Titel | Fremdprüferleistungen Geotechnik und Geokunststoff für die Kreismülldeponie Scheinberg | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | EAL Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach Eigenbetrieb des Landratsamt Lörrach Palmstraße 3 79539 Lörrach | |
Ausführungsort | DE-79692 Kleines Wiesental | |
Frist | 27.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe24.de/…/54321-Tender-18ef0ea36ad-261a041e18c801ba | |
TED Nr. | 00248384-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach Palmstraße 3 79539 Lörrach 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Fremdprüferleistungen Geotechnik und Geokunststoff für die Kreismülldeponie Scheinberg Beschreibung: Ingenieurleistung Kennung des Verfahrens: d735e5db-e36e-46e8-b894-d5d118fe51f2 Interne Kennung: AWLOER-2024-0005 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landkreis Lörrach Stadt: Kleines Wiesental Postleitzahl: 79692 Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Fragen zu den Vergabeunterlagen hat der Bietende spätestens bis zum 16.05.2024 elektronisch über das Vergabeportal des Staatsanzeigers einzureichen und werden gem. § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV 6 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: --- Konkurs: --- Korruption: --- Vergleichsverfahren: --- Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: --- Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: --- Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: --- Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: --- Betrugsbekämpfung: --- Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: --- Zahlungsunfähigkeit: --- Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: --- Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: --- Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: --- Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: --- Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: --- Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: --- Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: --- Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: --- Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: --- Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: --- Entrichtung von Steuern: --- Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: --- 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Fremdprüferleistung Geotechnik Beschreibung: Fremdprüferleistungen Geotechnik entsprechend den Vorgaben der DepV für ein Basisabdichtungssystem und ein Zwischenabdichtungssystem gemäß Deponieklasse DK II der KreismülldeponieScheinberg sowie den zugehörigen infrastrukturellen Einrichtungen. Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreismülldeponie Scheinberg Stadt: Kleines Wiesental Postleitzahl: 79692 Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 15/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" • über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB, • über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB, • über die Zuverlässigkeit als Bewerber, • zu Insolvenzverfahren und Liquidation, • dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde • Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (Russland-Sanktion) • Eigenerklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) bzw. Landestariftreue- und Mindestlohngesetz BW - LTMG • Der Nachweis der Eignung kann auch über die Eigenerklärung gem. Artikel 59 der Richtlinie 2014/24/EU, die sog. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) geführt werden. Arbeits- und Bietergemeinschaften haben diese Erklärung für alle Mitglieder einzeln einzureichen. Von Unterauftragnehmern kann diese Erklärung ebenfalls gefordert werden. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Eigenerklärung mit Angaben über die Mitarbeiteranzahl gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular Komm EU (D) EigE). •Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz von Dienstleistungen die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular Komm EU (D) EigE). •Arbeits- und Bietergemeinschaften haben diese Erklärung für alle Mitglieder einzeln einzureichen (s.a. Formular Komm EU (D) EigE "Eigenerklärung zur Eignung"). •Nachweis der Haftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. € für Personenschäden, mindestens 500.000 € für sonstige Schäden und mindestens 500.000 € für Vermögensschäden. Die Maximierung der Ersatzleistungen pro Versicherungsjahr hat mindestens das Zweifache der Deckungssumme zu betragen. Alternativ: Abgabe einer Eigenerklärung, dass im Falle der Beauftragung eine solche Versicherung abgeschlossen bzw. erweitert wird. Hinweis: Die Nichtvorlage der Versicherung nach Maßgabe der Eignungskriterien bzw. das Fehlen der Abgabe der Eigenerklärung für den Abschluss einer solchen Versicherung führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes! Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Referenzliste: Angabe von mindestens drei Referenzen aus den letzten fünf Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungsumfangs oder des Auftragswertes, der Leistungszeit sowie Angabe zum Auftraggeber. •Konzeption zur Durchführung der Leistungen über den gesamten Leistungszeitraum mit Angabe zur personellen Besetzung und der Verfügbarkeit vor Ort. Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik •Nachweis der Akkreditierung für die Fremdprüfung im Deponiebau nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 als Inspektionsstelle und nach DIN EC ISO/IEC 17025:2018-03 als Prüflaboratorium für die entsprechenden Komponenten des Deponieabdichtungssystems Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Nachweis der Eintragung des Bieters in der von der BAM geführten Liste der "fremdprüfenden Stellen für den Einbau Kunststoffdichtungskomponenten und -bauteilen in Deponieabdichtungen" 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18ef0ea36ad-261a041e18c801ba 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach - Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Fremdprüferleistung Geokunststoff Beschreibung: Fremdprüferleistungen Geokunststoff entsprechend den Vorgaben der DepV für ein Basisabdichtungssystem und ein Zwischenabdichtungssystem gemäß Deponieklasse DK II der KreismülldeponieScheinberg sowie den zugehörigen infrastrukturellen Einrichtungen. Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kreismülldeponie Scheinberg Stadt: Kleines Wiesental Postleitzahl: 79692 Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 15/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff Eigenerklärung des Bieters gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" • über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB, • über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB, • über die Zuverlässigkeit als Bewerber, • zu Insolvenzverfahren und Liquidation, • dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde • Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (Russland-Sanktion) • Eigenerklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) bzw. Landestariftreue- und Mindestlohngesetz BW - LTMG • Der Nachweis der Eignung kann auch über die Eigenerklärung gem. Artikel 59 der Richtlinie 2014/24/EU, die sog. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) geführt werden. Arbeits- und Bietergemeinschaften haben diese Erklärung für alle Mitglieder einzeln einzureichen. Von Unterauftragnehmern kann diese Erklärung ebenfalls gefordert werden. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Eigenerklärung mit Angaben über die Mitarbeiteranzahl gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular Komm EU (D) EigE). •Eigenerklärung des Bieters über den Umsatz von Dienstleistungen die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (Formular Komm EU (D) EigE). •Arbeits- und Bietergemeinschaften haben diese Erklärung für alle Mitglieder einzeln einzureichen (s.a. Formular Komm EU (D) EigE "Eigenerklärung zur Eignung"). •Nachweis der Haftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme 1,0 Mio. € für Personenschäden, mindestens 500.000 € für sonstige Schäden und mindestens 500.000 € für Vermögensschäden. Die Maximierung der Ersatzleistungen pro Versicherungsjahr hat mindestens das Zweifache der Deckungssumme zu betragen. Alternativ: Abgabe einer Eigenerklärung, dass im Falle der Beauftragung eine solche Versicherung abgeschlossen bzw. erweitert wird. Hinweis: Die Nichtvorlage der Versicherung nach Maßgabe der Eignungskriterien bzw. das Fehlen der Abgabe der Eigenerklärung für den Abschluss einer solchen Versicherung führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes! Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik und Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Referenzliste: Angabe von mindestens drei Referenzen aus den letzten fünf Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Angabe des Leistungsumfangs oder des Auftragswertes, der Leistungszeit sowie Angabe zum Auftraggeber. •Konzeption zur Durchführung der Leistungen über den gesamten Leistungszeitraum mit Angabe zur personellen Besetzung und der Verfügbarkeit vor Ort. Los 1 Fremdprüferleistung Geotechnik •Nachweis der Akkreditierung für die Fremdprüfung im Deponiebau nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 als Inspektionsstelle und nach DIN EC ISO/IEC 17025:2018-03 als Prüflaboratorium für die entsprechenden Komponenten des Deponieabdichtungssystems Los 2 Fremdprüferleistung Geokunststoff •Nachweis der Eintragung des Bieters in der von der BAM geführten Liste der "fremdprüfenden Stellen für den Einbau Kunststoffdichtungskomponenten und -bauteilen in Deponieabdichtungen" 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18ef0ea36ad-261a041e18c801ba 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: - Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach - Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach - Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach Registrierungsnummer: t:0076214100 Postanschrift: Palmstraße 3 Stadt: Lörrach Postleitzahl: 79539 Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139) Land: Deutschland Kontaktperson: Landkreis Lörrach - Eigenbetrieb des Landkreises Lörrach E-Mail: ulrike.ross@loerrach-landkreis.de Telefon: +49 76214101454 Fax: +49 762141091454 Internetadresse: Internet: www.loerrach-landkreis.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: Leitweg ID: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Internetadresse: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b5b5071-445b-4b4c-943e-6795ff34005f - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2024 15:03:53 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 248384-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 82/2024 Datum der Veröffentlichung: 25/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179073 vom 07.05.2024 |