Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Abbruch und Tiefbauarbeiten am Ersatzneubau des Freibads Nizzabad
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtwerke Velbert GmbH
Kettwiger Straße 2
42549 Velbert
VergabestelleStadtwerke Velbert GmbH
Kettwiger Straße 2
42549 Velbert
AusführungsortDE-42555 Velbert
Frist12.12.2024
Beschreibung

a) Stadtwerke Velbert GmbH

Kettwiger Straße 2

DE-42549 Velbert

Telefon: 0 20 51/26-26 37

 

E-Mail: andreas.lappe@velbert.de

Internet: www.tbv-velbert.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer 126/24 _

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch, in Textform

 

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

42555 Velbert

Freibad Nizzabad

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Ersatzneubau Freibad Nizzabad -Abbruch und Tiefbau Im Zuge des Neubaus eines neuen Freibades auf dem Gelände des ehemaligen Freibades Nizzatal- Velbert werden die Leistungen für Rückbau und Tiefbau ausgeschrieben.

Folgende Eckdaten:

- Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme und alle Gewerke

- ca. 6000 cbm div.Erdbau

- Bis zu 3000 to Abfuhr und Entsorgung von Steinen und Böden

- ca. 430 cbm div. Betonabbruch und Entsorgung

- Grundwasserabsenkung in Teilbereichen

- Rückbau div. alter Einbauten wie Zäune .Ausstattung etc.

- Vegetationstechnische Vorarbeiten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage

Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe

f) nein

 

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung: in der 6. KW 2025, spätestens am letzten Werktag dieser KW.

Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:in der 13. KW 2025, spätestens am letzten Werktag dieser KW

 

j) Nebenangebote: nicht zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen

 

I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E58498618

 

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 12.12.2024 um 11:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am

24.01.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote

www.subreport.de/E58498618

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien

siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am 12.12.2024 um 11:00 Uhr

 

t) geforderte Sicherheiten

Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe VOB/B § 16

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich

1. Eigenerklärung zur Eignung 124 siehe nachfolgender Link zum Kopieren: link.velbert.de/Eigenerklarung-zur-Eignung-124

Sonstiger Nachweis:

- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung durch letzte Prämienquittung,

- Nachweis über die Durchführung von jährlichen Unterweisungen gem. DGUV Vorschrift 1 (Unfallverhütungsvorschrift),

- Bekanntgabe des verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten gem. DGUV Vorschrift 1 (Unfallverhütungsvorschrift)

- Bekanntgabe des Verantwortlichen gem. RSA, ZTV-SA und MVAS 99,

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)

Kreis Mettmann

Der Landrat - Kommunalaufsicht

Düsseldorfer Str. 26, 40822 Mettmann

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189624 vom 15.11.2024