Titel | RV Gebäudeschadstoffe | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Düsseldorf Wirtschaftsförderungsamt (Amt 80) Burgplatz 1 40213 Düsseldorf | |
Vergabestelle | Stadt Düsseldorf Wirtschaftsförderungsamt (Amt 80) Burgplatz 1 40213 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-40213 Düsseldorf | |
Frist | 21.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.duesseldorf.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18ee0cf9678-757da35f655714f9 | |
TED Nr. | 00317070-2024 | |
Beschreibung | 1. Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee 10 DE-40227 Düsseldorf Telefon: +49 211-8996948 Fax: +49 211-8936948 E-Mail: susi.ostwald@duesseldorf.de Internet: vergabe.duesseldorf.de 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: RV Gebäudeschadstoffe Beschreibung: Rahmenvertrag Gebäudeschadstoffe in Gebäuden der Landeshauptstadt Düsseldorf für den Zeitraum vom 15.06.2024 - maximal 14.06.2027 Die Rahmenvereinbarung wird zunächst bis zum 14.06.2026 geschlossen und kann optional um 1 Jahr verlängert werden. Kennung des Verfahrens: 24f86660-496b-4477-bb78-8f36ca4a7034 Interne Kennung: DUS-2024-0275 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71313430 Analyse der Umweltindikatoren im Bau 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 450 000,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 050 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB liegt den Vergabeunterlagen bei. 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: RV Gebäudeschadstoffe Beschreibung: Ing.-Leistungen zur Untersuchung von Gebäudeschadstoffen (z.B. Asbest, PCB); Erstellung von Gutachten, Sanierungskonzepten, Sanierungsplanungen sowie Sanierungsbegleitung in Gebäuden der Landeshauptstadt Düsseldorf; Prüfung und Bewertung asbesthaltiger Brandschutzklappen. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71313430 Analyse der Umweltindikatoren im Bau 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland 5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann einmalig um 1 Jahr bis zum 14.08.2027 verlängert werden. 5.1.5 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 050 000,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: - Nachweis der Eintragung in das Berufs-/Handelsregister. (Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht nachzuweisen.) - Eigenerklärung über das Nichtbestehen von Ausschlussgründen: ZV2 - Für Bietergemeinschaften: ZV3 - Für die Verwendung von Nachunternehmern: ZV4 & ZV5 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in Form einer Bestätigung durch den Versicherer (nicht älter als 1 Jahr und gültig) (Eigenerklärungen oder Beitragsrechnungen genügen nicht) o für Personenschäden 1.000.000 EUR o für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 250.000 EUR. - Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Nachweis von 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Form einer Liste. Diese Liste muss mindestens die folgenden Punkte enthalten: o Angabe des Auftragswerts; o Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts/Dauer der Leistungserbringung; o Umfang und Art des Liefer- bzw. Dienstleistungsauftrages; o Angabe des öffentlichen oder privaten Empfängers. Als vergleichbar gelten Leistungen, die den nachfolgend benannten Kriterien entsprechen. (Soweit keine Eintragung erfolgt, wird eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Leistung angenommen, wenn diese im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und der ausgeschriebenen Leistung soweit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung erlauben.) Die Eignung des im Falle einer Beauftragung eingesetzten Fachpersonals ist mit der Angebotsabgabe wie folgt nachzuweisen: - namentliche Benennung (Gutachter, Fachingenieur) - mind. je 3 persönliche Referenzobjekte für Inenieurleistungen zur Schadstoffuntersuchung, Sanierungsplanung und - überwachung (Gebäudeschadstoffe) sowie für Ingenieurleistungen (Bewertung und Sanierung) an asbesthaltigen Brandschutzklappen, jeweils in größeren öffentlichen bzw. vergleichbaren Objekten in den letzten 3 Jahren. - Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber und der Führungskräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: Qualifikationen, TRGS 519-Lehrgängen - Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabe.duesseldorf.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 21/06/2024 09:45:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin fordert die Bewerber und Bieter auf, fehlende und unvollständige unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzureichen oder zu vervollständigen, soweit § 56 Abs. 3 VgV der Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen nicht entgegensteht. Eine inhaltliche Korrektur fehlerhaft eingereichter (auch unternehmensbezogener) Unterlagen im Wege der Nachforderung ist ausgeschlossen; die Möglichkeit der Aufklärung widersprüchlicher Inhalte bleibt unberührt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 21/06/2024 09:45:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: 0511-31001-70 Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10 Stadt: Düsseldorf Postleitzahl: 40227 Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Land: Deutschland E-Mail: susi.ostwald@duesseldorf.de Telefon: +49 211-8996948 Fax: +49 211-8936948 Internetadresse: vergabe.duesseldorf.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Registrierungsnummer: 05315-03002-81 Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Stadt: Köln Postleitzahl: 50667 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Internetadresse: www.bezreg-koeln.nrw.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: b2f94bda-182e-4b18-9e35-a2f76064dda2-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Frist für den Eingang der Angebote Ende der Bindefrist Beginn der Vertragslaufzeit Ende der Vertragslaufzeit 10.1 Änderung Abschnittskennung: LOT-0000 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94a5aea4-93f0-428c-aa14-34fe5c1ef42c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2024 11:58:59 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 317070-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 103/2024 Datum der Veröffentlichung: 29/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179513 vom 31.05.2024 |