Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Erkundungsbohrungen Untere Trift
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleKraftwerke Oberhasli AG
Grimselstrasse 19
3862 Innertkirchen
AusführungsortCH-3862 Innertkirchen
Frist13.12.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch
Beschreibung

a) Kraftwerke Oberhasli AG

Grimselstrasse 19

3862 Innertkirchen

 

E-Mail: einkauf@kwo.ch

 

b) Ausschreibung Gegenstand und Umfang des Auftrags Für die Planung von unterirdischen Anlagen/des Zentralestandorts im Bereich Untere Trift für das KW Trift werden detailliertere Kenntnisse der Lockergesteins- und der Felsverhältnisse benötigt. Zu diesem Zweck sollen im Jahr 2025 Erkundungsbohrungen ausgeführt werden. Gleichzeitig werden die Bohrungen zur Durchführung von Bohrlochversuchen genutzt. Die Arbeiten umfassen 4 Rotationskernbohrungen mittels Seilkernrohrverfahren mit Längen zwischen 40 bis 190 m, sowie die Durchführung von hydrogeologischen und geotechnischen Bohrlochversuchen, Bohrlochscanneraufnahmen und Einbau von Piezometern und/oder Porendruckwassergebern. Ort der Auftragserfüllung 3862, Innertkirchen BE, Schweiz Untere Trift - Gadmertal - Nähe Bergstation Triftbahn

 

c) Ausführungstermin 05.05. - 31.10.2025 Vertragslaufzeit 05.05. - 31.10.2025 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden

 

d) Eignungskriterien EK 1 Ausreichende wirtschaftliche und organisatorische Leistungsfähigkeit des Anbieters für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen Nachweis muss erbracht werden. Ausgefülltes Formular Selbstdeklaration des Anbieters mit den entsprechenden Bestätigungen. Nachweis mit Zertifikaten oder entsprechenden Dokumenten erbringen, dass Unternehmer über ISO 9001 oder ein eigenes, äquivalentes oder besseres Qualitätssystem verfügt. EK 2 Ausreichende fachliche Kompetenz des Anbieters in der Bemessung, Fabrikation und Montage von vergleichbaren Objekten/Einrichtungen. Nachweis muss erbracht werden. Ausführungsspezifische Referenz eines Auftrags (geneigte Kernbohrung mindestens 100 m Länge), welcher in den letzten 10 Jahren abgeschlossen wurde und welcher dem Ausschreibungsgegenstand in Art, Grösse und Komplexität entspricht. EK 3 Qualifizierte Schlüsselperson Nachweis muss erbracht werden. Eignungsnachweis aufgrund Referenz (CV) der Schlüsselperson (Bohrmeister) Zuschlagskriterien ZK 1 Wirtschaftlichkeit des Angebotes Preis ZK 2 Qualifikation und Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen ZK 3 Qualität des technischen Angebotes ZK 4 Termine, Organisation und QM Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen

 

e) Teilnahmebedingungen Haben Sie die fälligen Staats-, Gemeinde- und direkten Bundessteuern (inkl. Nachsteuern etc.) vollumfänglich bezahlt? Haben Sie die fällige Mehrwertsteuer vollumfänglich bezahlt? Haben Sie die fälligen Sozialversicherungsbeiträge (AHV, IV, EO, FAK, ALV, BVG und UVG) einschliesslich der vom Lohn abgezogenen Arbeitnehmeranteile vollumfänglich bezahlt? Halten Sie die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen sowie die Lohn- und Arbeitsbedingungen der Gesamtarbeitsverträge, der Normalarbeitsverträge und bei deren Fehlen die orts- und berufsüblichen Vorschriften ein? Verpflichten Sie sich, die acht von der Schweiz ratifizierten Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Schutz fundamentaler Arbeitsnormen einzuhalten? Erklären Sie sich bereit, auch Ihre Subunternehmer im selben Umfang auf die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Lohn- und Arbeitsbedingungen sowie des ILO-Kernübereinkommens zu verpflichten? Halten Sie die Lohngleichheit für Mann und Frau ein (gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit)? Befinden Sie sich in einem Konkurs- oder Nachlassverfahren bzw. ist bei Ihnen in den vergangenen zwölf Monaten eine Pfändung vollzogen worden? Haben Sie Absprachen oder andere wettbewerbsbeeinträchtigende Massnahmen getroffen?

 

f) Termine Fragerunde 1, einreichen bis 18.10.2024 Fragen, die während der obligatorischen Begehungen aufkommen, werden protokolliert und bis zum 04.10.2024 beantwortet. Fragerunde 2, einreichen bis 18.10.2024

 

g) Einreichen des Angebots 13.12.2024, 12:59 Das gesamte Angebot ist in einfacher (1-facher) Papierausfertigung sowie einfach (1-fach) im PDF-Format auf einem USB-Stick einzureichen. Angebot gültig bis 90 Tage nach Einreichefrist

 

h) Offertöffnung 18.12.2024, 14:00 Öffentliche Offertöffnung Nein Weiterer Termin 1 Obligatorische Objektbegehung 01.10.2024 Die Begehung ist obligatorisch. Die Anzahl pro Anbieter ist auf 2 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnehmenden ist bis 23.9.2024 - 17:00h an E-Mail: einkauf@kwo.ch zu melden. Die Begehung findet in teilweise weglosem Gelände statt, deshalb ist entsprechendes Schuhwerk unablässig!

 

i) Unterlagen Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Die Publikation der Ausschreibung erfolgt zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund der obligatorischen Begehung, welche noch in diesem Jahr stattfinden muss, damit die Arbeiten im nächsten Jahr frühestmöglich beginnen können. Die Ausschreibungsunterlagen werden zu einem späteren Zeitpunkt rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen Internet: simap.ch Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein. Anmeldung & Registration

 

j) Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Physische Einreichung Angebote sind an folgende Adresse zu richten Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen - Schweiz Auftraggeber Beschaffungsstelle Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen - Schweiz +41339822011 E-Mail: einkauf@kwo.ch Bedarfsstelle (Vergabestelle) Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen - Schweiz +41339822011 E-Mail: einkauf@kwo.ch

 

k) Weitere Informationen Ausschreibung Staatsvertragsbereich Nein Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Nein Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein Allgemeine Bedingungen Begehungen Am 1.10.2024 findet eine obligatorische Begehung statt. Die Anzahl pro Anbieter ist auf 2 Teilnehmende begrenzt. Treffpunkt ist: 09:00h bei der Talstation der Bergbahn Trift (Schwendeli 140a, 3863 Gadmen) Die Teilnehmenden sind bis 23.9.2024 - 17:00h an einkauf@kwo.ch zu melden. Die Begehung findet in teilweise weglosem Gelände statt, deshalb ist entsprechendes Schuhwerk unablässig! Bietergemeinschaft Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Zugelassen Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Zugelassen Rechtsmittelbelehrung Diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit ihrer Publikation auf Internet: www.simap.ch mit Beschwerde bei der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern (WEU), Münsterplatz 3a Postfach 3000 Bern 8, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Die angefochtene Ausschreibung und greifbare Beweismittel sind beizulegen. Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan Internet: simap.ch

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188329 vom 17.09.2024