Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Kampfmitteluntersuchung für anstehende Kanal-/Schachtsanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberEntsorgungsverband Saar
Untertürkheimer Straße, 21
66117 Saarbrücken
VergabestelleEntsorgungsverband Saar
Untertürkheimer Straße, 21
66117 Saarbrücken
AusführungsortDE-66663 Merzig
Frist12.12.2024
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E56928718
Beschreibung

a) Entsorgungsverband Saar

Untertürkheimer Str. 21

DE-66117 Saarbrücken

Telefon 0 68 1/50 00 30 7

Fax 068 1/50 00 30 8

 

E-Mail: vergabe@evs.de

Internet: www.evs.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Vergabenummer 2024_028

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch, in Textform

 

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

66663 Mechern

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Abwasseranlage Mechern (455)

Hauptsammler 1.1

Kampfmitteluntersuchung, Kanalsanierung, Schachtsanierung und Neubau sowie Sanierung einer dauerhaften Zuwegung

- Baustelleneinrichten und Herstellen der Baustraße

- Durchführung einer baubegleitenden Kampfmittelsondierung

- Reinigungs-, Verfilmungs- und Prüfarbeiten vor und nach der Sanierung

- Sanierung des Hauptsammlers und der Schächte

- Verdämmen von Rohrleitungen

- Rückbau der Baustraßen und Herstellung der endgültigen Zufahrten

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen

gefordert werden

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe

f) nein

 

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung:

spätestens 30 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens

Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:

innerhalb von 75 Werktagen nach vorstehend angekreuzter Frist für den Ausführungsbeginn

 

j) Nebenangebote: zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote: zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E56928718

 

Nachforderung

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 12.12.2024 um 10:00 Uhr

Ablauf der Bindefrist am 28.02.2025

 

p) Adresse für elektronische Angebote www.subreport.de/E56928718

Anschrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: 100% Preis

 

s) Eröffnungstermin am 12.12.2024 um 10:00 Uhr

Ort

Submissionsraum, Untertürkheimer Straße 21, 66117 Saarbrücken

Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten

Für die Vertragserfüllung wird – sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 € beträgt – eine Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme und als Sicherheit für die Mängelansprüche von 3 v. H. der Abrechnungssumme verlangt.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich www.bbr.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BBR/vergaben/formblatt-124-eigenerklaerungeignung.html

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:

1. Eignungsnachweis nach RAL-GZ 961

2. Sachkundennachweis TRGS 519 Anlage 3 (großer Asbestschein)

3. Gültige Erlaubnis nach §7 SprengG für die Kampfmittelräumung

4. Befähigungsscheininhaber nach §20 SprengG für die Kampfmitteluntersuchungen

5. Nachweis der Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Akkreditierung DAkkS, Gütezeichen Kampfmittelräumung“ RAL-GZ 901, Qualitätsmanagementsystem entsprechend DIN ISO 9001 oder vergleichbar)

6. Schulungsnachweis als Befähigte Person zur Arbeitsstellensicherung an öffentlichen Straßen nach

ASR AS.2, MVAS 99 neue RSA21 und ZTV-SA 97

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)

Rechtsaufsicht beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, Keplerstr. 18,

66117 Saarbrücken

Einschlägige Entgelttarife unter:

www.saarland.de/mwaev/DE/portale/arbeit/tarifregister/tarifregister_node.html

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189543 vom 13.11.2024