Titel | Rückbau und Schadstoffsanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Maintal Klosterhofstraße 4-6 63477 Maintal | |
Vergabestelle | Stadt Maintal Klosterhofstraße 4-6 63477 Maintal | |
Ausführungsort | DE-63477 Maintal | |
Frist | 16.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00701341-2024 | |
Beschreibung | 1. Magistrat der Stadt Maintal Klosterhofstr. 4-6 DE-63477 Maintal Telefon: +49 6181 400-451
E-Mail: neubau.bad@maintal.de
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Maintal E-Mail: neubau.bad@maintal.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Rückbau und Schadstoffsanierung Beschreibung: Schadstoffsanierung, Rückbau und Entsorgung Maintalbad (Hallenbad und Freibad) inkl. oberirdischer und unterirdischer technischer Infrastruktur und Außenanlagen. Kennung des Verfahrens: 3c9c3dc7-8fc2-4151-8625-073c0224729a Interne Kennung: MTB - VE 212.01 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Maintal Postleitzahl: 63477 Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y625Y8R Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rückbau und Schadstoffsanierung Beschreibung: Grundfläche Bauwerke ca. 3.750 m² Umbauter Raum ca. 25.500 m³ Rückbau Oberflächenbefestigungen ca. 3.500 Quadratmeter Sanierung PCB-haltige Farben ca. 800m² Sanierung PCB-haltige Fugenmasse ca. 400 lfm Sanierung asbesthaltige Brandschutzklappen ca. 60 Stck Sanierung KMF-Decken ca. 2.200 m² Sanierung KMF-Dachdämmung ca. 550 m² Sanierung KMF-Rohrisolierungen ca. 2.000 lfdm Interne Kennung: MTB - VE 212.01
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Maintal Postleitzahl: 63477 Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 5 Monate
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Teilnahmebedingungen Beschreibung: Mit dem Angebot vorzulegen: Abbrucharbeiten - Nachweis RAL-Zertifizierung, RAL-GZ 509, Abbrucharbeiten (mind. HA2, AK), - Detaillierte Aufstellung der Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstung, über die das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt, - Aufstellung der vorgesehenen Maschinisten (mind. 1 geprüfter Abbuchbaggerfahrer gem. ZUMBau). Arbeitsschutz - Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten mit Asbest gem. GefStoffV Anhang I Nr. 2.4.2 Abs. 4, - Aufstellung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals mit Angabe der Qualifikation und Nachweis der Sachkunde gem. o TRGS 519, Anlage 3, o DGUV 101-004, o TRGS 521 Fachkunde zum Umgang mit alter Mineral- und Hochtemperaturwolle (KMF-Fachkundelehrgang). Kampfmittelfreimessung und -räumung - Nachweis der fachlichen Eignung (Erlaubnis gem. §7 SprengG für Kampfmittelräumung), - Benennung des fachtechnischen Aufsichtspersonals Kampfmitteräumung und der verantwortlichen Person mit Nachweis der Befähigung §20 SprengG für Kampfmittelräumung und Nachweis der Sachkunde gem. DGUV 101-004, - Nachweis der fachlichen Eignung der verantwortlichen Person nach §19 SprengG gemäß BFR KMR TS A-9.1.5 (mind. 5-jährige Berufserfahrung als fachtechnische Person über Referenzprojekte), - Nachweis der zur Verfügung stehenden Technik Kampfmittelräumung unter Berücksichtigung der Anforderungen in Anlehnung an DGUV-I 201-027 "Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und Festlegung von Schutzmaßnahmen bei der Kampfmittelsondierung/-räumung" (ehem. BGI 833). Entsorgung - Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Abs. Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), § 9 EfbV und § 5 AbfAEV. Auf Verlangen der Vergabestelle vor Zuschlagserteilung vorzulegen: - Entsorgungskonzept für die anfallenden Abfälle mit Bestätigungen der annehmenden Stellen, dass die jeweiligen Abfälle in der genannten Menge angenommen werden können. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Teilnahmebedingungen Beschreibung: - Eigenerklärung nach Formblatt 124: o Erklärung über Registereintragungen, o Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, o Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, o Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge, o Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen, o Nachweis zum Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 2.000.000 EUR netto/Jahr, - Nachweis eine Haftpflichtversicherung: mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), - mind. 3 Referenzen zu Leistungen zu Schadstoffsanierung und Gebäuderückbau in Kombination mit Kampfmittelräumung (baubegleitende Kampfmitteräumung und Volumenräumung), in den letzten drei Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail-Adresse und mit Auftragsvolumen, mind. jeweils 1.000.000 EUR netto, - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354, - Eigenerklärung entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. die Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen. Sofern es sich bei dem Bieter um eine juristischen Person, eine oHG oder KG handelt, ist außerdem ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Niedrigster Preis Beschreibung: Niedrigster Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/12/2024 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y625Y8R/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y625Y8R
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y625Y8R Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Siehe Vergabeunterlagen Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 16/12/2024 10:01:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gilt das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Maintal Registrierungsnummer: +49 6181 400-451 Postanschrift: Klosterhofstr. 4-6 Stadt: Maintal Postleitzahl: 63477 Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719) Land: Deutschland Kontaktperson: Maintalbad E-Mail: neubau.bad@maintal.de Telefon: +49 6181 400-451 Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft mbH Registrierungsnummer: DE124007452 Postanschrift: Beckheide 1 Stadt: Bielefeld Postleitzahl: 33689 Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41) Land: Deutschland E-Mail: info@constrata.de Telefon: +49 5205879550 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: +49 6151/12-6601 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151 12-6601 Fax: +49 6151 12-5816 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f782d0df-db31-4903-b86f-972f8c5e24ca - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/11/2024 13:18:53 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 701341-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2024 Datum der Veröffentlichung: 18/11/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189725 vom 20.11.2024 |