Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von 6 Messstellen zur Ermittlung der Grundwassergüte
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Mönchengladbach Dezernat VI Planen, Bauen, Mobilität und Umwelt - Zentrale Vergabestelle
Rathausplatz 1
41061 Mönchengladbach
AusführungsortDE-41061 Mönchengladbach
Frist23.04.2024
Vergabeunterlagenwww.vmp-rheinland.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadt Mönchengladbach

Rathausplatz 1

41061 Mönchengladbach


E-Mail: zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Stadtgebiet Mönchengladbach, 41061 Mönchengladbach Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Grundwassermessstellen sind in folgenden Ortsteilen geplant: Anzahl MG-Odenkirchen 2 MGJHockstein 4


f) Art und Umfang der Leistung: Die untere Bodenschutzbehörde der Stadt Mönchengladbach beabsichtigt im Stadtgebiet insgesamt 6 Grundwassermessstellen erstellen zu lassen. Die Bohrungen sollen bis zur Basis des Quartärs bzw. in das obere Tertiär als Trockendrehbohrung mit mind. 324 mm Innendurchmesser bis ca. 35 m niedergebracht und zu 125 mm Einfachmessstellen bzw. bedarfsweise zu Mehrfachmessstellen ausgebaut werden.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein


h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn nach Auftragserteilung. Fertigstellung bis 31.12.2024


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen


k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind zugelassen


l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DF4Z/documents


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 23.04.2024 11:00 Uhr Bindefrist: 04.06.2024


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DF4Z unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: de


r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 23.04.2024 11:00 Uhr Ort der Öffnung: Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform Internet: www.vmp-rheinland.de Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur dürfen: Angebotseröffnung nicht zugelassen.


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - HVA B-StB Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Unterauftrag- /Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben werden sollen) - HVA B-StB Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft) - HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung (falls keine PQ-Nummer vorhanden bzw. die PQ- Qualifizierung nicht einschlägig ist), alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Eigenerklärung Mindestlohngesetz Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Bezirksregierung Düsseldorf - Dezernat 34 - Postanschrift: Postfach 30 08 65, 40408 Düsseldorf Sonstige Informationen für Bieter: Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders. Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden. Fristende für Bieterfragen: 16.04.2024 Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0DF4Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178444 vom 22.03.2024