Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Geophysikalische Ausbaukontrollmessung und Videokamerabefahrung an GrundwassermessstellenDE - 06317 16.12.2024
Rückbau und SchadstoffsanierungDE - 63477 16.12.2024
Neubau Versuchshalle IST - Fachplanung TragwerksplanungDE - 31860 16.12.2024
Neubau BerufsFeuerwehrNord, DarmstadtDE - 64295 16.12.2024
Durchführung von geophysikalischen Messungen zur 3D-Seismik sowie Durchführung von dazugehörigen Permitting-LeistungenDE - 99086 16.12.2024
Amtliche Vermessung Rüschegg Los 6CH - 3013 16.12.2024
chemischen und bakteriologischen Untersuchungen im TrinkwassernetzDE - 53113 16.12.2024
BrunnenbauarbeitenDE - 82166 16.12.2024
Planung Lärmsanierung Baugrunduntersuchung /-begutachtung u UmweltplanungDE - 28857 16.12.2024
Naturschutzgroßprojekt DresdenNATUR, Erstellen Pflege- und EntwicklungsplansDE - 01108 16.12.2024
Werkvertragsleistungen Durchführung Bildflüge, photogrammetrischen LuftbildernDE - 76135 16.12.2024
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, Lebensraumtyp-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten Biotopen gemäß § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA innerhalb von Natura 2000-GebietenDE - 06116 16.12.2024
Kartierung von FFH-Lebensraumtypen, Lebensraumtyp-Entwicklungsflächen und gesetzlich geschützten Biotopen gemäß § 30 BNatSchG und § 22 NatSchG LSA innerhalb von Natura 2000-GebietenDE - 06116 16.12.2024
Drohnenbefliegungen im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest - FAWFDE - 67705 16.12.2024
Erstellung/Umsetzung Standortanalyse georeferenzierten BaubeschränkungenDE - 09599 16.12.2024

Titel
Drucken  
Drohnenbefliegungen im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest - FAWF
Drucken  
VergabeverfahrenBerichtigung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberForschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Hauptstrasse 16
67705 Trippstadt
VergabestelleForschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Hauptstrasse 16
67705 Trippstadt
AusführungsortDE-67705 Finsterbrunnertal
Frist16.12.2024
VergabeunterlagenLandesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents
TED Nr.00751730-2024
Beschreibung

1. Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft

Haupstraße 16

DE-67705 Trippstadt

Telefon: +49 6131-8842680

Fax: +49 6131-884268300

 

E-Mail: zdf.fawf@wald-rlp.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft

E-Mail: zdf.fawf@wald-rlp.de

Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Drohnenbefliegungen im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest - FAWF

Beschreibung: Kadaver- und Wildschweinsuchen im Rahmen der ASP-Eindämmung durch drohnengestützte Wärmebildkameras

Kennung des Verfahrens: c6e6345f-33b7-4946-8272-a2f827d3a5f5

Interne Kennung: 39_FB_53_2024

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: ja

Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Afrikanische Schweinepest ist als Tierseuche eingestuft (Verordnung (EU) 2016/429 in Verbindung mit der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882: eingestuft als Seuche der Kategorie A(+D+E)). Im Zuge der Einschätzung und Eindämmung des aktuellen Seuchengeschehens der ASP sind Kadaversuchen ein elementarer Teil. Um eine Weiterverbreitung des Virus zu verhindern, müssen diese Kadaversuchen zeitnah erfolgen.

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens

Zusätzliche Einstufung (cpv): 77600000 Dienstleistungen im Bereich Jagd, 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Alzey-Worms

Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Aktuell betroffen sind die Kreise Alzey-Worms (DEB3B) mit Stadt Worms (DEB39) Mainz-Bingen (DEB3J) mit Stadt Mainz (DEB35) Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I) mit den Städten Frankenthal (DEB31) und Ludwigshafen (DEB34) und Bad Dürkheim (DEB3C) Bei einer weiteren Ausbreitung kann es aber zu Einsätzen in ganz Rheinland-Pfalz kommen.

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Worms

Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Mainz-Bingen

Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Mainz

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Rhein-Pfalz-Kreis

Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Frankenthal

Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Ludwigshafen

Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)

Land: Deutschland

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Bad Dürkheim

Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)

Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500 000,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6YFYV Die Rechnungsstellung durch die Auftragnehmer ist papierhaft, per E-Mail oder elektronisch möglich.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Drohnenbefliegungen im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanische Schweinepest - FAWF

Beschreibung: Überwiegend nächtliche Drohnenbefliegungen (Drohne mindestens DJI M30 oder vergleichbar) mit Wärmebildkameras, um einerseits lebende Wildschweine zu dokumentieren, andererseits um Wildschweinkadaver zu orten. Es kann keine Mindestanzahl an Befliegungen garantiert werden, aktuell finden durchschnittlich 1-3 Befliegungen pro Woche statt.

Interne Kennung: 39_FB_53_2024

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 85200000 Dienstleistungen des Veterinärwesens

Zusätzliche Einstufung (cpv): 77600000 Dienstleistungen im Bereich Jagd, 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Alzey-Worms

Land, Gliederung (NUTS): Alzey-Worms (DEB3B)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Aktuell betroffen sind die Kreise Alzey-Worms (DEB3B) mit Stadt Worms (DEB39) Mainz-Bingen (DEB3J) mit Stadt Mainz (DEB35) Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I) mit den Städten Frankenthal (DEB31) und Ludwigshafen (DEB34) und Bad Dürkheim (DEB3C) Bei einer weiteren Ausbreitung kann es aber zu Einsätzen in ganz Rheinland-Pfalz kommen.

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Worms

Land, Gliederung (NUTS): Worms, Kreisfreie Stadt (DEB39)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Mainz-Bingen

Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Mainz

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Rhein-Pfalz-Kreis

Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Pfalz-Kreis (DEB3I)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Frankenthal

Land, Gliederung (NUTS): Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt (DEB31)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Ludwigshafen

Land, Gliederung (NUTS): Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt (DEB34)

Land: Deutschland

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Kreis Bad Dürkheim

Land, Gliederung (NUTS): Bad Dürkheim (DEB3C)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/01/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

 

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Der geschätzte Umfang für 2026 beläuft sich aktuell auf einen Auftragswert von 500.000 EUR. Für 2027 kann der Auftragswert nicht abgeschätzt werden. Der Auftragswert hängt stark vom weiteren Verlauf der ASP ab und kann deshalb auch deutlich darüber oder darunter liegen.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal - bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Folgende Nachweise oder Erklärungen sind einzureichen: - Nachweis(e) über den A1/A3 Kompetenznachweis und A2 Fernpilotenzeugnis - Registrierungsnummern der Drohnen - ggf. Jagdschein(e)

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: angenommene 8-Stunden-Befliegung: 8 x Stundenlohn + Pauschale Autoreinigung + Pauschale Datenaufbereitung & -bereitstellung + km-Preis für An- & Abreise von Firmensitz nach 67578 Gimbsheim

Fester Wert (insgesamt): 50

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Flugerfahrung nachts

Beschreibung: Flugerfahrung bei Nacht (21:00 Uhr bis 4:00 Uhr) in den letzten 5 Jahren. Als Referenzwert für die Auswertung wird der Mittelwert der angegebenen Pilot:innen angenommen.

Gewichtung (Punkte, genau): 15

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Ansprechen von Rehwild (nachts)

Beschreibung: Flugerfahrung Ansprechen von Rehen bei Nacht (21:00 bis 4:00 Uhr) in den letzten 5 Jahren. Als Referenzwert für die Auswertung wird der Mittelwert der angegebenen Pilot:innen angenommen.

Gewichtung (Punkte, genau): 10

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Anzahl Pilot:innen

Beschreibung: Anzahl Pilot:innen, die Anforderungen (A1/A3 Kompetenznachweis und A2 Fernpilotenzeugnis) erfüllen.

Gewichtung (Punkte, genau): 5

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Industriedrohne

Beschreibung: Anzahl verfügbarer Industriedrohnen falls vorhanden (DJI 300 RTK, DJI 350 RTK oder vergleichbar)

Gewichtung (Punkte, genau): 5

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Jagdschein

Beschreibung: Drohnenpilot:innen haben gültigen Jagdschein

Gewichtung (Punkte, genau): 5

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Verfügbarkeit

Beschreibung: Kürzestmögliche Einsatzfähigkeit nach Anforderung nach 67578 Guntersblum (aktuell ca. Mittelpunkt der Befliegungen) üblicherweise werden die Befliegungen einige Tage im Voraus geplant, durch Veränderung des Seuchengeschehens kann es aber zu kurzfristig angesetzten Befliegungen kommen

Gewichtung (Punkte, genau): 5

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Allrad-Auto

Beschreibung: Verfügbarkeit eines Autos mit Allradantrieb

Gewichtung (Punkte, genau): 5

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/12/2024 00:00:00 (UTC+1)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6YFYV/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6YFYV

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYY6YFYV

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2024 12:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 21 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Fehlende Angebotsformblätter oder wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen zum Angebotsausschluss.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 17/12/2024 10:15:00 (UTC+1)

Ort: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft - Trippstadt

Zusätzliche Informationen: Es sind nur die auftraggebende Partei vertretende Personen zugelassen

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: Erkannte Vergaberechtsverstöße sind im laufenden Vergabeverfahren unverzüglich bei der Auftraggeberin oder dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Zuständige Vergabekammer: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftstraße 9 55116 Mainz E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131/162113

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 100

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft

Registrierungsnummer: 07-FORSTORGA0613-04

Postanschrift: Haupstraße 16

Stadt: Trippstadt

Postleitzahl: 67705

Land, Gliederung (NUTS): Kaiserslautern, Landkreis (DEB3F)

Land: Deutschland

E-Mail: zdf.fawf@wald-rlp.de

Telefon: +49 6131-8842680

Fax: +49 6131-884268300

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Registrierungsnummer: DE355604198

Postanschrift: Geschäftsstelle -, Stiftsstraße 9

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55116

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de

Telefon: +49 6131162234

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f240e299-fad0-44a2-976e-912039adc9d4-01

Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer

Beschreibung: Verlängerung der Angebotsfrist auf den 16.12.2024, 12:00 Uhr.

 

10.1 Änderung

Abschnittskennung: PROCEDURE

Beschreibung der Änderungen: Verlängerung der Angebotsfrist auf den 16.12.2024, 12:00 Uhr wegen Anpassung des Angebotsformblatts. Die Anpassung betrifft den notwendigen Einsatz von Luftraumbeobachtern.

Änderung der Auftragsunterlagen am: 05/12/2024

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 601c261d-85b6-4a92-ba7f-1c4f9efac2cd - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/12/2024 16:10:25 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 751730-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 239/2024

Datum der Veröffentlichung: 09/12/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190188 vom 11.12.2024