei Projekte) aus den letzten drei Geschäftsjahren inklusive kurzer Projektbeschreibung und Ansprechpartner der jeweiligen Auftraggeber. Die angegebenen Projekte müssen mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sein. - Angabe der technischen Fachkräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nur für Los 1: Nachweis der personellen Ausstattung des Bewerbers zur Abwicklung des spezifizierten Umfanges: Berufsbild jedes Teammitgliedes, Ausbildung und Erfahrung der Mitarbeiter sowie Benennung des Projektleiters mit Vertretung und die jeweiligen Berufserfahrungen und Referenzen. Nur für Los 2: Nachweis der personellen Ausstattung des Bewerbers zur Abwicklung des spezifizierten Umfanges: Berufsbild jedes Teammitgliedes, Ausbildung und Erfahrung der Mitarbeiter sowie Benennung des Projektleiters mit Vertretung und die jeweiligen Berufserfahrungen und Referenzen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Der Bieter ist verpflichtet, mit dem Auftraggeber einen ordnungsgemäßen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO zu schließen. Der Auftraggeber stellt hierfür ein entsprechendes Muster bereit. III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Vordruck 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung zur Korruptionsvorbeugung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß beigefügtem Vordruck (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Eigenerklärung 521 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Sanktionspaket EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß Vordruck 523 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung zur Korruptionsvorbeugung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gemäß beigefügtem Vordruck (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Mindestlohngesetz EU. Gemäß Eigenerklärung 522 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.09.2023 Ortszeit: 11:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20.11.2023 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.09.2023 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3) Zusätzliche Angaben Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden. Aus Gründen der Transparenz und Gleichbehandlung findet die laufende Kommunikation über das Vergabeverfahren ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes (VMP) Metropole Ruhr statt. Andere Wege der Kommunikation sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5PY1M1KKY38 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.08.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174409 vom 28.08.2023 |