Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Routinemäßige Untersuchung des Trinkwassers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
AusführungsortDE-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Frist29.09.2023
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/ce9b8d5a-a94c-4840-9a19-e9a44e38a7c0
Beschreibung

1) Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Telefon: +49 7247/88-0


E-Mail: einkauf@kte-karlsruhe.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Routinemäßige Untersuchung Trinkwasser der KTE Die KTE, nachfolgend Auftraggeber (AG) genannt, hat zur Erbringung von routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers gemäß Leistungsverzeichnis, AG- sowie anwendbarer Regelwerke an den Standorten der KTE einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer abzuschließen: Im Einzelnen handelt es sich um folgende Leistungserbringung: - Probenahme an Trink- und Warmwasser gem. DIN 19458. - Chemische und mikrobiologische Analytik in einem nach DIN 17025 akkreditierten Prüflabor Bei Bekanntgabe der Termine und des Umfangs der jeweilig durchzuführenden Routinemäßigen Prüfungen des Trinkwassers der KTE werden die genauen Arbeitsabläufe zwischen AG und AN abgestimmt: Im Einzelnen handelt es sich um folgende Untersuchungen gem. TrinkwV: - Routinemäßige Untersuchung gemäß Anlage 6 – Gruppe A. - Umfassende Untersuchungen gemäß Anlage 6 - Gruppe B, Anlage 2, Teil II - Bestimmung von Eisen in ml/l - Untersuchungen Warmwasser auf Legionellen gemäß §31 - Mikrobiologische Untersuchung Trinkwasserspender - Untersuchung auf Pseudomonas aeruginosa - Bei einem Befund von coliformen Keimen ist immer eine Differenzierung durchzuführen - Die Untersuchung beinhaltet immer die Probenahme und Ergebnisberatung - Fachtechnische Beratung bei trinkwassertechnischen Fragen. Beratungsleistung durch Fachpersonal mit entsprechender Qualifikation als Ingenieur oder gleichwertig. - Überreichen bzw. zusenden der Prüfberichte in einem vom AG vorgegebenen Anschreiben (siehe Anhang) Alle im Rahmen der Vertragsdurchführung zu erbringenden Leistungen müssen den anwendbaren nationalen und EU-weiten Anforderungen (insbesondere einschlägige staatliche und berufsgenos-senschaftliche Arbeitsschutzbestimmungen sowie DIN/EG-Normen, VDE/VDI-Richtlinien etc.) oder vergleichbar entsprechen. Ort der Leistungserbringung: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: 08.01.2024 Bis: 21.12.2027 Der letzte Arbeitstag im Jahr 2023 wurde für die KTE einheitlich auf den 21. Dezember 2023 festgelegt. Leistungen vor Ort bei der KTE können bis 21.Dezember 2023 für das Jahr 2023 stattfinden. Die Wiederaufnahme von Tätigkeiten ist ab dem 08. Januar 2024 wieder möglich.


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ce9b8d5a-a94c-4840-9a19-e9a44e38a7c0


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 29.09.2023 09:00:00 Bindefrist: 26.10.2023 00:00:00


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen s. Ausschreibungsunterlagen


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind s. Ausschreibungsunterlagen


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt s. Ausschreibungsunterlagen


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174534 vom 06.09.2023